Matthäus 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
11 Ich taufe euch mit Wasser zur Buße; der aber nach mir kommt, ist stärker als ich, sodass ich nicht würdig bin, ihm die Schuhe zu tragen; der wird euch mit Heiligem Geist und Feuer taufen.
Oh Mann, ich erinnere mich an die Tage, als Prediger die Menschen ermutigen würden, Gott um das Feuer des Heiligen Geistes zu bitten. Es wurde angenommen, dass dieses Feuer Eine übernatürliches göttliche Gefühl und Begabung der Leidenschaft für Gott war. Meistens war das Feuer des Heiligen Geistes etwas Mystisches und Mysteriöses, aber es wurde für etwas Gutes gehalten und wir wollten es haben. Die Leute würden jede seltsame Sache glauben, wenn sie verzweifelt genug sind.
Jetzt wollen wir diese Angelegenheit klären.
Feuer zerstört Dinge. Es ist eine kraftvolle Art zu reinigen. In den Heiligen Schriften des Gesetzes, der Psalmen und der Propheten wird häufig eine übertriebene, und symbolische Sprache verwendet. Diese Art von hebräischer Erzählung wurde verwendet, um zu übertreiben, um eine emotionale Reaktion zu erzeugen und die imaginären Fähigkeiten des Geistes zu stimulieren.
5 Mose 4 Schlachter 2000 (SCH2000)
24 Denn der Herr, dein Gott, ist ein verzehrendes Feuer, ein eifersüchtiger Gott.
Psalmen 18 Schlachter 2000 (SCH2000)
8 Da bebte und erzitterte die Erde;
die Grundfesten der Berge wurden erschüttert
und bebten, weil er zornig war.
9 Rauch stieg auf von seiner Nase
und verzehrendes Feuer aus seinem Mund;
Feuersglut sprühte daraus hervor.
10 Er neigte den Himmel und fuhr herab,
und Dunkel war unter seinen Füßen.
11 Er fuhr auf dem Cherub und flog daher,
er schwebte auf den Flügeln des Windes.
12 Er machte Finsternis zu seiner Hülle,
dunkle Wasser, dichte Wolken
zu seinem Zelt um sich her.
13 Aus dem Glanz vor ihm gingen seine Wolken über
von Hagel und Feuersglut.
14 Dann donnerte der Herr in den Himmeln,
der Höchste ließ seine Stimme erschallen
— Hagel und Feuersglut.
15 Und er schoss seine Pfeile und zerstreute sie,
er schleuderte Blitze und schreckte sie.
16 Da sah man die Gründe der Wasser,
und die Grundfesten des Erdkreises wurden aufgedeckt
von deinem Schelten, o Herr,
von dem Schnauben deines grimmigen Zorns!
Wenn wir uns die Art der im obigen Text von Psalms 18 verwendeten Sprache ansehen, können wir verschiedene Stile identifizieren.
Wörtlich: Wir können lernen, dass Gott mit großer Machtdemonstration niederging.
Bildlich und metaphorisch: beschreibender Text, um eine Vorstellung von der Majestät der dargebotenen Macht Gottes zu vermitteln. Wird jedoch oft mit einer alten Tradition oder Redewendung in Verbindung gebracht, von der diese Verbindung in der heutigen Interpretation oft verloren geht. Aus diesem Grund muss ernsthaft geforscht werden, um zumindest grundlegende AltHebräische und Altertümliche Kultur des Nahen Ostens zu verstehen.
Hyperbel: Wieder beschreibend und mit großer Übertreibung, um die Vorstellungskraft und die Emotionen des Lesers zu stimulieren.
Spirituell: Offensichtlich, weil Gott Geist ist und in der Ewigkeit lebt, ein geistiger Bereich, der sich von unserem physischen Bereich unterscheidet.
Prophetisch: Dieser Psalm ist zwar ein Lied von König David, in dem es darum geht, wie Gott ihn von seinen Feinden befreit hat, und scheint prophetisch auf Christus vorzuspringen, der vor seiner Auferstehung für seine Erlösung vom Hades (Sheol – Das Reich der Toten) betet.
Gott kam mit Feuer auf den Berg Sinai herab, um den Sinaitischen Bund zu errichten und Mose das Gesetz dieses Bundes zu geben. Die ganze Erde zitterte. Der Berg wurde in Brand gesetzt. Aus der Perspektive dieses Bundes wurde Gott als ein Gott des Gerichts wahrgenommen. Dieser Sinaitische Bund war niemals Gottes Ideal, denn das Brechen dieses Bundes bedeutete, dass Gott das Gericht vollstrecken musste. Das Volk Israel hat den Bund immer wieder gebrochen, daher gab es immer schwerwiegende Konsequenzen, wenn der Zorn Gottes über sie kam. Der Zorn Gottes war mit diesem Bund verbunden, aber dieser Bund bot keine vollständige Offenbarung der wahren Natur Gottes. Es verursachte tatsächlich eine Blindheit für das Volk Israel, die es verhinderte, die wahre Natur Gottes zu erkennen.
2 Korinther 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
15 Doch bis zum heutigen Tag liegt die Decke auf ihrem Herzen, sooft Mose gelesen wird.
Aus Sicht des Gesetzes war Gott ein Gott des Gerichts. Unter dem Propheten Elia wurden die Menschen verbrannt, als Gott Feuer vom Himmel herabsandte. Die Opfer von Elija, König David und Salomo wurden verbrannt, als Gott Feuer vom Himmel herabsandte. Unter dem Levitischen Priestertum wurden Opfer auf dem Altar verbrannt. Diese Menschen lebten alle unter der Verwaltung des Sinaitischen Bundes.
Vor dem Sinaitischen Bund wurde manchmal auch Feuer im Gericht eingesetzt.
Dieselbe Feuersäule, die das Volk Israel bei Nacht in der Wüste leuchtete, hielt den Pharao und seine Armeen in sicherer Entfernung von Gottes Volk. Was ein Mittel war, um das Volk Gottes von der Gefahr zu trennen, wurde zum Urteil und Gericht für den Pharao und seine Armeen.
Gott ließ Feuer und Schwefel auf die Städte Sodom und Gomorra. Hier wird jedoch nicht erwähnt, dass der Zorn Gottes beteiligt war. Gott musste herunterkommen und prüfen, ob das, was Ihm gesagt worden war, genauso schlimm war. Es war sicherlich keine Konsequenz des Bruchs eines Bundes. Diese Leute hatten keinen Bund mit Gott.
Aus den verschiedenen Anwendungen des Wortes “Feuer” in der Schrift können wir lernen, dass es manchmal symbolisch verstanden werden soll und zu anderen Zeiten als wörtliche Anwendung verstanden werden soll. Ironischerweise kann es eine Mischung aus einer wörtlichen und einer symbolischen Anwendung geben. Es ist der Kontext, der die korrekte Anwendung und Bedeutung eines Wortes bestimmt.
Das Wort Taufe bedeutet; vollständig eingetaucht sein
Hebraeer 13 Hoffnung für Alle (HOF)
11 Einmal im Jahr – am großen Versöhnungstag – bringt der Hohepriester das Blut von Opfertieren in das Allerheiligste, um die Sünden des Volkes zu sühnen. Die Tiere selbst werden aber außerhalb der Stadt verbrannt. 12 So starb auch Jesus außerhalb der Stadt, um durch sein Blut die Menschen von ihrer Schuld zu befreien.
Matthaeus 20 Luther Bibel 1545 (LUTH1545)
23 Und er sprach zu ihnen: Meinen Kelch sollt ihr zwar trinken, und mit der Taufe, mit der ich getauft werde, sollt ihr getauft werden.
Das Leiden Jesu in seinem Tod wird als Taufe bezeichnet. Der Vergleich wird in der Schrift mit dem Passah-Lamm gemacht, das geröstet wurde, und in dem obigen Vers, lesen wir über die geopferten Tiere, der außerhalb der Stadt verbrannt wurden, so wie auch Jesus außerhalb der Stadt gekreuzigt wurde. In seiner Taufe in den Tod wurde die Sünde, die Er trug, von Ihm getrennt. Er war gerechtfertigt, und so waren wir mit Ihm gerechtfertigt. Er wurde vom Tod auferweckt und so wurden wir mit ihm von den Toten auferweckt.
Christus ist auferstanden und mit Ihm ist die ganze Menschheit eine neue Schöpfung in Ihm, für immer für Gott geheiligt. Geheiligt sein bedeutet, zur Gott gegenüber geweiht sein.
Durch seinen Tod und seine Auferstehung hat Christus dich geheiligt.
Du kannst dich nicht mit deinen eigenen Mitteln weihen oder dich heiligen.
Du bist in Christus für Gott abgesondert worden. Das war ein Werk Gottes.
Die meisten Prediger, die ich gehört habe, haben die Taufe erklärt, von der Johannes der Täufer spricht als einer Taufe, die nur für Christen gedacht ist. Das würde bedeuten, dass sowohl der Heilige Geist als auch das Feuer für die Gläubigen sein müssen. Dies ist überhaupt nicht korrekt.
Was folgt, ist die Erklärung dessen, was Johannes der Täufer wirklich meinte, als Er von der Taufe des Heiligen Geistes und des Feuers sprach. Es wurde angenommen, dass dies eine Taufe mit den beiden Elementen war.
1) Der Heilige Geist der die dritte Person der Gottheit ist und..
2) Er würde sein Feuer der übernatürlichen Leidenschaft mitbringen. Dieses Feuer des Heiligen Geistes würde dann alle Unreinheiten aus uns verbrennen. Ha! Besser die Temperatur erhöhen.
Nein, der 2. punkt ist überhaupt nicht das, was Johannes der Täufer meinte.
Wir können sehen, dass Feuer für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann, wie: Reinigung, Heiligung, Gericht und sehr wichtig ist auch “die Trennung” zwischen den Gerechten und den Bösen, wie wir gleich sehen werden.
Matthäus 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
10 Es ist aber auch schon die Axt an die Wurzel der Bäume gelegt. Jeder Baum nun, der keine gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen!
Johannes hat das hier vor dem vers 11 gesagt. Also müssen wir uns den Kontext ansehen. Dafür sollten wir die Geschichte hinter der Erscheinung von Johannes betrachten.
Maleachi 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
19 Denn siehe, der Tag kommt, brennend wie ein Ofen! Da werden alle Übermütigen und alle, die gesetzlos handeln, wie Stoppeln sein, und der kommende Tag wird sie verbrennen, spricht der Herr der Heerscharen, sodass ihnen weder Wurzel noch Zweig übrig bleibt.
Maleachi war bekannt als der Prophet des Verderbens. Er lebte ungefähr 400 Jahre vor Johannes dem Täufer. Er hat den schrecklichen Tag des Herrn vorausgesagt. Eine Zeit des Gerichts, die auf das Land Judäa und das abtrünnige Volk Gottes kommen würde.
Maleachi gibt uns genaue Informationen darüber, wann diese Zeit des Gerichts kommen würde. Nicht lange nachdem Elijah erscheint.
Maleachi 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
23 Siehe, ich sende euch den Propheten Elia, ehe der große und furchtbare Tag des Herrn kommt;
Jesaja sagte auch voraus, dass Johannes der Täufer erscheinen würde.
Jesaja 40 Schlachter 2000 (SCH2000)
3 Die Stimme eines Rufenden: In der Wüste bereitet den Weg des Herrn, ebnet in der Steppe eine Straße unserem Gott!
Dann sehen wir Matthäus bestätigt, dass Johannes der Täufer war der eine, von dem Jesaja sprach.
Matthäus 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
In jenen Tagen aber erscheint Johannes der Täufer und verkündigt in der Wüste von Judäa
2 und spricht: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe herbeigekommen!
3 Das ist der, von welchem geredet wurde durch den Propheten Jesaja, der spricht: Die Stimme eines Rufenden in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Pfade eben!
Und wieder einmal bestätigte Jesus, dass Johannes der Täufer derjenige war, von dem die Schriften sprachen und dass Johannes der Täufer im Geiste Elias gekommen war.
Matthäus 11 Schlachter 2000 (SCH2000)
13 Denn alle Propheten und das Gesetz haben geweissagt bis hin zu Johannes.
14 Und wenn ihr es annehmen wollt: Er ist der Elia, der kommen soll.
Maleachi spricht von das kommen des Herrn in seinem Tempel, als er Elias, seinen Gesandten, erwähnte. Wir wissen, dass dieses Kommen wegen der ganzen Sprache im Rest des Buches ein Gericht war. Daher ist es sicher zu sagen, dass das Erscheinen von Johannes dem Täufer das klare Zeichen war, dass das Gericht wovon Maleachi sprach, nicht lange danach folgen würde. Es würde überhaupt keinen Sinn ergeben, wenn ein solches warnung für die Generationen gedacht wäre, die fast 2100 Jahre später in unserer Zeit Leben wurde. Es kam in dieser Generation fast 40 Jahre später in 70 n. Chr. Die Generation, die die Botschaft von Johannes dem Täufer und die Lehre von Jesus gehört hat.
Maleachi 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
1 Siehe, ich sende meinen Boten, der vor mir her den Weg bereiten soll; und plötzlich wird zu seinem Tempel kommen der Herr, den ihr sucht; und der Bote des Bundes, den ihr begehrt, siehe, er kommt!, spricht der Herr der Heerscharen.
Die Botschaft der Taufe mit dem Heiligen Geist war nur für die Gläubigen und Nachfolger des Messias bestimmt.
Die Feuertaufe, von der Johannes der Täufer sprach, war keine Botschaft für Christen in eines Neuen Gnadenbundes. Es war an das Jüdische Volk gerichtet, das unter dem Gesetz Moses lebte, aber zu einem ungehorsamen und gehärteten Volk geworden war. Johannes predigte eindeutig einen bald kommenden Zorn. Wenn es jemals einen verdammnis – prediger gab, war er es.
Matthäus 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
7 Als er aber viele von den Pharisäern und Sadduzäern zu seiner Taufe kommen sah, sprach er zu ihnen: Schlangenbrut! Wer hat euch eingeredet, ihr könntet dem zukünftigen Zorn entfliehen?
Schau, wie dieses Kommen und dieser Tag des Herrn, sein Gericht, sein Zorn eine Reinigung und Trennung bewirken werden. Beachten Sie auch, wo Feuer und Brennen beteiligt sind.
Matthäus 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
12 Er hat die Wurfschaufel in seiner Hand und wird (trägt die Bedeutung – er ist dabei, dies sehr bald zu tun. Nicht 2100 Jahre später) seine Tenne gründlich reinigen und seinen Weizen in die Scheune sammeln; die Spreu aber wird er verbrennen mit unauslöschlichem Feuer.
In der nächsten Erklärung, die Jesus von diesem Gleichnis gibt, sagt er im Grunde dasselbe wie das, was Johannes der Täufer gesagt hat. Es würde eine Trennung geben. Dies ist ein Stück Eschatologie, das wir uns öfter ansehen werden wo wir alles im Detail besprechen. Ich werde jetzt schnell einige Punkte überfliegen. Beachten Sie die Übersetzung für das Wort Weltzeit was ich zwischen den Klammern geschrieben habe. Es ist das griechische Wort aiṓn. Es bezieht sich nicht auf das Ende unserer gegenwärtigen Welt. Es war ein Hinweis auf das Ende der Jüdischen religiösen Verfassung des Alten Sinaitischen Bundes bei der Zerstörung Jerusalems 70 n.Chr.
Matthäus 13 Schlachter 2000 (SCH2000)
38 Der Acker ist die Welt (kosmos); der gute Same sind die Kinder des Reichs; das Unkraut aber sind die Kinder des Bösen.
39 Der Feind, der es sät, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Weltzeit (Zeitalter); die Schnitter sind die Engel.
40 Gleichwie man nun das Unkraut sammelt und mit Feuer verbrennt, so wird es sein am Ende dieser Weltzeit (Zeitalter).
41 Der Sohn des Menschen wird seine Engel aussenden, und sie werden alle Ärgernisse und die Gesetzlosigkeit verüben aus seinem Reich sammeln
42 und werden sie in den Feuerofen werfen; dort wird das Heulen und das Zähneknirschen sein.
43 Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne im Reich ihres Vaters. Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Das Wort Gesetzlosigkeit kommt vom griechischen Wort Anomia. Das ist das Wurzelwort, das den Begriff Anti-Nomianismus geprägt hat. Antinomismus (aus dem Griechischen: ἀντί, “gegen” + νόμος, “Gesetz”) ist jede Ansicht, die Gesetze ablehnt und gegen moralische, religiöse oder soziale Normen argumentiert oder zumindest als solche angesehen wird. Der Begriff hat sowohl religiöse als auch weltliche Bedeutungen.
Im Christentum ist ein Antinom einer, der das Prinzip der Errettung durch Glauben und göttliche Gnade so weit führt, dass er behauptet, die Gläubigen seien nicht verpflichtet, das in den Zehn Geboten enthaltene moralische das Gesetz von Moses zu befolgen. Heute wird es als eine Form von falschem Lehren angesehen, von der normalerweise angenommen wird, dass sie Teil der sogenannten Gnade-Bewegung ist, und wird daher oft als die Hyper-Gnade-Bewegung gebrandmarkt. Es ist, als ob die Botschaft der Gnade lehrt, dass Gläubige absolut keinem Gesetz unterliegen. Jeder, der diese Art von Botschaft lehrt, lehrt Anti-Nomianismus.
Die wahre Botschaft der Gnade lehrt das nicht und sollte es auch nicht lehren. Die wahre Gnadenbotschaft ist die Botschaft des Neuen Bundes und des Reiches Gottes. Obwohl wir sicherlich nicht dem Alten Sinaitischen Bund und dem Gesetz Mose unterworfen sind, das diesen Bund regierte, haben wir ein neues Gebot. Ein neues Gebot für einen neuen Vertrag, einen neuen Bund. Wir werden in die Position der Sohnschaft in Christus aufgenommen. Wir sind diejenigen, die vom Neuen Bund in Christus profitieren, den Er mit dem Vater geschlossen hat. In diesem Neuen Bund haben wir eine Richtlinie. Das Neue Gebot, das Christus uns gab:
Johannes 13 Schlachter 2000 (SCH2000)
34 Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander lieben sollt, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt.
Wir richten uns nach dem einzigen Gesetz der bedingungslosen Liebe, das Christus uns gegeben hat und uns gezeigt hat. Dieses Neue Gebot ist die Regel für den Neuen Bund. Wir können diesen Bund nicht brechen, weil er nicht mit uns geschlossen wurde. Das Wort Gesetzlosigkeit bezieht sich auf diejenigen, die ihren Bund mit Gott brechen würden. Der Sinaitische Bund wurde zwischen Gott und dem Volk Israel geschlossen. Sie haben diesen Bund immer wieder gebrochen und waren daher diejenigen, die die Gesetzlosigkeit praktizierten, als sie das Gesetz der Mose übertraten.
Diejenigen, die Gesetzlosigkeit verüben ist die Sprache des Alten Sinaitischen Bundes. Als Prophet spricht Jesus zu denen unter dem Gesetz des Mose. Das kann heute nicht auf uns zutreffen, weil das Gesetz und der Alte Sinaitische Bund im Jahr 70 n.Chr. Aufgehört hat zu existieren. Es kann heute niemanden geben, der im Neuen Bund gesetzlos ist, da das Gesetz des Mose und der Alte Sinaitische Bund nicht mehr existiert.
Jesus Beschreibung von, “Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne im Reich ihres Vaters” ist eine direkte Erwähnung von Daniel 12: 3.
Daniel 12 Schlachter 2000 (SCH2000)
3 Und die Verständigen werden leuchten wie der Glanz der Himmelsausdehnung, und die, welche die Vielen zur Gerechtigkeit weisen, wie die Sterne immer und ewiglich.
Und wo der Engel in Vers 7 schwört;
Daniel 12 Schlachter 2000 (SCH2000)
7 Da hörte ich den in Leinen gekleideten Mann, der oberhalb der Wasser des Flusses war, wie er seine Rechte und seine Linke zum Himmel erhob und bei dem schwor, der ewig lebt: Eine Zeit, zwei Zeiten und eine halbe Zeit; und wenn die Zerschmetterung der Kraft des heiligen Volkes vollendet ist, so wird das alles zu Ende gehen!
Dies wurde genau so erfüllt, wie Daniel und Jesus es vorausgesagt hatten 70 n. Chr. bei der Zerstörung des Tempels durch die Römer, was genau 3 1/2 Jahre gedauert hat (Eine Zeit, zwei Zeiten und eine halbe Zeit). Gemäß dem Eid dieses Engels wäre alles, was in Daniel beschrieben wird, in diesem Ereignis beendet.
Die Taufe mit dem Feuer, von der Johannes der Täufer sprach, war eine Warnung vor dem kommenden Zorn Gottes.
Der Historiker Josephus war ein Augenzeuge der enormen Zerstörung Jerusalems.
Er beschreibt die Schreie, die er von jenen im schrecklichen Feuer hören konnte, die sich weigerten, Jesu Worten zuzuhören und aus der Stadt zu fliehen, als sie die römischen Armeen näher kommen sahen (Mt. 24).
Josephus schreibt;
“Während der Tempel in Flammen stand, plünderten die Angreifer ihn und zahllose Menschen, die von ihnen gefangen wurden, wurden abgeschlachtet. Es gab kein Mitleid mit dem Alter und keine Rücksicht auf Rang; Kinder und alte Männer, Laien und Priester wurden gleichermaßen abgeschlachtet; Jede Klasse wurde im Griff des Krieges verfolgt und zermalmt, ob sie nun um Gnade flehten oder Widerstand leisteten.
Durch das Brüllen der Flammen, die weit und breit strömten, war das Stöhnen der fallenden Opfer zu hören; es gab eine solche Höhe des Hügels und die Größe des lodernden Stapels, in dem die ganze Stadt zu brennen schien; und der Lärm – nichts könnte mehr ohrenbetäubend und beängstigend sein.
Da waren die Kriegsschreie der römischen Legionen, als sie massenhaft dahinstürmten, die Schreie der Rebellen, umgeben von Feuer und Schwert, die Panik der Leute, die, abgeschnitten von oben, in die Arme des Feindes flohen, und ihre Schreie als Sie ihr Schicksal trafen. Die Schreie auf dem Hügel mischten sich mit denen der Menschenmenge in der Stadt darunter; und nun fanden viele Menschen, die infolge des Hungers erschöpft und zungengebunden waren, als sie den brennenden Tempel erblickten, wieder Kraft, zu jammern und zu weinen.
Der Tempelberg, überall in Flammen gehüllt, schien von seiner Basis herüberzukochen; doch schien das Blut mehr vorhanden zu sein als die Flammen und die Zahl der Erschlagenen größer als die der Täter. Die Soldaten kletterten über Haufen von Körpern, als sie die Flüchtlinge verfolgten. ” Josephus, Der Jüdische Krieg.
Die ungläubigen Juden, die ihre eigenen Brüder für den Glauben an Jesus verfolgten, wurden buchstäblich mit Feuer getauft. Sie wurden nach ihren Werken nach dem Gesetz Moses beurteilt. Sie hielten sich an einem sinkenden Schiff fest und versanken damit.
Ich weiß, was du mich fragen willst. Wurden sie Geistlich erlöst? Oh ja. Sie wurden physisch zerstört, obwohl in Christus alle Menschen gemeinsam erlöst wurden.
Wussten sie, dass sie erlöst waren? Ach nein.
Das Gesetz Moses und das Priestertum bestand aus physischen Verordnungen.
Die ungläubigen Juden erlitten das physische Ergebnis, weil sie an den Elementen des Alten Sinaitischen Bundes festhielten, ohne dessen Zweck und Erfüllung im Neuen Bund anzuerkennen. Sie hatten daher wiederholt den Sinaitischen Bund gebrochen und sich dem Zorn Gottes geöffnet. Solange der Tempel noch stand, blieb der Alte Sianaitische Bund aktiv, das Gesetz immer noch in Kraft, und Gott war verpflichtet, sein Ende des Vertrags über diesen Bund aufrechtzuerhalten.
In einem anderen Artikel werden wir sehen, wie der Alte Bund und der Neue Bund für die Zeit des Kreuzes bis 70 n. Chr. Koexistierten.
Diejenigen der Juden, die an Christus glaubten, wurden mit dem Heiligen Geist und der Kraft von oben getauft. Sie alle entkamen der Zerstörung. Sie waren mit dem Heiligen Geist versiegelt. Sie waren die symbolischen 144.000 des Buches der Offenbarung. Sie sahen das Ende der letzten Tage des alten Bundes. Damit war das Gesetz Moses und der Zorn Gottes für immer beendet.
Offenbarung 15 Schlachter 2000 (SCH2000)
1 Und ich sah ein anderes Zeichen im Himmel, groß und wunderbar: sieben Engel, welche die sieben letzten Plagen hatten; denn mit ihnen ist der Zorn Gottes vollendet.
Unser Gott ist kein Gott des Zorns und des Gerichts. Gott war jedoch verpflichtet, Seinen Teil des Sinaitischen Bundes beizubehalten. Der Zorn Gottes war nur mit diesem Bund verbunden. Das Aufheben dieses Bundes bedeutete das Ende des Zorns Gottes.
Gott wollte nicht, dass der Sinaitische Bund so errichtet wurde, wie es war. Die Schrift zeigt uns, dass dies eine beharrliche Entscheidung des Volkes Israel war. Sie haben diesen Bund gewählt. In der altertümlichen Kultur des Nahen Ostens war es als Bündnis zwischen Oberhäuptern und Vasallen bekannt. Weitere Artikel widmen sich diesem Thema.
Wir haben jetzt keinen eifersüchtigen Gott der wie ein verzehrendes Feuer ist.
Bittet Gott nicht, euch mit Seinem Feuer zu taufen. Sein Feuer bedeutet Gericht. Es bedeutet Zerstörung. Es bedeutet den Verzehr von Opfern. Du kannst Ihn nicht um diese Dinge bitten. Sein einziges Urteil über uns ist, dass wir in Ihm gerechtfertigt sind.
Es gibt kein Feuer des Gerichts, das in der Zukunft kommen wird. Niemand wird brennen und durch Gottes Feuer zerstört werden. Gottes heiliges Feuer braucht nichts in dir zu verbrennen oder etwas aus dir zu verbrennen. Du kannst Gott nicht bitten, dich jetzt in diesen Feuern zu taufen. Jeder wurde vor 2000 Jahren in Christus getauft. Wir wurden in seinem Tod und seiner Auferstehung vollständig in Christus aufgenommen.
Die alte Identität in Adam wurde mit Christus gekreuzigt und wir haben jetzt eine völlig neue Identität, die in dem auferstandenen Christus verwurzelt ist und von seiner bedingungslosen Liebe zu uns regiert wird.