Wir nähern uns nun einem Teil unserer Studie, der das Potenzial hat, wirklich alles auf den Kopf zu stellen. Wenn Sie jedoch daran interessiert sind, die Wahrheit des Evangeliums in den Griff zu bekommen, können diese Studien die Dinge wirklich auf die richtige Seite stellen.
Der Grund, warum die Studie über das Wort Hölle in Bibelübersetzungen und die wahre Bedeutung hinter dem Wort die Lehren der Menschen erschüttern kann, liegt nicht nur daran, dass sie die gegenwärtige schreckliche Christliche Doktrin der ewigen Bestrafung in einem ewigen geistiges Ort des Höllenfeuers entlarvt. Es ist auch umstritten, weil das Studium des Wortes “Hölle” uns direkt in das Studium der Eschatologie, der Theologie der Endzeit, führt. Daher werde ich anfangen, auf die Endzeit-Theologie bezogene Bezüge herzustellen, obwohl dies hier nicht das Hauptthema ist.
Was wir hier haben, ist eine direkte Brücke zwischen:
Soteriologie – das Studium Biblischer Heils- und Erlösungswahrheiten.
Eschatologie – das Studium Biblischer Endzeit oder letzter Tage.
Das Wort “Hölle”, auf das Jesus in seinen Lehren und Gleichnissen angeblich Bezug genommen hat, sind in Wirklichkeit die Worte Gehenna, elf Mal und vier Mal das Wort Hades. Einmal wird das Wort Gehenna auch im Buch Jakobus verwendet. Das Buch der Offenbarung benutzt viermal das Wort Hades, von dem das Wort einmal von Jesus in der Vision des Johannes verwendet wurde. In der Apostelgeschichte wird zweimal auf Prophezeiungen aus dem Alten Testament Bezug genommen, die das Hebräische Wort Sheol für das Wort Hades übersetzen und ersetzen.
Die Hölle scheint ein integriertes Konzept im menschlichen Bewusstsein zu sein.
Jeder denkt, dass er von der Hölle weiß, ob jemand Mitglied einer Kirchengruppe ist oder nicht, egal welchen kulturellen, religiösen oder nicht-religiösen Hintergrund, es spielt keine Rolle. Die von Filmgesellschaften produzierten Horrorfilme haben häufig ein Thema, das auf eine höllische Region in einer von schrecklichen dämonischen Wesenheiten kontrollierten Unterwelt anspielt.
Es ist der Stoff menschlicher Vorstellungskraft und tief verwurzelter Ängste.
Bitten Sie eine beliebige Person, die Szene zu beschreiben, und Sie werden wahrscheinlich die gleiche Beschreibung bekommen – ein Ofen voller Folter, Leiden, Dämonen und endlosen Schmerzen. Die Hölle ist in unser Leben eingebettet, ob wir daran glauben oder nicht. Der fantastische Begriff der Hölle lässt sich auf die meisten alten heidnischen Religionen zurückführen, die lange vor dem Christentum existierten. Eine Idee, die die Römisch-Katholische Kirche seit Augustinus von Hippo (13. November 354 – 28. August 430) in ihr Dogma einführte.
Die Andeutung der Hölle als Ort der ewigen Bestrafung hat ihre Wurzeln im Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Es ist eine lineare Logik von richtig und falsch. Das Gewissen funktioniert nach dieser Logik. Durch unsere Taten rechtfertigen wir uns und beruhigen unser Gewissen. Auf der anderen Seite beschuldigt uns unser Gewissen durch unsere bösen Taten und fordert die Zahlung. Dies ist der Grund, warum es so einfach ist, Menschen von Recht gegen Unrecht und endgültiger Bestrafung zu überzeugen. Das Gesetz des Mose basiert zum Beispiel auf der gleichen Voraussetzung. Man könnte sagen, das Gesetz ist der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse mit Steroiden injiziert.
Es basiert jedoch auf körperlicher Leistung und ist keine spirituelle Denkweise. Es ist eine fleischliche Mentalität. Dies ist auch der Grund, warum die Weltreligionen, deren Lehre auf diesem Prinzip aufbaut, Religionen sind, die dem gott des Gewissens dienen. Die meisten Religionen der Welt sprechen von einer höllenartigen Region als Ort der Bestrafung der Bösen. Der Ort, an dem die Bösen und Ungehorsamen im ewigen Feuer gequält werden, ist auch ein wichtiges Thema im Quran.
Die Römische Kirche benutzte die drohende Hölle und später die Idee des Fegefeuers durch die dunklen Zeitalter. Aufgrund der Funktionsweise des menschlichen Geistes wurde diese Idee zur einfachsten und stärksten hypnotischen Induktion. Es wurde daher verwendet, um zu verdammen und Angst zu verbreiten und die allgemeine Bevölkerung zu kontrollieren, die teilweise verlernt wurde, weil sie keinen Zugang zu einer Bibel hatten. Die Protestantischen Konfessionen haben das gleiche Konzept der Hölle übernommen, abgesehen von der Idee des Fegefeuers.
Die modernen Freikirchen, wie Evangelikale, Baptisten, Methodisten, Pfingstler, Charismatiker, Wort des Glaubens, Gnadenkirchen, sind alle eine Frucht der Bewegung, die sich von der Katholischen Kirche, die wir als Reformation kennen, losgelöst hat. Diese Gruppen wurden oft von Leuten geführt, die nun Zugang zu Bibeln und Biblischen Studienreferenzen hatten. Viele ihrer Pioniere waren fleißig und hatten enorme Einsichten in Biblische Wahrheiten. Bis heute scheinen aber leider die gleichen Christlichen Strömungen an diesem Konzept der Hölle für den Ungläubigen festzuhalten. Ist das, weil sie richtig sind? In diesem Fall, Nein. Nur weil die Massen eine Idee glauben, macht sie das nicht wahr. Alle revolutionären Entdeckungen in der Geschichte der Menschheit begannen mit einer Person oder einer kleinen Gruppe, bereit, den Status Quo in Frage zu stellen und die sich der populäre Meinung nicht anpassen wollten.
Nicht für den Zweck der kritischen Opposition an sich, sondern für den Wunsch, die Wahrheit zu verstehen.
Es ist absolut erstaunlich, wie einige der beliebtesten Prediger schwören auf ihre Existenz. Die Behauptung des Höllenkonzepts in unserer Kultur und unserem Gewissen ist jedoch ein Beweis für unseren kollektiven Analphabetismus der Biblischen Wahrheit.
Ernsthafte Genie-Denker, die behaupten, im letzten Jahrhundert Atheist zu sein, haben eine bessere Arbeit geleistet als die meisten Christen, um den Weg frei zu machen von der psychologischen Qual und Bedrohung einer Hölle, die es nicht einmal gibt. Wie viel besser ist es, wenn sich die Loslösung von der höllischen Lüge als natürliche Konsequenz aus der Erkenntnis der Wahrheit des Evangeliums ergibt. Das ist Freiheit, wie Gott für jeden Menschen auf diesem Planeten vorhatte.
Ich habe einen Traum; Eines Tages wird unsere Welt völlig frei von Religion sein. Dass unsere Kinder und ihre Kinder und die Kinder unserer Urenkel, auf diese Generation zurückblicken und sagen können; “Unsere Vorfahren wurden von ihren eigenen kindischen abergläubischen religiösen Fabeln gefangen gehalten und führten Kriege darüber, wer recht hatte”.
Ich habe einen Traum, dass diese Welt in den kommenden Generationen zu einer Utopie für die Psyche und die emotionale Stabilität jedes Mannes, jeder Frau und jedes Kindes werden kann.
Realistisch? Aber was, wenn es tatsächlich sein könnte?
Ein passendes Lied zu dieser Idee:
Bodo Wartke – Das Falsche Pferd
Allegorische Theologie und historische Fakten
Es scheint zwei grundlegende Ansätze für die Interpretation der Bibel in der heutigen organisierten Kirche zu geben; eine Theologisch bestimmte Methode und Eine Historisch bestimmte Methode.
Christen neigen dazu, die historische Methode als schädlich für den orthodoxen Glauben und nur die Theologische Methode als unterstützend zu betrachten. “Geschichte” jedoch, die hauptsächlich als die Geschichte verstanden wird, die die historische Gemeinschaft über sich selbst und ihre Gotteserfahrung erzählte, gibt uns eine glaubwürdige und robuste Darstellung der Christlichen Ursprünge. Es verhindert auch, dass die Theologische Methode die Schrift dazu zwingt, den Theologischen Annahmen irgendeiner Kirchengruppe zu entsprechen.
Traurigerweise war die vorherrschende Tradition in der Geschichte der organisierten Kirche die Allegorisch-Theologische Methode.
Die Hölle ist übrigens real. Ja, das ist richtig. Oder eher, Gehenna ist ein echter Ort.
Die Bezugnahmen auf die Gehenna basieren auf einem tatsächlichen Ort außerhalb der Stadtmauern des alten Jerusalem. Gehenna oder vielmehr das Hinnom-Tal ist noch heute dort. Wiederum gibt es keine Erwähnung einer “Hölle” in der Bibel, wie sie von religiösen Dogmen vorgeschlagen wird. Zwar gibt es keine substanziellen historischen Beweise, aber es ist eine sehr plausible Vorstellung, dass Gehenna eine alte Deponie war. Wenn wir den Kommentar zu Psalm 27 von Rabbi David Kimhi aus dem Jahr 1200 n. Chr. Akzeptieren, war das Tal von Hinnom eine große Müllhalde, die “Gehenna” genannt wird.
Biblische Beweise haben uns bereits gezeigt, dass das Hinnom-Tal ursprünglich von den alten Israeliten benutzt wurde, die Kinder opferten und ihre Körper verbrannten, um den heidnischen kanaanitischen gott Molech zu besänftigen. In 3. Mose 18:21 drückte Gott seinen Hass auf den falschen gott Molech aus und hielt den Ort für unrein. Deshalb war Gehenna ursprünglich das Tal von Hinnom bei Jerusalem und war der Ort dieses schrecklichen götzendienstes. Als die Hebräer schließlich nach 70 Jahren babylonischer Gefangenschaft (um 605-535 v. Chr.) Nach Jerusalem zurückkehrten, beschlossen sie, das Hinnom-Tal nie wieder für den götzendienst zu nutzen. Stattdessen verbrannten sie dort ihren Müll und es wurde zu einem brennenden Tal des Mülls.
Gehenna könnte später von den Bewohnern Jerusalems als Mülldeponie benutzt worden sein, wo Menschen ihren Müll verbrannten. Der Ort begann das tägliche Leben in Jerusalem zu verheeren. Der Geruch von brennendem Abwasser, Fleisch, Maden und Müll verursachte bei den Bewohnern Jerusalems große Schäden und verursachte medizinische Probleme wie Übelkeit und Atembeschwerden. Offensichtlich war der Ort unangenehm und sogar erschreckend.
3 Mose 18
21 Du sollst auch von deinen Kindern keines hergeben, um es dem Moloch durch [das Feuer] gehen zu lassen, und du sollst den Namen deines Gottes nicht entweihen; ich bin der Herr!
Jeremia 32
35 Sie haben dem Baal Höhen gebaut im Tal Ben-Hinnom, um ihre Söhne und Töchter dem Moloch durchs Feuer gehen zu lassen, was ich nicht geboten habe und mir nie in den Sinn gekommen ist, dass sie solche Gräuel verüben sollten, um Juda zur Sünde zu verführen.
Opfergaben und Verbrennungen gab es in der Gehenna, weil sie strategisch von den alten Israeliten als heiliger Ort ausgewählt wurde.
Etymologie des Wortes Hölle
Das buchstäbliche Wort Hölle wurde niemals in den Originalhandschriften des Alten und Neuen Testaments verwendet. Die viel späteren Bibelübersetzungen begannen, die Hebräischen und Griechischen Wörter durch das Wort Hölle zu ersetzen. Das moderne englische Wort HELL ist ein Derivat eines altenglischen Wortes “hel”, oder “helle”, erstmals urkundlich um 724 n. Chr. Erwähnt, um sich auf die Unterwelt der Toten aus der angelsächsischen heidnischen Zeit zu beziehen. Sie können englische Übersetzungen wie die King James Version der Bibel (die meistgelesene Version in den modernen Vereinigten Staaten) betrachten, die 22 Verweise auf die Hölle enthält, um genau zu sein. Das Wort Gehenna wurde erstmals um 1200 n. Chr. in das Wort Hölle übersetzt.
Die King James Übersetzung wurde seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1611 n. Chr. stark manipuliert und nach den wichtigsten Ereignissen ihrer relativen historischen Periode wurde die Übersetzung immer wieder angepasst. Jesus bezieht sich im Neuen Testament 11 Mal auf Gehenna, aber spricht hier nicht von einem Höllenbegriff mit einer völlig anderen Bedeutung, wie er über Jahrhunderte hinweg in der Kirchengeschichte projiziert wurde. Die einzige andere bekannte Bibel in Englisch aus dem Jahr 1380 n. Chr. ist die Wycliffe Bibel und verwendet das alte englische Wort “Helle”. Spätere Bibelübersetzungen ersetzten auch das Wort Gehenna durch das Wort Hölle (Hell). Die Islamische Version der Hölle im Quran ist bekannt als Jahannam, später auch übersetzt aus dem Wort Gehenna.
Die Eschatology der Letzten Tage der Alte Sinaitische Bund (das Gesetz des Mose)
In seinen Gleichnissen und Lehren warnte Jesus wiederholt die Jüdischen Zuhörer vor der bevorstehenden Zerstörung und dem Ende der Judäischen Herrlichkeit und des Religionssystems der alte Sinaitische Bund.
Ein Hauptteil des Arguments gegen die Doktrin der “Hölle” ist, dass in den Lehren Jesu “Gehenna” kein Ort endloser bewusster Qual nach dem Tod ist. Jesus zeigte auf die Verwüstung und den Verlust des Lebens, die Israel wegen des Angriffs auf Judäa und Jerusalem 66 -70 n. Chr. durch die Römische Armee erleiden würde. Jesus erinnerte seine Zuhörer an die Prophezeiung des Propheten Jeremia, dass Juden, die während der Belagerung von Jerusalem und der Zerstörung des Salomonischen Tempels durch die Babylonier starben, und in das Tal des Sohnes Hinnoms geworfen würden, weil kein Platz mehr sei, um die Toten zu begraben in der Stadt.
Jeremia 7
30 Denn die Kinder Judas haben getan, was böse ist in meinen Augen, spricht der Herr; sie haben ihre Gräuelgötzen in dem Haus aufgestellt, das nach meinem Namen genannt ist, um es zu verunreinigen.
31 Sie haben auch die Höhen des Tophet im Tal Ben-Hinnom errichtet, um ihre Söhne und Töchter mit Feuer zu verbrennen, was ich ihnen nie geboten habe und was mir nie in den Sinn gekommen ist.
32 Darum siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da man nicht mehr vom »Tophet« oder vom »Tal Ben-Hinnom« reden wird, sondern vom »Tal der Schlachtung«; und man wird im Tophet begraben müssen, weil es sonst keinen Raum mehr gibt;
33 und die Leichname dieses Volkes werden den Vögeln des Himmels und den wilden Tieren zur Speise dienen, und niemand wird sie verscheuchen.
Und
Jeremia 19
6 Darum, siehe, es werden Tage kommen, spricht der Herr, da dieser Ort nicht mehr »Tophet« oder »Tal Ben-Hinnom«, sondern »Tal der Schlachtung« heißen wird!
7 Und ich werde an diesem Ort den Rat Judas und Jerusalems zunichtemachen und sie durch das Schwert fallen lassen vor dem Angesicht ihrer Feinde und durch die Hand derer, die nach ihrem Leben trachten; ihre Leichname aber werde ich den Vögeln des Himmels und den Tieren des Feldes zur Speise geben.
8 Und ich werde diese Stadt zum Entsetzen und zum Gespött machen, sodass jeder, der vorüberzieht, sich entsetzen wird und spottet über all ihre Plagen.
Die Sprache Jeremia und die Sprache Jesu ist die Bildsprache und wird verwendet, um das intensive Leiden der Juden in der vorhersehbaren Katastrophe des Jüdischen Krieges zu beschreiben. Es gibt so viele Gleichnisse Jesu, in denen er die Juden warnt, dass sie, wenn sie nicht umkehren, untergehen, entweder von römischen Soldaten niedergeschlagen oder unter den Ruinen Jerusalems zerschlagen werden.
Lukas 13
1 Es waren aber zur selben Zeit etliche eingetroffen, die ihm von den Galiläern berichteten, deren Blut Pilatus mit ihren Opfern vermischt hatte.
2 Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Meint ihr, dass diese Galiläer größere Sünder gewesen sind als alle anderen Galiläer, weil sie so etwas erlitten haben?
3 Nein, sage ich euch; sondern wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle auch so umkommen!
4 Oder jene achtzehn, auf die der Turm in Siloah fiel und sie erschlug, meint ihr, dass diese schuldiger gewesen sind als alle anderen Leute, die in Jerusalem wohnen?
5 Nein, sage ich euch; sondern wenn ihr nicht Buße tut, so werdet ihr alle auch so umkommen!
Die Theologische Bedeutung der bevorstehenden Zerstörung, die in Judäa und Jerusalem im Jahre 66 -70 n. Chr. eintreten sollte, wird weitgehend in der Art und Weise sichtbar, in der Jesus Beispiele aus der Geschichte Israels wie Jeremias Prophezeiungen aufarbeitet.
Das Gericht der Gehenna soll Jeremias erschreckende Vision von den Toten, die während der Babylonischen Belagerung Jerusalems von den Mauern der Stadt in das Tal der Söhne Hinnoms geworfen wurden, hervorrufen (Jer. 7: 30-33; 19: 6-8). Andere Bilder haben denselben Bezugsrahmen: das Verbrennen der Unkräuter am Ende des Zeitalters (Matthäus 13: 24-30, 36-43); das Abwerfen des bösen Fisches (Matthäus 13: 47-50). Die Körper der Ungerechten, die fortwährend von Würmern und Feuer verzehrt werden (Mk. 9:48), sind nicht die Toten, die bewusst in der “Hölle” gequält werden. Sie sind die unbewussten Leichen derjenigen, die Jesu Warnung, aus Jerusalem zu fliehen, wenn sie die Römischen Armeen die Stadt umgeben sehen, nicht beherzigen und daher alle außerhalb der Stadtmauer unbegraben bleiben. Der Gedanke geht zurück auf –
5 Mose 28
25 Der Herr wird dich vor deinen Feinden geschlagen dahingeben; auf einem Weg wirst du gegen sie ausziehen, und auf sieben Wegen wirst du vor ihnen fliehen, und du wirst ein Anblick des Schreckens werden für alle Königreiche auf Erden.
26 Und deine Leichname werden allen Vögeln des Himmels und allen Tieren zur Nahrung dienen, und niemand wird sie verscheuchen.
Der Jüdische Historiker Josephus beschreibt später, wie während der Belagerung Jerusalems durch die Römer Leichen über die Mauern in die umliegenden Täler geworfen wurden, weil es keinen Platz mehr gab, um sie in der Stadt zu begraben (Flavius Josephus. War 5.12.3)
Beweis?
Der folgende Bibelvers wird häufig verwendet, um zu versuchen und zu beweisen, dass Jesus tatsächlich sagte, dass die Bösen zu einem ewigen Ort der Bestrafung gehen werden. Sie machen normalerweise die Behauptung, dass die Hölle in der Tat das Wort Gehenna ist und stimmen zu, dass es das Tal von Hinnom ist. Die Meinung ist jedoch, dass Jesus Metaphorisch mit Gehenna meinte, dass es für die Verlorenen einen ewigen Ort der Qual im geistigen Bereich gibt.
Matthäus 10
26 So fürchtet euch nun nicht vor ihnen! Denn es ist nichts verdeckt, das nicht aufgedeckt werden wird, und nichts verborgen, das man nicht erfahren wird.
27 Was ich euch im Finstern sage, das redet im Licht, und was ihr ins Ohr hört, das verkündigt auf den Dächern!
28 Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet vielmehr den (denen), der Seele und Leib verderben kann in der Hölle!
29 Verkauft man nicht zwei Sperlinge um einen Groschen? Und doch fällt keiner von ihnen auf die Erde ohne euren Vater.
Jesus erklärt, dass die Jünger als Schafe unter Wölfen gingen. Wölfe sind die religiösen Sanhedrim (der höchste Rat oder Gericht im alten Israel), Pharisäer, Schriftgelehrten und Sadduzäer.
Der Grund für den Anspruch, dass Gehenna metaphorisch verwendet wird, basiert auf der Vorstellung, dass die Seele der ewige Teil unseres Seins ist und deshalb nicht zerstört werden kann. Dies würde eine ganz andere Studie über das Thema Geist, Seele, Körper erfordern.
Es genügt zu sagen, dass die Seele, die auch aus dem griechischen Wort “psuche” (Psychologie) übersetzt wurde, viele verschiedene Dinge bedeuten kann, wie zum Beispiel zu atmen, die eigene Identität einer Person (einzigartige Persönlichkeit), d. h. individuelle Persönlichkeit, der Sitz der Gefühle, Wünsche, Zuneigungen, Abneigungen.
Mit anderen Worten, Seele kann das innere Leben, die Hoffnungen, Träume, Gedankenwünsche und Pläne eines Menschen bedeuten.
In vielen Fällen bezieht sich das Wort Seele einfach auf das Leben eines Menschen. Wenn jemandes Seele in Lebensgefahr ist, bedeutet dies, dass jemandes Leben und es bedeutet nicht, dass nur ihr Verstand und ihre Gefühle in Gefahr sind.
Die Absicht des Mitteilenden / Schreibenden und der Kontext bestimmen daher, wie das Wort Seele gebraucht wird. In diesem Fall ist das Wort Seele ein Hinweis auf den Verstand, die Hoffnungen und die Erwartung der betreffenden Personen.
Was bedeutet das alles? Es bedeutet, dass die ungläubigen Juden Hoffnungen hatten und Pläne hatten, die Römische Herrschaft von ihrer Nation abzuwerfen. Sie erwarteten, dass Gott sie vor den Römischen Armeen retten wurde, so wie Gott das Volk Israel von Pharaos Herrschaft befreit hat und wie Er sie viele Male in ihrer Geschichte befreit hat.
Die Seele mit all ihren persönlichen Merkmalen wie Gefühlen, Gedanken und Überzeugungen ist auch der Teil von uns, in dem wir unseren Sinn für Identität entwickeln. Wenn wir unseren Identitätssinn um unsere Kultur und Religion herum entwickeln, ist es klar, dass die Zerstörung von Kultur und Religion diesen Identitätssinn gleichermaßen zerstören würde, oder es würde zumindest den Identitätssinn in einen vollständigen Überlebensmodus versetzen. Das Trauma wäre unerträglich. Es scheint, dass dieses Trauma über die Generationen hinweg weitergegeben wurde.
Bis heute trauern Juden in Jerusalem an der Klagemauer von Jerusalem, um an die Zerstörung der Stadt und des Tempels im Jahr 70 n. Chr. zu erinnern.
Jerusalems Klagemauer oder Westmauer, wie sie auf Hebräisch (כתל המערבי / KOE-tehl ha-mah-ah-ra-VEE) genannt wird, ist eine der heiligsten Stätten für die Juden von heute. Heute ist es der einzige Überrest des Gebäudes, das auf dem Tempelberg stand.
Der Name Klagemauer ist eigentlich eine Übersetzung des Arabischen Begriffs el-Mabka, was “Ort des Weinens” bedeutet, und ist der traditionelle Arabische Beiname für die Mauer. Diese Beschreibung basiert auf der jüdischen Praxis, um die Zerstörung des Tempels zu trauern und für dessen Wiederaufbau an der Stelle der Klagemauer zu beten.
Einige Christliche Theologen behaupten, dass die Voraussage Jesu in Matthäus 24: 1-2 noch nicht eingetreten ist, weil ein Teil der alten Mauer (die Klagemauer) noch steht und Jesus sagte; “hier wird kein Stein auf dem anderen bleiben”. Was sie zu vergessen scheinen, ist die Verwendung von Übertreibungen in der Sprache. Genauso wie wir Übertreibung benutzen, indem wir Dinge sagen wie; “Jeder war da”. Der Gebrauch von “jeder” ist ein universeller Quantifizierer. Bedeutet das, dass wir uns auf alle 7 Milliarden Menschen auf dem Planeten beziehen? Nun, es hängt vom Kontext ab.
Viel wichtiger zu verstehen ist der antike Bau der vielen Gebäude auf dem Tempelberg von Jerusalem in jenen Tagen. Die Jünger fragten Jesus nach den Gebäuden, nicht nur nach einem Gebäude. Aus archäologischen Quellen geht hervor, dass die Antonia-Festung 35 v. Chr. erbaut wurde, um Herodes und seinen Römischen Verbündeten die Kontrolle über den Tempelberg zu geben. Herodes baute dieses als Akra bekannte Gebäude mit vier hohen Türmen in der Nähe des Tempels und war hoch genug, um den Tempel zu überblicken (Josephus, S. 129).
Interessanterweise bedeutet das Wort “Stein” in Jesus Antwort im Griechischen: Gebäude aus Stein. Wenn man bedenkt, dass die hohen Mauern Jerusalems mit seiner beeindruckendsten Festung, die den wunderschönen, mit Gold bedeckten Tempel überragten, die Menschen sehr beeindruckten. Es hat ihnen nicht nur einen patriotischen Nationalstolz verliehen, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit.
Es gibt historische Aufzeichnungen, dass die vier Türme tatsächlich Stein für Stein niedergerissen wurden. Nichtsdestotrotz waren alle diese Strukturen dieser Gebäude miteinander verbunden und einige wurden übereinander oder nebeneinander gebaut und miteinander verbunden. Also sagte Jesus, dass keines dieser Gebäude aus Stein stehen bleiben würde. Bei der Zerstörung Jerusalems und all seiner Gebäude würde ihr Sinn für kulturelles Erbe, Identität und Stolz völlig verwüstet sein.
Der Tempel von Jerusalem war eines der extravagantesten prächtigen Gebäude seiner Zeit. Es ist merkwürdig, wie das in modernen Christlichen Botschaften nie betont wurde. Der Tempel und Jerusalem waren das Zentrum der Jüdischen Identität. Das Ganze war so beeindruckend, dass die Jünger versuchten, Jesus dazu zu bringen, Feedback über die Größe und Schönheit aller Gebäude der Stadt zu geben. Was hat er dann gesagt?
Matthäus 24
1 Und Jesus trat hinaus und ging vom Tempel hinweg. Und seine Jünger kamen herzu, um ihm die Gebäude des Tempels zu zeigen.
2 Jesus aber sprach zu ihnen: Seht ihr nicht dies alles? Wahrlich, ich sage euch: Hier wird kein Stein auf dem anderen bleiben, der nicht abgebrochen wird!
In der Tat warnte Jesus sie vor dem bevorstehenden Angriff Roms (Matthäus 24).
Sie würden ihre Häuser, ihr Land, ihren Reichtum, ihre Freunde, ihre Familie und sogar ihr Leben verlieren. Jesus warnte sie, dass der Sinaitische Bund, das Gesetz Mose und der Tempel (ihr Himmel und ihre Erde) zu Ende gehen würden. Ihre Kultur und Religion, auf der sie damals ihr Leben und ihre Identität aufgebaut hatten, würden zerstört werden. Es bedeutete die Zerstörung des Identitätsgefühls des Volkes Israel und ihrer Seele.
Ihre Hoffnung, die Römische Besatzung zu verwerfen, würde untergehen. Ihre einzige Rettung wäre, Christus zu vertrauen, und das System des Alten Sinaitischen Bund zu verlassen und zu fliehen, wenn sie die Römischen Armeen mit ihren Adler-Kriegsfahnen im Wind kommen sahen.
Matthaeus 24 Hoffnung für Alle (HOF)
28 Dies wird so gewiss geschehen, wie sich die Geier um ein verendetes Tier scharen.
Ich habe die HOF-Übersetzung dafür verwendet, da es eine bessere Auswahl der Wörter zu haben scheint, die in der Übersetzung verwendet werden. Die Idee, die Jesus hier vermittelt, ist der Gedanke, dass bald eine Zeit kommen würde, in der das Jüdische religiöse System mit seinen Tempelopfern und seinem Priestertum verfallen und seine eigene Zerstörung anziehen würde, wie ein Kadaver die Adler anziehen würde.
Ein weiterer Punkt von:
Mattheus 10: 28 … fürchtet vielmehr den …
Die King James Version hat das “Him” (Er) hinzugefügt, wo die deutsche Übersetzung das Wort “den” hat, was bedeutet, dass Gott hier mutmaßlich gemeint ist, um Seelen in der Hölle zu verdammen.
Vor allem ist dieses Wort “Er” (Him) überhaupt nicht im Griechischen.
In der Tat ist das Wort “den” genau das gleiche griechische Wort “denen”, das am Anfang des Verses verwendet wurde, das, um konsistent zu bleiben, auch das Wort “denen” sein müsste. Im Zusammenhang mit dem Satz ist das korrekte griechische Wort das Wort “denen”, die sich auf eine bestimmte Gruppe von Menschen beziehen, in diesem Fall die Römischen Armeen.
Jesus stellt Rom und den ungläubigen Juden gegenüber. Während des Tages, der zur Zerstörung der Stadt führte, gab es unter den Jüdischen Fraktionen in Jerusalem Unruhen. Juden töteten Juden. Hier können wir verstehen, dass Juden nur den Körper töten konnten. Aber die Römische Armee könnte den Körper töten und die Jüdische Kultur und Religion und ihr Identitätsgefühl und die Hoffnung auf Befreiung von der Römischen Besatzung zerstören.
Den Vater dagegen wäre ihre Stärke, ihre Hoffnung und ihre Ermutigung, wenn sie Christus als ihren verheißenen Messias annehmen würden.
29 Verkauft man nicht zwei Sperlinge um einen Groschen? Und doch fällt keiner von ihnen auf die Erde ohne euren Vater.
Zur Zeit der Zerstörung Jerusalems gab es einen Rest jüdischer Gläubiger, die auf die Warnung Jesu geachtet haben. Kurz bevor die Stadt komplett zerstört wurde, gelang es ihnen, sich aus der Stadt in Sicherheit zu bringen.
Diejenigen, die den Warnungen Jesu vertrauten und der Stadt Jerusalem rechtzeitig entfliehen würden, würden eine schwere Zeit durchmachen, aber Gott würde sie nicht fallen lassen.
Markus 13
21 Und wenn dann jemand zu euch sagen wird: Siehe, hier ist der Christus!, oder: Siehe, dort!, so glaubt es nicht.
22 Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten auftreten und werden Zeichen und Wunder tun, um, wenn möglich, auch die Auserwählten zu verführen.
23 Ihr aber, habt acht! Siehe, ich habe euch alles vorhergesagt.
Es gab diejenigen, die immer noch daran festhielten, dass Gott sie von den Römern befreien würde. Es gab mehrere Gruppen, die von einigen angeführt wurden, die behaupteten, von Gott ordiniert worden zu sein, die den Leuten sagen würden, dass sie in die Stadt rennen sollten, und einige, die vielen sagten, sie sollten sich im Tempel verstecken und auf Gottes Befreiung warten.
Josephus erzählt von Tausenden verbrannten Menschen, die in den Tempeltürmen eingesperrt waren.
Lukas 21
20 Wenn ihr aber Jerusalem von Kriegsheeren belagert seht, dann erkennt, dass seine Verwüstung nahe ist.
21 Dann fliehe auf die Berge, wer in Judäa ist; und wer in [Jerusalem] ist, der ziehe fort aus ihr; und wer auf dem Land ist, der gehe nicht hinein in sie.
22 Denn das sind Tage der Rache, damit alles erfüllt werde, was geschrieben steht.
23 Wehe aber den Schwangeren und den Stillenden in jenen Tagen! Denn es wird große Not im Land sein und Zorn über dieses Volk!
24 Und sie werden fallen durch die Schärfe des Schwerts und gefangen weggeführt werden unter alle Heiden. Und Jerusalem wird zertreten werden von den Heiden, bis die Zeiten der Heiden erfüllt sind.
Zeiten der Heiden, die sich auf die Römischen Armeen bezogen, stammten aus einer Prophezeiung in Daniel. Eine Periode von 3 ½ Jahren. Die genaue Zeit der Belagerung gefolgt von der Zerstörung Jerusalems. Der jüdische Historiker Flavius Josephus berichtete, dass rund 1,1 Millionen Juden getötet und andere als Sklaven genommen wurden.
Die Zerstörung Jerusalems im Jahre 70 n.Chr. war wahrscheinlich das größte Einzelschlacht in der alte Geschichte.
Matthäus 24
21 Denn dann wird eine große Drangsal sein, wie von Anfang der Welt an bis jetzt keine gewesen ist und auch keine mehr kommen wird.
22 Und wenn jene Tage nicht verkürzt würden, so würde kein Fleisch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen sollen jene Tage verkürzt werden.
Es gibt wieder diejenigen, die sagen, wie kann Jesus sagen, dass die Zerstörung Jerusalems ein schlimmeres Gemetzel war als viele der Verfolgungen der Juden in der späteren und jüngsten Geschichte? Ich stimme zu, dass der Holocaust des Zweiten Weltkriegs einer der unvorstellbarsten Schrecken der Menschheitsgeschichte war. Wir sind jedoch nicht aufgerufen, diese verschiedenen Ereignisse zu vergleichen. Der springende Punkt ist wieder ein Übersetzungsproblem. Das Wort “Welt” im obigen Vers scheint anzudeuten, dass dies ein Hinweis auf eine Zeitspanne ist, die die gesamte Weltgeschichte abdeckt. Das ist absolut falsch. Auch wenn das Wort Welt das Griechische Wort Kosmos ist, der Kontext und die Bedeutung von; Verfassung, Ordnung, Regierung, ist ein direkter Verweis auf den damals geltenden Bund mit Israel. Es war der Sianaitische Bund, der zu Ende ging. Von der Gründung dieses Bundes auf dem Berg Sinai bis zum Jahr 70 n. Chr. war die Zerstörung des Tempels und der Stadt Jerusalem die größte Trübsal in der gesamten Zeit dieses Zeitalters.
Ich frage mich, wie Sie den enormen Kontext jetzt vollständig sehen können und wie die Warnungen Jesu für die Zerstörung in der Gehenna nicht für uns sind, sondern für die Generation, mit der Er sprach. Jesus gab ihnen einen Fluchtweg, wenn sie nur bereit wären, seine Warnungen zu akzeptieren.
Wie Sie sehen, kratzen wir mit diesen Studien nur an der Oberfläche.
Fahren Sie mit dem nächsten Artikel in dieser Studie fort →