5) Glauben auszuüben, um ewige Erlösung zu erlangen, ist ein Werk des Gesetzes

Das Christentum, die Kirchen, Frei-Christen Gemeinden lehren Jedes Individuum muss seine eigene Entscheidung treffen, entweder an Christus als ihren Herrn zu glauben und anzunehmen oder Ihn abzulehnen.

Ich bin aber sicher, dass Sie Ihrer Regierung und dem Gesetz des Landes nicht immer zustimmen können. Das bedeutet nicht, dass Sie ihre Autorität einfach ignorieren und ablehnen können.
Christus ist jedermanns Herr, ob sie ihn annehmen oder ablehnen, ist völlig irrelevant.
Das Evangelium verkündet die ewige Erlösung ist bestätigt, erfüllt und vollständig.
Glaube es oder nicht, es ändert nichts an der Tatsache.

Als wir uns entschieden haben, Christus anzunehmen, fühlten wir eine Freiheit und erlebte Gottes Gegenwart in unseren Herzen. Dieser Moment wurde zu einer bemerkenswerten und unvergesslichen Zeit in ihrem Leben.
Ja, es war eine echte Erfahrung und ein wichtiger Moment. Weil wir eine kurze kognitive und emotionale Offenbarung davon hatten, dass unsere Sünden vergeben waren, und weil wir uns von der schweren Last der Schuld frei fühlten.
Aber danach folgte bald die Botschaft der Verpflichtung und Hingabe. Der Prediger, dem wir zuhörten, sagte uns, wie wir gesegneter, geliebter und von Gott angenommen werden können, indem wir die richtigen Dinge tun, und es erstickte das Leben aus unserem Gefühl der Freiheit. Es beraubte uns unserer ersten Erfahrung von Gottes Liebe zu uns.

Sobald wir eine echte Offenbarung und Erfahrung der Liebe und des Wertes hatten, den Gott für uns hat, war unser Glaube eine natürliche Antwort. Wir mussten das Bedürfnis nach Glauben nicht in eine Anforderung verwandeln.

Wenn der Glaube als eine Bedingung gelehrt wird, die wir erfüllen müssen, um ewige Erlösung von Gott zu bekommen, dann ist dieser Art von Glaube eine werk des gesetzes.

Diese Art von Glauben, macht die Erlösung nicht zur Tatsache.
Wenn Sie es glauben, machen Sie es nicht zur Realität.
Die ewige Erlösung ist bereits eine Tatsache.
Wirklicher Glaube ist nur eine Folge davon, dass man das beweiskräftige Wissen über diese Tatsache hat.

Mit anderen Worten; Wenn die Frohe Botschaft des Evangeliums eine Offenbarung in meinem Herzen wird, wird mein Glaube Eine Antwort sein.

Jesus sagte oft zu seinen Anhängern, die Juden der unter dem Gesetz von Moses lebten, dass sie an ihn glauben sollten. Er machte deutlich, dass der Glaube an den kommenden Messias Teil der Forderungen des Mosaischen Gesetzes war. Denken Sie daran, dass Jesus der beste Lehrer des Tanach war ( Das Alte Testament welches auch der alte Sinaitische Bund mit dem Gesetz des Mose beinhaltet ). Er lehrte nicht nur die wahre Bedeutung und Definition des Gesetzes, sondern legte auch den Fokus auf die Forderungen, an Gott und seinen Messias zu glauben.

Im heutigen modernen Judentum werden die 13 Grundprinzipien des Jüdischen Glaubens: “Shloshah Asar Ikkarim” oder die Maimoniden immer noch täglich nach dem Morgengebet in jeder Synagoge rezitiert. Sie beziehen sich auf diese dreizehn Prinzipien des Glaubens als “die grundlegenden Wahrheiten der Jüdischen Religion, abgeleitet von der Tora (das Gesetz des Mose). Nummer 12 dieser dreizehn lautet wie folgt: Der Glaube an die Ankunft des Messias und der messianischen Ära (Zeitalter). Diese Glaubensbekenntnisse werden mit dem Präfix “Ani Maamin” rezitiert, was bedeutet: “Ich glaube”.

Aber hier ist die missverstandene Wahrheit in Bezug auf das Gesetz Moses.
Das Gesetz des Mose hat die Menschen nicht dazu befähigt, vollkommen zu glauben. Es machte es unmöglich, vollkommen zu glauben. Der ganze Zweck des Gesetzes von Moses war, alle im Unglauben zu binden, so dass niemand glauben konnte und Gott allen Barmherzigkeit geben konnte. Dies würde Gottes Plan für die ewige Erlösung von Juden und nicht-Juden und so der gesamten Menschheit garantieren. So wurde die Menschheit durch den Glauben nur eines Menschen, des Sohnes Gottes, des Messias, des Christus, für die Ewigkeit erlöst.

Römer 11 
2 Denn Gott hat alle miteinander in den Unglauben verschlossen, damit er sich über alle erbarme.

Jesus wurde unter der Herrschaft des Gesetzes der Moses geboren. Obwohl Er Seinen Anhängern befahl, an Ihn zu glauben, hatte niemand die Fähigkeit, bis zum Ende vollkommen zu glauben. An Seinem Kreuz war Er allein. Erst nach der Auferstehung hob Gott den Schleier, und nun hatten die Juden, die unter dem Gesetz lebten, zum ersten Mal die Möglichkeit, an Christus zu glauben und das Gesetz des Mose hinter sich zu lassen. Diese Generation hatte dann ungefähr 40 Jahre, um umzukehren (Teshuvah) und sich ihrem Messias, dem Christus, zuzuwenden. Diejenigen, die an dem System des Mosaischen Gesetzes festhielten, wurden durch das Gericht des Gesetzes im Jahre 70 n. Chr. zerstört. Sie wurden körperlich zerstört, weil sie an dem Gesetz festhielten, obwohl sie durch den Tod und die Auferstehung Christi geistig erlöst waren. Diejenigen, die glaubten, wurden vor der Zerstörung gerettet.

Wenn es um ewige Erlösung geht, unser Glaube an Christus sollte und kann nur eine Antwort darauf sein, was seit seiner Auferstehung Christi für alle eine geistliche Realität ist.

Die Unfähigkeit des Menschen, die ewige Erlösung durch ihre eigene Entscheidung und Glauben zu erlangen, wird durch Bildsprache in der Art und Weise sichtbar, wie Gott und Jesus den physischen toten Leichen befahl, zu leben. Er gab ihnen zuerst neues Leben, bevor sie das Verlangen und die Fähigkeit hatten zu glauben.

Hesekiel 37 
4 Da sprach er zu mir: Weissage über diese Gebeine und sprich zu ihnen: Ihr verdorrten Gebeine, hört das Wort des Herrn!
5 So spricht Gott, der Herr, zu diesen Gebeinen: Seht, ich will Odem in euch kommen lassen, dass ihr lebendig werdet!

Lukas 7 
14 Und er trat hinzu und rührte den Sarg an; die Träger aber standen still. Und er sprach: Junger Mann, ich sage dir: Steh auf!
15 Und der Tote setzte sich auf und fing an zu reden; und er gab ihn seiner Mutter.

Lukas 8 
54 Er aber trieb sie alle hinaus und ergriff ihre Hand und rief: Kind, steh auf!
55 Und ihr Geist kehrte zurück, und sie stand augenblicklich auf; und er befahl, ihr zu essen zu geben.

Johannes 11 
43 Und als er dies gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus!
44 Und der Verstorbene kam heraus, an Händen und Füßen mit Grabtüchern umwickelt und sein Angesicht mit einem Schweißtuch umhüllt. Jesus spricht zu ihnen: Bindet ihn los und lasst ihn gehen!

Unser Glaube ist jetzt das Ergebnis der Erkenntnis, was Christus getan hat. Die Leute wissen nicht, was sie nicht wissen. Sie leben in der Dunkelheit ihrer eigenen Annahmen, bis ihnen die Gute Nachricht offenbart wird. Das Leben der Menschen wird zerstört, weil ihnen die wunderbare Kenntnis ihrer Erlösung fehlt, nicht weil sie es nicht schon haben. Aber weil sie nicht wissen, dass sie es haben.

Römer 10 
9 Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.
10 Denn mit dem Herzen glaubt man, um gerecht zu werden, und mit dem Mund bekennt man, um gerettet zu werden;

Diese Passage richtet sich an Gläubige, die zu Paulus ‘Zeiten lebten und die Erwartung einer übernatürlichen Befreiung von der bevorstehenden Zerstörung Jerusalems 70 n. Chr. hatten. Es hat aber auch heute eine sehr praktische Anwendung für uns. Wenn wir eine wachsende Offenbarung unserer Erlösung in Christus haben, werden wir unseren Glauben entsprechend bekennen, und wir werden vor der Unwissenheit über die Frohe Botschaft gerettet.

Ich glaube, in Jesus mein Erlöser, mein Herr, mein König!

Nicht um Erlösung zu erlangen, sondern weil ich jetzt weiß, dass ich bereits durch das Kreuz und die Auferstehung Christi erlöst wurde. Ich war mir meiner Erlösung vielleicht vorher nicht bewusst.
Das ist die wahre Bedeutung von Dunkelheit und äußerer Dunkelheit, wo es Heulen und Zähneknirschen gibt. Wenn die Bibel von denen spricht, die in der Dunkelheit lebten, spricht sie von denen, die unter dem Gesetz des Mose waren und nicht sehen konnten.

2 Korinther 3 
14 Aber ihre Gedanken wurden verstockt; denn bis zum heutigen Tag bleibt beim Lesen des Alten Testamentes diese Decke unaufgedeckt, die in Christus weggetan wird.
15 Doch bis zum heutigen Tag liegt die Decke auf ihrem Herzen, sooft Mose gelesen wird.
16 Sobald es sich aber zum Herrn bekehrt, wird die Decke weggenommen.

Traurigerweise haben sich viele Millionen Menschen bis heute einer Art von Gezetslichkeit (selbstgerechtigkeit) unterworfen, um zu versuchen, vor Gott gerecht zu werden. Dies ist die Situation für viele Religionen der Welt, nicht nur für das Christentum. Unter dem Gesetz des Mose zu leben, das nicht mehr für heute ist oder unter einer Mischung aus Gesetz und Gnade zu leben, ist Dunkelheit. Das Licht der Wahrheit wird deinen Verstand/Seele von der Unwissenheit über deine bereits existierende Erlösung befreien.
Wenn das Licht des Evangeliums in deinem Herzen erstrahlt, wirst du deiner Erlösung bewusst und du glaubst es deswegen.

Wenn wir sagen, dass unsere Entscheidung, an Jesus zu glauben und zu vertrauen, etwas ist, das wir tun müssen, damit Gott das (freie Geschenk) der ewigen Erlösung geben kann, dann ist Gott der Responder für ein Werk, eine Handlung, die wir tun. Gott war jedoch immer der Initiator, wir reagieren nur auf eine großartige Arbeit, die er für uns geleistet hat.

Wenn wir zuerst glauben müssen, um dann die ewige Erlösung zu erlangen, haben wir das Prinzip von vorne nach hinten gedreht. Wir tun zuerst, dann handelt Gott.

Eine Definition für das Wort “Gnade” ist: unverdiente Gunst. Wenn wir den Menschen sagen, dass die ewige Erlösung ein Geschenk der Gnade ist, aber sie zuerst glauben müssen, um dieses kostenlose Geschenk zu erhalten, sagen wir im Wesentlichen, dass die Menschen arbeiten müssen, um ein (kostenloses) Geschenk zu erhalten. Das ist auch das Grundprinzip und die Bedeutung des Wortes Religion.

Dies ist ein Oxymoron. (Zusammenstellung zweier sich widersprechender Begriffe in einem Kompositum oder in einer rhetorischen Figur. z. B. bittersüß, eile mit Weile)

Philemon Luther Bibel 1545 
6 daß der Glaube, den wir miteinander haben, in dir kräftig werde durch Erkenntnis alles des Guten, das ihr habt in Christo Jesu.

Sehen Sie, die Art von Glauben, die ich jetzt habe, ist kein Glaube, um etwas von Gott zu bekommen, das nicht schon durch Christus mir gegeben worden ist.

Stellen Sie sich die Frage. Ist das was ich brauche von Gott, in Christus verfügbar?
Nun, Christus ist in mir und ich bin in Ihm. Ich glaube nicht um zu bekommen. Ich glaube, weil ich Erlösung schon habe.

Stellen Sie sich vor, Sie würden in einer evangelistische Veranstaltung zu jemandem sagen; “Wenn du stirbst, wirst du für immer bei Gott im Himmel sein”.
Sie könnten antworten und sagen; “was, wie kannst du dir dessen so sicher sein?”
Nun, Sie haben jetzt eine ausgezeichnete Gelegenheit, ihnen die Gute Nachricht zu erzählen, von dem was Christus für sie getan hat (eine vollständige Erlösung in der Vergangenheit und eine gegenwärtige Realität in Allen).

Leave a Reply