Als Christus am Kreuz hing, hat Er die Sünde der Menschheit auf sich genommen.
Als Er am Kreuz hing, schien er zu sagen: “Ich übernehme die Verantwortung für das Ganze”. Vielleicht hat er das nicht gesagt, aber sein Handeln hat es ausgedrückt.
Wir wissen, dass Er sagte: “Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!” Lukas 23:34
Stellen Sie sich vor, Sie hätten mir etwas angetan, das mich ärgern oder beleidigen würde. Ich hebe meinen Kopf und schaue auf dich herab und sage: “Nun, ich vergebe dir”. Es kann so empfunden werden, als hätte ich eine gottähnliche Position gegenüber Sie eingenommen, die sich dir als überlegen darstellt.
Dies könnte als Arroganz wahrgenommen werden.
Der Grund dafür ist, dass Menschen bewusst oder unbewusst wissen, dass wir alle unter Gott gleich sind. Wenn ich dir das sagen würde, könntest du denken, wer du denkst, dass du bist, um mir zu vergeben?
Manche Leute werden bei dieser Art von Einstellung sehr verärgert sein.
In ähnlicher Weise scheinen viele Menschen wütend zu werden, wenn ihnen gesagt wird, dass Gott ihnen vergeben wird. Es scheint einen inneren Konflikt in ihnen zu geben, in dem die unbewusste Begründung etwa lautet: “Gott, vergibt mir? Wie schön ist das, wenn Er mir in meinem Leben so viel Schmerz bereitet hat.
Ich sollte Ihm vergeben”.
Natürlich setzt ein solches Gedankenmuster voraus, dass Gott Schmerzen in ihrem Leben verursacht oder zugelassen hat, was nicht wahr ist
Übrigens ist die Vorstellung, dass Gott Ihnen Ihre Sünde vergeben wird, ein Widerspruch an sich, weil du kannst Ihn nicht bitten, etwas zu tun, was Er bereits getan hat.
Er wird dir nicht vergeben. Er hat dir schon vergeben. Er wird dir niemals vergeben, Weil die Vergebung für die Sünde in dem Moment gegeben wurde, als Christus starb.
Der Grund dafür ist, dass Jesus in seinem Tod am Kreuz den Neuen Bund einweihte, wenn er sagte; “Es ist vollbracht”. An seinem Kreuz vollendete Christus in diesem Moment das Schneiden des Neuen Bundes durch Sein Blut. Sein Blut wurde vergossen und der Neue (Blut) Bündnis wurde gemacht. Dies machte Platz für die Vergebung der Sünde. Von diesem Moment an ging Gottes Vergebung für die Menschheit in alle Richtungen, in die Vergangenheit, in die Gegenwart und in die Zukunft. Gott hat dir vergeben, bevor du gesündigt hast, während du gesündigt hast und nachdem du gesündigt hast.
Das Prinzip der Religion ist bis heute der Hauptvertreter des Konzepts, dass die Sünde immer noch existiert, dass Gott böse auf die Menschen ist, dass ein Gericht kommt und die Menschen müssen Buße tun und um Vergebung bitten.
Darüber hinaus setzen sich Christen seit Jahrtausenden für die Idee ein, dass wir Vergebung brauchen für Übertretungen gegen das Gesetz des Mose. Dies bringt dann die Idee mit sich, dass Gottes Zorn über unsere Welt kommt, weil die Menschen gegen diese Gesetze verstoßen haben.
Hier ist Eine Biblische Tatsache. Das Gesetz Moses begann mit Moses auf Sinai. Auf dem Berg Sinai schloss Gott einen Bund mit dem Volk Israel. Es ist der Sinaitische Bund, der das Gesetz des Mose als Regeln für den Vertrag dieses Bundes hat. Die Zerstörung des Tempels in Jerusalem und des Levitischen Priestertums im Jahr 70 n. Chr. beendete den Sinaitischen Bund mit dem Gesetz des Moses für immer.
Das ist es. Kein anderes Priestertum als der Große Hohepriester Christus Jesus. Kein anderer Tempel als die Braut Christi, die Erlösten. Das sind wir alle.
Nur die eschatologische Sichtweise des Dispensationalismus lehrt, dass an der Stelle, an der sich der Felsendom, die al-Aqsa-Moschee, befindet, ein neuer Tempel in unserer Zukunft errichtet werden soll. Sie glauben, dass das Opfersystem und der Tempel-Priestertum dann wieder eingeführt werden. Wenn das so wäre, wäre das ein großes Vergehen gegen das Opfer Christi als das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnahm. Das Opfersystem innerhalb des Sinaitischen Bundes war ein Schatten des Lammes Gottes, Christus, das Opfer Gottes selbst. Zurück zu gehen, um Lämmer, Stiere und Ziegen nach dem Gesetz Mose zu opfern, ist dann eine Verleugnung dessen, was Christus vollbracht hat.
Der Sinaitische Bund wurde ausschließlich zwischen Gott und dem Volk Israel geschlossen. Das große Problem mit dem Sinaitischen Bund war, dass das Volk Israel den Bund immer wieder brach. Die Übertretung des Gesetzes von Moses innerhalb des Sinaitischen Bundes würde Zorn bringen. Das Gesetz Moses war das Regelwerk für ihren Vertrag mit Gott. Der Rest der Welt war von diesem Bund ausgeschlossen. Abgesehen von den Nichtjuden, die sich in jenen alten Zeiten zum Judentum bekehrten.
Das Gesetz des Mose wurde keiner Nation, keiner Gruppe und den Generationen, die nach 70 n. Chr. lebten oder geboren wurden, gegeben. Der Sinaitische Bund mit seinen 613 Geboten Moses wurde ausschließlich dem Volk Israel gegeben. Das ist ziemlich klar, nicht wahr? Lasst es uns noch einmal klarstellen; Das Gesetz Moses wurde der “Christlichen Kirche” nicht gegeben.
Christus hat den Neuen Ewigen Bund gegründet. Dieser Neue Bund ist ein Vertrag, der nicht zwischen Gott und uns geschlossen wurde. Es wurde zwischen Gott dem Vater, dem Heiligen Geist und dem Sohn gegründet und bestätigt. Dieser Bund steht oder fällt auf der Grundlage dessen, wer Christus ist und was er getan hat. Lobe Gott, Christus regiert für immer. Dieser Neue Bund kommt mit nur 1 Gebot. Nicht 613, wie das Gesetz von Moses. Nein, nur ein neues Gebot;
Johannes 13 Schlachter 2000 (SCH2000)
34 Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander lieben sollt, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt.
Du kannst den Neuen Bund nicht brechen. Wenn du andere nicht liebst, wie Christus dich geliebt hat, wie Christus dir vergeben hat, liebt Er dich immer noch. Das liegt daran, dass er dich bedingungslos liebt. Er wird dich niemals verlassen und dich immer lieben, auch wenn du ihn nicht zurück liebst. Aber, je mehr du von Gottes Liebe zu dir überzeugt bist, desto mehr verändert sich Ihr Herz.
Wenn wir nach dem Gesetz Moses leben würden, hätten wir allen Grund, Gottes Zorn zu erwarten. Niemand wäre ausgenommen. Wenn sie auf Perfektion bei der Erfüllung dieser Gebote abzielten konnte niemand den Forderungen dieses Gesetzes gerecht werden. Das Streben nach Perfektion würde also standardmäßig immer zum Brechen des Bundes führen. Das Brechen des Sinaitischen Bundes würde den Zorn Gottes entfesseln. Durch die Versöhnung (Jom Kippur) konnte die Sünde des Volkes gedeckt werden. Wenn wir uns dem Glauben unterwerfen, dass wir unter dem Gesetz Mose stehen, würden wir jedes Mal, wenn wir ein Gebot übertreten, den Zorn Gottes erwarten.
Und da wir nicht unter dem Gesetz des Mose sind, können wir keine der Gesetze übertreten. Es ist einfach unmöglich, weil du nicht unter das Gesetz von Moses stehst und wenn das Gesetz Moses nicht wirksam ist, dann kannst du nicht dagegen verstoßen.
Römer 4 Schlachter 2000 (SCH2000)
15 Das Gesetz (Das Gesetz des Mose) bewirkt nämlich Zorn; denn wo kein Gesetz ist, da ist auch keine Übertretung.
Der Zorn Gottes war nur direkt mit der Übertretung des Gesetzes von Moses verbunden. Menschen starben, als sie gegen das Gesetz Moses verstießen und den Sinaitischen Bund brachen. Warum? Weil der Buchstabe des Gesetzes von Moses tötet. Der Apostel Paulus machte dies deutlich, als er den Alten Sinaitischen Bund mit dem Neuen Bund verglich.
2 Korinther 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
6 der uns auch tüchtig gemacht hat zu Dienern des neuen Bundes, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes; denn der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig.
Individuen können das Gesetz ihres Landes brechen und die Konsequenzen tragen. Wenn Menschen Verstöße gegen andere begehen, schulden sie den Opfern und der Gesellschaft eine Schuld. Dafür gibt es ein Justizsystem.
Wir können das Gesetz Moses nicht übertreten, weil wir nicht unter dem Gesetz Mose stehen und keine Partner im Vertrag des Sinaitischen Bundes sind.
Der Glaube, dass Menschen Gerechtigkeit (Die Position der vollständigen Akzeptanz und Einheit mit Gott und seiner Göttlichen Natur) erlangen können, indem sie das Gesetz des Mose einhalten, oder von Gott abgelehnt werden, wenn sie gegen das Gesetz des Mose verstoßen, ist eine gefährliche Psychologie. Es wird uns dazu bringen, andere als besser zu beurteilen als wir, und dass sie es verdienen, ein besseres Leben zu haben, oder es wird uns dazu bringen, andere schlechter zu beurteilen als wir und bestrafungswürdig. In extremen Fällen wird es Menschen dazu bringen, andere zu Tode zu verurteilen. Das ist die Grundpsychologie der Selbstgerechtigkeit und des religiösen Extremismus.
Der große Fehler, den die Menschen aller Zeiten gemacht haben, ist, dass sie angenommen haben, dass es bei der Ausführung des Gesetzes von Moses darum ging, vor Gott gerecht zu werden. Dies war überhaupt nicht der Fall. Das Gesetz Mose konnte keine Gerechtigkeit vorsehen. Das Gesetz Mose handelte von Segen und Fluchen. Es war ein Belohnungssystem, bei dem Gehorsam Segen verdienen konnte. Die Folge des Ungehorsams wäre der Fluch des Gesetzes, der im Wesentlichen Zorn und Tod war.
Das Gesetz Moses baute Zorn auf. Es kam zu seinem Höhepunkt, als Jerusalem und der Tempel zerstört wurden im Jahr 70 n. Chr.
Der Zorn Gottes wurde nicht am Kreuz ausgegossen, sondern bei der Zerstörung Jerusalems ausgegossen. Der Tod des vollkommenen Lammes am Kreuz hat uns einen neuen Bund der Vergebung und Rechtschaffenheit (Die Position der vollständigen Akzeptanz und Einheit mit Gott und seiner Göttlichen Natur) gegeben. Im Gegensatz dazu stellte der Alte Sinaitische Bund Gesetze bereit, die, wenn sie gebrochen würden, dem Zorn Gottes ausgesetzt wären. Für jene Juden, die am Leben waren und an der Messias, Jesus Christus glaubten, (die Kirche des 1. Jahrhunderts) würden sie in der Lage sein, die Vorteile des Neuen Bundes zu erfahren. Für sie gab es absolut keinen Zorn, kein Gericht. Sie verstanden, dass der Neue Bund in Christus ihnen nun Vergebung und volle Akzeptanz bei Gott gegeben hat. Doch für diejenigen im ersten Jahrhundert, die nicht bereit waren, den Neuen Bund zu akzeptieren, der eher Jesus und die Juden, die an der Messias, Jesus Christus glaubten, verfolgte, baute sich eine Anhäufung von Zorn gegen sie auf. Tatsächlich ging Jesus so weit, im Wesentlichen zu sagen, dass die Generation von 70 n. Chr. für das gesamte Blutvergießen des Alten Testaments verantwortlich gemacht werden würde.
Matthäus 23 Schlachter 2000 (SCH2000)
35 damit über euch alles gerechte Blut kommt, das auf Erden vergossen worden ist, vom Blut Abels, des Gerechten, bis zum Blut des Zacharias, des Sohnes Barachias, den ihr zwischen dem Tempel und dem Altar getötet habt.
36 Wahrlich, ich sage euch: Dies alles wird über dieses Geschlecht kommen!
Wir müssen wirklich verstehen, dass das Kreuz sich um die Sündennatur kümmerte, die von Adam zu den nachfolgenden Generationen kam. Es lieferte die Vergebung für die Sünde und eine heilige, gerechte neue Schöpfung mit Gott.
Dies sicherte die Erlösung der ganzen Menschheit.
Das Kreuz gewährte auch Vergebung für die Übertretungen des Gesetzes Moses. Dies war ein Ausweg für die Juden jener Tage, die von Jerusalem vor seiner Zerstörung befreit wurden. Für die Juden, die den Warnbotschaften Jesu und der Apostel des kommenden Zorns Gottes glaubten, entkamen sie der Belagerung der Stadt.
Die Juden, die diese Warnungen nicht glaubten, sondern behauptete, sie seien Anhänger Mose und lehnten ihren Messias ab, obwohl Mose selbst prophezeite, dass der Messias seinen Platz einnehmen würde und befolgt werden sollte; wurden nach dem Gesetz beurteilt und so in den brennenden Trümmern der Stadt gewaltsam zerstört.
Wurden diese gleichen Juden vergeben und spirituell für immer erlöst? Wegen des Kreuzes lautet die Antwort natürlich, Ja. Solange jedoch der physische Tempel noch stand und das Gesetz des Mose mit seinen physischen Verordnungen noch an Ort und Stelle war, erhielten die ungläubigen Juden aber die körperlichen Konsequenzen, indem sie die Warnungen Christi ablehnten und an dem Gesetz festhielten.
Johannes 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
18 Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat
und
36 Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.
(Zur Erklärung zu Johannes 3:16 folgen Sie bitte diesem Link: 12 – Erlösung, Befreiung, Errettung, Heil und Johannes 3:16)
Der Verweis der beiden obigen Verse auf das Gericht und den Zorn Gottes ist jedoch genau und nur im Zusammenhang mit dem damals nahe bevorstehenden apokalyptischen Ereignis von 70 n.Chr. Dieses Gericht und der Zorn Gottes waren nur mit dem Alten Sinaitischen Bund und dem Gesetz Mose verbunden.
Jetzt um zu meinem Punkt zurückzukehren; Wenn wir glauben, dass wir immer noch dem Gesetz von Moses unterliegen, werden wir standardmäß ein Gericht erwarten. Wir wissen, dass wir das vollkommene Gesetz Mose nicht vollkommen erfüllen können, deshalb werden wir folglich ein Schuldgefühl haben, das ein Gefühl für den kommenden Zorn Gottes hervorrufen wird, der ein Gefühl der Angst hervorrufen wird. Nun besteht das Problem mit dieser Ansammlung von Überzeugungen und Gefühlen darin, dass es dazu führen wird, dass eine Person das seelische Gleichgewicht sucht. Wir werden anfangen, zu versuchen, Wege zu finden, um unser Verhalten zu rationalisieren und zu entschuldigen, unser Schuldgefühl auf andere zu verlagern. Der emotionale Schmerz der Schuld könnte letztendlich dazu führen, dass wir selbst zornig werden.
Das ist der Grund, warum das Gesetz Moses Zorn wirkt. Es führte nicht nur zu Gottes Zorn (Vergangenheitsform). Es könnte uns zu unserem eigenen Zorn führen, wenn wir uns in die Mentalität versetzen, auf der Grundlage von Recht und Unrecht Vollkommenheit vor Gott erreichen zu müssen. Seit dem Tag, an dem der Mensch vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse gegessen hat, ist diese Mentalität zu einem fehlerhaften Glaubenssystem geworden, das tief in dieser Fähigkeit des menschlichen Geistes verwurzelt ist, die als das Gewissen bezeichnet wird. Das menschliche Gewissen funktioniert auf der Grundlage des Vergleichs von richtig und falsch. Das Gesetz des Mose ähnelt dem Baum der Erkenntnis von Gut und Böse, dem Steroide injiziert wurden.
Wie zuvor angedeutet; Wenn wir uns einer Mentalität unterwerfen, nach dem Gesetz Mose Gerechtigkeit zu Erlangen, dann werden unsere Herzen unfähig, die bedingungslose Liebe Gottes zu erfahren und auszudrücken. Es wird uns dazu bringen, andere zu beurteilen. Wir mögen gegenüber anderen eine Erscheinung der Liebe und des Mitgefühls haben, aber wir werden wahrscheinlich eher Ablehnung von denen haben, die nicht wie “uns” sind. Warum denkst du, ist die Meinung der übrigen Welt, dass Gläubige überwiegend Heuchler sind? Sie können den inneren Konflikt im “Gläubigen” unbewusst spüren.
Zorn gegenüber Gott?
Ein legalistischer Blick auf Ihre Beziehung zu Gott kann auch dazu führen, dass Sie Ihn hassen und Ihn für all Ihre Schmerzen und Probleme im Leben verantwortlich machen. Wenn du glaubst, dass du immer noch unter dem Gesetz von Moses stehst, das Gehorsam verlangt und Strafe droht, wenn du ein Gesetz gebrochen hast, wirst du letzten Endes auch Zorn gegenüber Gott haben.
Ich bin überzeugt, dass viele Menschen große Mengen bitterer Wut auf Gott hegen.
Für religiöse Menschen wird dies oft auf einer unterbewussten Ebene unterdrückt.
Menschen, die unter einem Gezets-system Leben, das ihnen Verpflichtungen auferlegt, Gott zu gefallen, werden immer Ärger hegen. Es muss nicht unbedingt das Gesetz von Moses sein, mit seinen 613 Regeln. Die meisten Kirchengruppen kennen diese 613 Regeln nicht einmal. Viele behaupten, sie befolgen die 10 Gebote. Aber wenn Sie sie bitten, sie zu zitieren, zitieren sie sie falsch. Es ist ein Prinzip, ein Glaube an ein beliebiges System von Gesetzen und Regeln, das auf Belohnung und Bestrafung, Akzeptanz und Ablehnung, Nicht-Haben und Erhalten beruht. Diese Mentalität könnte sich zu einer wertenden Haltung gegenüber anderen entwickeln. Wie gesagt, in extremen Fällen bedeutet dies Gewalt und Mord. Sie werden gegen Außenstehende und diejenigen, die den Regeln nicht entsprechen, urteilend sein. Einige dieser Menschen mögen sogar liebevoll und freundlich sein, aber wenn ihre Überzeugungen herausgefordert werden, können sie sich wie Tag und Nacht drehen.
Dieser nächste Punkt wird religiöse Menschen noch mehr dazu bringen, den Staub in die Luft zu werfen.
Hast du Gott vergeben?
Für Menschen, die diese Mentalität des Legalismus in ihrer Lehre und ihrem Glaubenssystem haben gilt es meist als Gotteslästerung, zornig auf Gott zu sein. Für die meisten Menschen ist es unerhört, wenn sie ihren Zorn gegenüber Gott ausdrücken.
Ich sage dir, das Kreuz funktioniert in beide Richtungen! Christus ist zum Vermittler zwischen Gott und Mensch geworden.
Durch das Kreuz und den Tod und die Auferstehung Christi ist uns allen vergeben worden. Was wirst du mit deinem Zorn auf Gott anfangen?
Du kannst jetzt zornig werden. Sei ehrlich über die Dinge, für die du Gott verantwortlich machst. An dieser Stelle ist es belanglos, ob Sie mit Ihren Gründen recht haben.
Es ist nicht wichtig, ob Sie in Ihrer Wut gerechtfertigt sind.
Drücke aus, was du wirklich fühlst und denkst. Beschuldige Gott! Sag ihm, dass du böse auf ihn bist.
Lass es aus deinem System raus. Je mehr du auf Ihn wirfst, desto mehr sagte Christus am Kreuz hängend: “Ich werde diese Last auch tragen mein Freund, ich vergebe dir. Ich bin gestorben und trug die ganze Sünde. Meine Vergebung ist für dich erledigt. Vergebung kann jetzt in beide Richtungen fließen, wenn Sie es wollen. Ich habe dir vergeben. Vielleicht kannst du mir auch vergeben?”.
Hört zu, wenn Gott dich für alles bestrafen würde, was du in deinem Leben falsch gemacht hast, und jetzt, weil du ehrlich bist und deine zorn ihm gegenüber ausdrückst, hätte er es vor langer Zeit getan.
Gott ist nicht so zerbrechlich. Er wird nicht leicht bewegt oder eingeschüchtert, wenn du endlich ehrlich zu Ihm bist. Seit ehrlich zu dir selbst. Dies ist der Moment der Wahrheit.
Wenn Er uns zu einer Beziehung mit Ihm berufen hat und dass hat Er, dann wünscht Er offenheit.
Die Art von Gemeinschaft, die Er wünscht, ist das allgegenwärtige Bewusstsein von Dir und Ihm als EINS.
Er hat uns auf Gleichheit mit sich gestellt. Er braucht keine Minions.
Er hat uns mit Ihm gleichgestellt. Nur auf dieser Grundlage kann eine wahre Beziehung entstehen.
Das Kreuz gab uns Vergebung und Einheit mit Gott und befreit uns von einem schlechten Gewissen, weil wir uns selbst für die Dinge verurteilt haben, die wir getan haben.
Gottes Zorn ging zu Ende, als das Gesetz des Moses endgültig abgeschafft wurde mit der Zerstörung Jerusalems, des Tempels und ihrer Welt, wie es der Jude jener Zeit kannte.
Soweit es Gott betrifft, gibt es jetzt nur Vergebung, Akzeptanz und keinen Zorn mehr.
In diesem Neuen Bund Wenn ein Mensch jetzt ein Unrecht begeht, antwortet Gott mit Gnade, nicht mit Bestrafung.
Du kannst lernen, Ihm zu vergeben. Du kannst deinen Zorn am Kreuz hinterlassen.
Was ist mit den quälenden Gedanken, die du dein ganzes Leben lang hattest? Die vielen unbeantworteten Fragen, die Sie hatten, warum die Dinge so passierten wie sie es taten? Du wurdest getäuscht, weil du glaubst, dass du immer noch einer Strafe von Gott würdig bist.
Ich sage dir, es findet viel Heilung statt, wenn du deinem himmlischen Vater deine Vergebung erlauben kannst. Übrigens wird er sich nicht bedroht fühlen und denken, dass du versuchst, Überlegenheit über Ihn zu Erlangen.
Du wirst nie in der Lage sein, zu viel Zorn auf Christus zu werfen, je mehr du Ihn anwirfst, desto mehr trug Er für dich. Gibt es irgendetwas im Moment, das dich frustriert und verärgert und du vielleicht einen Gedanken hast, dass Gott dir das antut oder es zulässt? Tief in dir kannst du Gott dafür verantwortlich machen, aber du sagst ihm immer noch nicht wirklich, wie du dich fühlst.
Wirf deinen ganzen Zorn auf Christus, Er kann es tragen. Wenn du Gott endlich vergeben kannst, so seltsam das klingt, sage zu Ihm: “Vater, ich vergebe dir”, denke immer daran, dass das Kreuz deinen Zorn beenden kann. Wenn dein Herz frei von Zorn ist, wirst du in der Lage sein, deine Einheit mit Gott zu erfahren, und obwohl du mit Ihm gleichgestellt bist, kannst du Ihn nur als den allweisen Gott anerkennen.
Unterdrückte Zorn, Wut und Bitterkeit schaffen Raum für Transparenz.
Dies ermöglicht die Art von geistiger Gemeinschaft, die Gott für alle vorgesehen hat.
Die Tatsache, dass du Ihn Herr nennst, bedeutet, dass du zugibst, dass Er das große Bild hat und Er weiß, was das Beste ist. Selbst wenn du nicht verstehst, warum die Dinge auf eine bestimmte Weise passierten, und du ehrlich genug warst, um deine zorn und Frustration gegenüber Ihm auszudrücken. Es gibt einen Punkt, an dem du sagen kannst, ah, aber du wusstest es immer besser. Jetzt verstehe ich. Danke mein sehr liebender und geduldiger Herr.
Jesaja 53 Schlachter 2000 (SCH2000)
3 Verachtet war er und verlassen von den Menschen, ein Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut; wie einer, vor dem man das Angesicht verbirgt, so verachtet war er, und wir achteten ihn nicht. 4 Fürwahr, er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen; wir aber hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt. 5 Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.
In dieser bekanntesten Prophezeiung Jesajas ging es nicht um Gottes Zorn und Bestrafung. Es ging um den Zorn religiöser Menschen, die ihre eigene Schuld verlagerten, als sie fälschlicherweise annahmen, dass Gott Christus bestraft.
Doch Christus liebte sie und betete dass ihnen vergeben würde.