Apologetik: Mehr als 50 Gründe, die den Inklusionismus und den voller Präterismus bestätigen
In diesem zweiten Teil werde ich etwas zitieren, das ich von einem anderen Prediger gelesen habe. Ich respektiere den Bruder als Freund, aber ich stimme ihm in diesen entscheidenden theologischen Punkten nicht zu. Ich glaube, es ist wichtig zu offenbaren, was andere Prediger als Argument gegen Inklusionismus (die Erlösung aller in Christus) und / oder Preterismus (die Eschatologie, dass alle Prophezeiungen im ersten Jahrhundert erfüllt wurden) verwenden. Ich bin damit einverstanden, korrigiert zu werden oder wenn jemand einen gültigen Punkt vorlegt, der mir hilft, meine Ansicht zu überdenken. Ich ermutige zu einer gesunden Debatte, denn am Ende zählt die Wahrheit.
Nicht meine Meinung oder jemand anderes. Nur die Wahrheit ist wichtig. Ich glaube, dass die entscheidende Wahrheit ist, dass Gott keine wertvolle Seele außerhalb seines ewigen Erlösungsplans gelassen hat.
Ich habe den Artikel des Predigers (dessen Namen ich nicht erwähnen möchte) in Aufzählungszeichen unterteilt und jeweils meine Antwort gegeben.
Der prediger freund sagt;
Im Alten Testament wird der Inklusionismus nicht vorausgeahnt: Wir sehen viele Typus und Schatten Christi im Alten Testament. Wenn „Inklusion / Universalismus“ das Evangelium ist, würden wir es in diesen „Typus und Schatten“, die das zukünftige Werk Christi darstellen, klar dargestellt haben. Der Apostel Paulus predigte und lehrte das Evangelium des Neuen Bundes aus dem Alten Testament. Zum Beispiel ist Noahs Arche eine offensichtliche Typus von Christus. Wenn Inklusion / Universalismus das Evangelium ist, dann wäre „alle Leute“ der Menschheit in die Arche geraten. Stattdessen derjenige, der die Arche betritten, waren die der an das glaubte, was Noah predigte. Als die Schlangen die Juden in der Wüste angriffen, wies Gott Moses an, eine Schlange aus Bronze an einer Stange aufzuziehen; eine andere sehr offensichtliche Typus von Christus am Kreuz. Aber die einzigen Menschen, die gerettet wurden, waren die, die an die Schlange auf bronze schauten und daran glaubten. Wenn „Inklusion / Universalismus“ das Evangelium ist, wäre „alle Leute“ gerettet worden, ob sie nun glaubten oder nicht.
Pat the GospelMan – Inklusionismus und Universalismus sind nicht dasselbe. Der Inklusionismus ist eine preteristische Soteriologie aufgrund der Annahme, dass Christus die Menschheit in der Vergangenheit zum Zeitpunkt seines Todes und seiner Auferstehung erlöst hat. Der Universalismus ist eine futuristische Soteriologie, weil man glaubt, dass die gesamte Menschheit letztendlich erlöst werden wird und viele noch immer eine Strafrechtliche Folter in einem höllischen Ort durchmachen müssen. Obwohl diese Strafe ihrer Meinung nach eine reinigung und restaurative ist und nicht nur Strafe wegen Strafe.
Der Universalismus glaubt, dass irgendwann alle aus der Hölle oder dem Feuersee auferweckt und bei den Erlösten im Himmel wiederhergestellt werden. Ich unterrichte keinen Universalismus.
Ein großer Punkt, die viele Christen vermisst haben, ist, dass die Bibel nicht an uns geschrieben wurde. Es wurde offensichtlich zu unserem Vorteil geschrieben, aber das Alte Testament (Der Tanakh) wurde von Hebräern an die Hebräer, die Israeliten geschrieben, und das Neue Testament war an die Juden und Christen des ersten Jahrhunderts gerichtet. Das Alte Testament einschließlich der Dokumente des Neuen Testaments präsentiert vorwiegend die Geschichte der Juden bis zu dem Punkt, an dem im Neuen Testament auch die Nichtjuden in die Erlösung in Christus einbezogen wurden. Nun, im großen Bild meinte Gott natürlich, dass wir und jeder von der Bibel profitieren und so die Gute Nachricht in Christus erhalten können. Das hier verwendete Beispiel von Noah widerspricht in keiner Weise dem Inklusionismus. Die Bibel zeichnet nicht auf, ob Noahs Frau und Söhne gerettet wurden, weil sie auch glaubten. Der einzige, der vor der Flut im Glauben gehandelt zu haben schien, war Noah. Seine Familie wurde vor der Flut gerettet, unabhängig davon, ob sie glaubten oder nicht. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Noahs Familie glaubte dass Gott durch eine Flut das Gericht bringen würde. Wenn sie nicht daran glaubten, sondern nur den Anweisungen von Noah folgten, bestätigt dies das Konzept von Gnade noch mehr. Sie hätten keinen Glauben haben müssen, um gerettet zu werden. Auf der Grundlage von Noah der rechtschaffen Lebte hat Gott Noah und seine Familie gerettet. Die Schrift sagt nicht, dass Gott acht rechtschaffene Menschen gefunden hat, die zufällig in derselben Familie waren. Vielmehr erwähnt die Bibel Noah als den, der in seinen Augen Gnade fand und seine Familie trat in die Arche ein und wurde gerettet. Ist es theoretisch möglich, dass Noahs Frau und alle sechs Kinder Noahs auch rechtschaffen waren? Möglicherweise. Aber Gott schien es nicht wichtig zu sein, uns so etwas zu erzählen. Die Schriften hätten sagen können: „Noah’s Familie war aufrichtig, untadelig unter den damaligen Menschen und sie gingen mit Gott“. Stattdessen sagte Gott: „Noah war ein rechtschaffener Mann, ohne Schuld unter den Menschen seiner Zeit, und er ging mit Gott“. Von den anderen sieben Menschen wurde nichts erzählt, weil ihre Gerechtigkeit in diesem Zusammenhang offensichtlich unwichtig ist. Gott sagt uns dass er nur Noah ein gerechter Mann gefunden hat.
Durch den Glauben eines Mannes (Noah) wird die ganze Familie gerettet? Dies impliziert eine sehr starke Typologie des einen Jesus Christus, durch dessen Glauben die gesamte Familie der Menschheit gerettet wurde.
Alle Menschen im Alten Testament, die ein gewisses Maß an Glauben ausübten, waren alle eine typologische Vorahnung der “Einen”, der den vollkommenen Glauben haben würde, der allen Erlösung bringen würde. Abraham war auch so ein starkes Beispiel dieses Prinzips.
1 Mose 22 Schlachter 2000 (SCH2000)
18 und in deinem Samen sollen alle Völker der Erde gesegnet werden, weil du meiner Stimme gehorsam warst!
In der Geschichte von Noah sehen wir auch einen klaren Schatten der prophetischen Warnung eines kommenden Gerichts Gottes. Es gibt den Vorschlag in der Bibel, dass Noah, der Prediger der Gerechtigkeit, etwa 100 Jahre gebraucht hat, um die Arche zu bauen, und er hat möglicherweise seiner gesamten Gesellschaft während dieser Zeit die Warnung dieses kommenden Gerichts verkündet. Zu dieser Zeit existierte die Israeliten auf der Erde als auserwähltes Volk für Gott noch nicht. Die Menschen damals waren es die von Adam abstammte und über die Länder verteilt waren. Wir sehen in Noah zusammen mit seiner Familie den Beginn eines auserwählten Volkes, das vom Rest der Welt getrennt wurde. Dies stellt eine sehr starke prophetische Warnung dar als Schatten das endgültigen Gericht und die Trennung von die Schafe und die Ziegen zum Zeitpunkt des Endes des Jüdischen Zeitalters 70 n. Chr.
Die Arche (eine Typus von Christus) und die Erlösung vor dem körperlichen Untergang durch das Wasser der Flut findet ihre Erfüllung auch in der Errettung der Juden, die an Christus als ihren Messias glaubten und vor einer physischen Zerstörung am Gericht der alte Sinaitische Bund und das Land Judäa 70 n. Chr gerettet wurden. Es fehlt an Einsicht in die Bedeutung des Sinnes der alttestamentlichen Prophezeiung, wenn wir Gott in seinen Absichten unterschätzen, die Israeliten vor dem endgültigen Ende ihrer politischen, wirtschaftlichen und religiösen Gemeinschaft vorzuwarnen. Die schreckliche Verwüstung und das Ende des Zeitalters des Mose-Gesetzes war selbst durch das Beispiel der Flut schon lange vorgewarnt. Ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor ist, dass Jesus selbst die direkte Verbindung zwischen der Flut und dem Kommen (Parousia) des Herrn im Gericht 70 n. Chr herstellt. Hier haben wir die eigene Bestätigung des Herrn, dass Noahs Flut ein vorhersagendes Beispiel für das war, was mit der Generation der Juden geschehen sollte, an die Jesus sich aussprach, wenn sie nicht an ihn glaubten.
Matthäus 24 Schlachter 2000 (SCH2000)
36 Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, sondern allein mein Vater. 37 Wie es aber in den Tagen Noahs war, so wird es auch bei der Wiederkunft des Menschensohnes sein. 38 Denn wie sie in den Tagen vor der Sintflut aßen und tranken, heirateten und verheirateten bis zu dem Tag, als Noah in die Arche ging, 39 und nichts merkten, bis die Sintflut kam und sie alle dahinraffte, so wird auch die Wiederkunft des Menschensohnes sein.
Es ist auch wahr, dass Paulus das Evangelium des Neuen Bundes vor dem Hintergrund des Alten Testaments (Tanakh) lehrte. In seinen Briefen bestätigt er, dass er eine starke Erwartung des Kommens des Herrn in seiner Generation hatte, gefolgt von der Auferstehung der Toten und dass die Gläubigen, die noch am Leben waren an seinem Kommen ihre unsterblichen Körper erhalten würden. Die Erwartung, die Paulus und seine Zeitgenossen hatten, war, dass das Kommen des Herrn im Gericht in ihrem Leben und nicht in unserem Leben eintritt. Paulus lehrte auch nachdrücklich, dass sich die Juden nur vor dem Untergang durch die Zerstörung retten könnten, indem sie die Elemente der Mosaischen Religion hinter sich ließen und Jesus vertrauten. Johannes 3:16
Apostelgeschichte 13: 16-41 Paulus hämmert diese Botschaft wirklich klar für die Juden der örtlichen Synagoge in Antiochia in Pisidia, indem er chronologisch auf die Geschichte der großen Erlösung des hebräischen Volkes aus Ägypten bis zur Auferstehung Christi Bezug nimmt. Dann warnt er sie, indem er sagt:
Apostelgeschichte 13 Schlachter 2000 (SCH2000)
39 und von allem, wovon ihr durch das Gesetz Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, wird durch diesen jeder gerechtfertigt, der glaubt. 40 So habt nun acht, dass nicht über euch kommt, was in den Propheten gesagt ist: 41 Seht, ihr Verächter, und verwundert euch und werdet zunichte, denn ich tue ein Werk in euren Tagen, ein Werk, dem ihr nicht glauben würdet, wenn es euch jemand erzählte!
In Vers 41 zitiert Paulus Habakuk 1: 5. Das Werk, auf das sich der Prophet und Paulus beziehen, ist das Erlösungswerk Gottes in Christus bis hin zum Gericht über die ungläubigen Juden in Jerusalem und Judäa und der endgültigen Abschaffung des Gesetzes Mose beim Kommen des Herrn in 70 n. Chr.
Das Beispiel der Schlange aus Bronze an einer Stange war wirklich eine mächtige prophetische Botschaft an die Israeliten in der Wüste. Die Schlange aus Bronze an der Stange war ein Typus und Schatten der Niederlage Satans, als Christus am Kreuz zur Sünde gemacht wurde. Als das Lamm Gottes schnitt Christus den Neuen Bund in Sein Blut ab, um Befreiung vom Gesetz des Mose und dessen Gericht zu erbringen, weil das Gesetz des Mose niemals Gerechtigkeit mit Gott schaffen könnte. Zu der Zeit, als Moses der Schlange aus Bronze hoch in der Wüste hielt, wurde eine Trennung zwischen den gläubigen und den ungläubigen Juden gemacht. Das gleiche geschah während der Belagerung Jerusalems durch die römischen Armeen 66 – 70 n. Chr. Die Schafe wurden von den Ziegen getrennt. Die gläubigen Juden aus den ungläubigen Juden.
Das Wort Gericht bedeutet auch; Trennung.
Matthäus 25 Schlachter 2000 (SCH2000)
31 Wenn aber der Sohn des Menschen in seiner Herrlichkeit kommen wird und alle heiligen Engel mit ihm, dann wird er auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen, 32 und vor ihm werden alle Heidenvölker versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet, 33 und er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zu seiner Linken. 34 Dann wird der König denen zu seiner Rechten sagen: Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, und erbt das Reich, das euch bereitet ist seit Grundlegung der Welt!
Der bisherige Fortschritt des Hebräischen Volkes von Abraham bis zu den Juden von 70 n. Chr wurde begleitet von einer konsequenten Linie von Prophezeiungen, die auf das endgültige Gericht über die Juden hinwiesen, die nicht glaubten, sondern ihre Religion über ihren Messias wählten. Gottes Umgang mit seinem Volk und seinen Vorhersagen durch die Propheten war zwischen ihm und seinem auserwählten Volk, den Israeliten, nicht dem Rest der heidnischen Welt. Urteile die nach der Prophezeiung des Alten Testaments ausgeführt und ausgedrückt wurde, war von rein materieller und physischer Natur. Die Urteile betrafen das Leben hier auf der Erde. Niemals sehen wir in der Bibel einen Hinweis auf ein vollstrecktes Gericht Gottes, das über das Physische hinausreicht und zu einer Form der ewigen Bestrafung im geistigen oder unsichtbaren Bereich wird. Das Konzept der ewigen Bestrafung im unsichtbaren Bereich wurde erst im 5. Jahrhundert durch Menschen wie Augustinus zum integralen Bestandteil des Christlichen Dogmas.
Der prediger freund sagt;
Ein anderes Beispiel für das Sein in Christus ist das „Gelobte Land“. Wenn „Inklusion / Universalismus“ das Evangelium wäre, hätten „alle“ es in das Gelobte Land geschafft, und in der Wildnis wären keine Ungläubigen gestorben.
Pat the GospelMan – Das Gericht, das den Gläubigen vom Ungläubigen trennte, war etwas, das auf das Jüdische Volk beschränkt war. Die Urteile selbst waren körperliche Strafen als direkte oder indirekte Folgen von Sünde und Unglauben. Die Ewigkeit ist eine völlig andere Angelegenheit. Die körperlosen Geister derjenigen, die durch ein Gericht ausgeführt in der physischen und materiellen Welt gestorben sind, würden gemäß dem Tanach (dem Alten Testament) in Sheol eingehen. Christus kam und predigte ihnen in Sheol (Hades) ihre Erlösung durch sein ewiges Sühnopfer. Alle Toten wurden beim letzten Trump bei das Kommen des Herrn aus Hades auferweckt. Die Urteile Gottes über die Juden oder die heidnischen Nationen waren von physischer Natur. Nicht spirituell. Ihr Leben wurde physisch zerstört.
In Bezug auf die Menschen, die in das verheißene Land einreisten, ist es absolut wahr, dass viele nicht aus Unglauben hineingingen. Ein physisches Land mit physischen materiellen Vorteilen zu betreten, war ein Versprechen an die Hebräer, die das Versprechen glaubten. Dies war jedoch ein Versprechen an die Israeliten, nicht an die übrige heidnische Welt. Dies sollte ein deutlicher Hinweis darauf sein, dass die Lektion, die aus den schwerwiegenden Folgen des Nicht-Glaubens zu ziehen ist, eine Lehre für die Juden war. Das verheißene Land nicht zu betreten wegen der Unglaube, ist keine Botschaft an den Rest der nichtjüdischen Welt. Es war eine Botschaft, die dem Jüdischen Volk damals als Beispiel präsentiert wurde. Nicht in das verheißene Land wegen Unglaubens einzudringen, war ein anderer Typus und Schatten. Es war ein Beispiel, das die ungläubigen Juden warnte, die wegen ihres Unglaubens an Christus mit der Zerstörung Jerusalems untergehen würden.
Wie hat die organisierte Christliche Kirche eine Spagetti-Verbindung zwischen ewigen Realitäten und körperliche / seelisher und materielle Konsequenzen geschaffen? Das Ergebnis ist, dass fast immer, wenn ein Christ das Wort „gerettet“ sieht, schauen sie normalerweise aus dem Paradigma der ewigen Konsequenzen. Wenn das Wort “gerettet” in der Schrift verwendet wird, bezieht es sich jedoch meistens darauf, nur von einer physischen Zerstörung gerettet zu werden. Ist körperliche Zerstörung nicht schon schlimm genug? Wollen wir, dass die Menschen eine Ewigkeit erleiden, weil sie nicht glauben? Selbst ein irdischer Richter muss sich bei der Verurteilung eines Verbrechers an sein Gesetz halten und eine Strafe wählen, die dem Verbrechen angemessen ist.
Das Buch Hebräer wurde kurz vor dem Untergang Jerusalems 70 n. Chr an Christliche Juden geschrieben. Es ist voll von Vergleichen zwischen den Systemen des Gesetzes Mose und dem Neuen Bund. Ein Jude, der unter den Richtlinien des Mose-Gesetzes aufgewachsen und ausgebildet wurde, konnte die Hinweise auf das Mosaische Gesetz im Buch Hebräer vollständig verstehen.
Die Christlichen Juden standen unter extremen Druck weil sie von ihrem eigenen Jüdischen Volk verfolgt wurden, das nicht glaubte. Die Christlichen Juden gerieten daher in Versuchung, sich wieder dem Gesetz des Mose zuzuwenden. Deshalb lehrte der Herr auch die Jünger, dieses Gebet zu beten;
Matthäus 6 Schlachter 2000 (SCH2000)
13 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern errette uns von dem Bösen.
Weil Er ihnen sagte, dass während der Trübsal diese Versuchung über sie kommen würde.
Der Druck auf sie, an den Worten von Jesus und den Aposteln zu zweifeln, war enorm. Das Versprechen und die Hoffnung, die sie hatten, bestand darin, 1) den Ruhe des Glaubens einzugehen, indem sie den Sinaitischen Bund verlassen und Jesus vertrauen. Christus wurde ihr Sabbat zur Erfüllung des 4. Gebots. 2) um der Gewalt zu entgehen, die sich aus dem Urteil von dem Gesetz des Mose ergeben würde, das auf sie fallen würde. 3) Diejenigen, die noch während der Parousia lebten, hatten die Hoffnung ihre unsterblichen Körper zu empfangen und den Herrn in der Luft zu treffen, um für immer bei ihm zu sein.
Hebräer 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
17 Über wen war er aber 40 Jahre lang zornig? Waren es nicht die, welche gesündigt hatten, deren Leiber in der Wüste fielen? 18 Welchen schwor er aber, dass sie nicht in seine Ruhe eingehen sollten, wenn nicht denen, die sich weigerten zu glauben? 19 Und wir sehen, dass sie nicht eingehen konnten wegen des Unglaubens.
Der Autor von Hebräer spricht zu der Übergangsgeneration, die zwischen der Auferstehung Christi und seiner Parousia (wiederkunft Jesu) lebte – am Ende des Mosaischen Zeitalters 70 n. Chr.
Dies ist auch der Zeitraum von 40 Jahren, die Biblische Zahl für eine Generation.
Gott gab den Israeliten 40 Jahre in der Wüste, damit die ungläubige und zweifelnde Generation sterben konnte, um die nächste Generation in das verheißene Land eintreten zu lassen. Die Wüstenerfahrung wurde erneut als Beispiel für die Juden herangezogen, die sich vor der Verwüstung Jerusalems und des Tempels befanden. Es war kein direktes Beispiel für uns oder den Rest der Welt. Wir sind nie unter dem Gesetz des Mose gewachsen. Natürlich können wir in der heutigen Welt viel aus dem Buch Hebräer lernen. In unserer Hermenuetik müssen wir jedoch streng sein, um die Relevanz für das richtige Publikum anwenden.
Der Unglaube, auf den sich das Buch Hebräer bezieht, hat nichts mit dem Unglauben der Menschen in der heutigen Gesellschaft zu tun. Es hat auch absolut nichts mit einem ewigen Zustand im ungesehenen Bereich zu tun, in dem der Ungläubige für immer bestraft werden würde. Christus hat für die ewige geistige Erlösung ein für alle Menschen allein durch seinen Glauben gesorgt. Vermeiden Sie es, die ewige spirituelle Erlösung mit einer nur vorübergehenden Gerichtszeit im physischen Bereich zu mischen.
Der prediger freund sagt;
Schließlich – wenn „Inklusion / Universalismus“ das Evangelium ist, hätte Jesus beide Diebe ins Paradies gebracht, nicht nur den, der glaubte. In all diesen Beispielen werden nur die Menschen gerettet, die glauben. Gott hatte schon immer mit dem Menschen zu tun – durch den Glauben, den diese Menschen hatten, und er verkündet mutig, dass er sich nie geändert hat. Wenn Inklusion / Universalismus wahr ist, bedeutet dies, dass sich Gott grundlegend verändert hat.
Pat the GospelMan – Nur weil Jesus dem einen Dieb versprochen hat, dass er heute im Paradies bei Ihm sein würde, heißt das nicht, dass der andere Dieb nicht auch dorthin gehen würde. Die Bibel zeigt nur, dass ein Dieb reuig war und der andere nicht. Es gibt auch keinen Hinweis darauf, dass ein anderer Dieb an einen Ort namens Hölle ging. Alle diese Schlussfolgerungen beruhen auf den Vermutungen der Menschen. Sie werden jedoch nicht durch die Schrift unterstützt. Wenn Christus gestorben ist, um die Welt durch sein Versöhnungsopfer und durch seinen Glauben zu erlösen, hat der Glaube oder Unglaube eines der Diebe nichts damit zu tun. Zu behaupten, dass Jesus nur einen Dieb ins Paradies gebracht hat, wäre nichts anderes als eine Annahme ohne Biblisches Fundament. Es ist eine deduktive Schlussfolgerung, die auf dem Paradigma basiert, dass die Hölle für diejenigen existiert, die Christus nicht annehmen und daher für immer verloren sein werden. Egal wie ernst die Menschen auch sein mögen – diese Art von Botschaft zu glauben, ist höchst unschriftlich.
Gott ist der gleiche Gott und war in den verschiedenen Bündnissen immer derselbe. Der Bund ist die Art und Weise, wie Gott mit dem Menschen eine Beziehung eingehen kann. Die Unterschiede in den Bündnissen geben die Einschränkungen und Richtlinien vor, durch die sich der Mensch auf Gott beziehen kann und wie Gott mit dem Menschen umgeht. Der Abrahamitische und der Sinaitische Bund wurden nur als Vorbereitung für den ewig-neuen Bund des Friedens in Christus errichtet. Es wird niemals einen anderen Bund geben. Dieser Neue Bund der Gnade und des Friedens ist die Erfüllung der ersten beiden und wird für immer andauern. Gott bezieht sich jetzt in diesem Bund auf uns durch den Glauben Jesu. In diesem Friedensbund behandelt Gott uns nicht durch Urteil, Strafe und Androhung der ewigen Verdammnis. Er handelt mit uns durch Seine Gnade und Liebe. Gott hat sich nicht verändert. Die Bündnisse haben sich geändert, und Gott ist dem betreffenden Bund treu. Der Abrahamitische und der Sinaitische Bund stehen nicht im Konflikt mit dem Neuen Bund, sie finden ihren Zweck und ihre Erfüllung im Neuen. Daher gibt es keine Änderung der Natur und der ewigen Absicht Gottes, sondern einen stetigen Fortschritt der Offenbarung seines Plans der ewigen Erlösung.
Der prediger freund sagt;
Die Einladung, in Noahs Arche einzudringen, wurde auf „alle“ ausgedehnt, aber nicht alle glaubten. Die Schlange aus Bronze wurde für die Heilung aller aufgerichtet, aber nicht alle wurden geheilt, nur diejenigen, die daran glaubten. Das Land der Verheißung wurde “ganz” Israel gegeben, aber nicht ganz Israel gelangte in das verheißene Land, nur diejenigen, die daran glaubten. Es gibt hier ein Muster, dass Gott uns „alle“ zeigt, und dass Gnade ohne Glauben nutzlos ist.
Pat the GospelMan – Zu sagen, dass die Einladung, sich in Noahs Arche zu begeben, auf alle ausgedehnt wurde, ist eine Annahme. Beachten Sie, dass ich vorhin gesagt habe; “Noah hat vielleicht die Warnung vor der kommenden Flut angekündigt”. Nun, das ist nicht genau in der Schrift geschrieben. Der einzige Hinweis, den wir haben, ist, dass Noah als Prediger der Gerechtigkeit bezeichnet wurde und dass er etwa 100 Jahre hatte die Arche zu bauen und eine Möglichkeit zu finden, den Menschen zu erklären, die sich in den Ländern verbreiten, was er tat. Er hat wahrscheinlich mit dem Bau der Arche begonnen. Als die Leute fragten, was er bauen würde, sagte er ihnen, es würde regnen und eine Flut verursachen, die sie alle töten würde. Nun, es hatte noch nie geregnet. Die Leute hatten es schwer, ihn zu glauben. Es ist möglich, aber es bleibt Spekulation – Eine Annahme aus dem Paradigma des modernen Evangelikalismus. Wenn Noah der einzige war, der glaubte, war es durch seinen Glauben, dass seine Familie vor der Flut gerettet wurde. Dies würde das Konzept der Inklusion durch den Glauben eines Mannes, unseren Christus, unterstützen. Wenn die erste Familie der Menschheit auf Erden während der Flut ein Urteil erlebte, das die Erretteten von den Verlorenen trennte unterstützt dies die Typologie, in der die Juden, die zur Zeit der römischen Belagerung und des Kommens des Herrn (70 n. Chr) die gläubigen Juden gerettet wurden und die ungläubigen Juden starben in der Trübsal. Ich hoffe, Sie konnten jetzt ein Muster erkennen, das die Inklusion tatsächlich stark unterstützt und einen großen Einblick in die präteristische Eschatologie bietet.
Beunruhigend ist die Aussage, dass Gnade ohne Glauben nutzlos ist.
Was ist Gnade?
Es ist eine unverdiente Gunst. Dies bedeutet, dass Sie sich diese Gunst nicht verdienen können, wenn Sie glauben, oder verlieren wenn Sie nicht glauben. Diese Welt ist voller unverdienter Gunst. Hat Jesus nicht selbst gesagt:
Matthäus 5 Schlachter 2000 (SCH2000)
44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und bittet für die, welche euch beleidigen und verfolgen, 45 damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel seid. Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt es regnen über Gerechte und Ungerechte.
Und sagte der Apostel Paulus nicht;
Römer 5 Schlachter 2000 (SCH2000)
6 Denn Christus ist, als wir noch kraftlos waren, zur bestimmten Zeit für Gottlose gestorben. 7 Nun stirbt kaum jemand für einen Gerechten; für einen Wohltäter entschließt sich vielleicht jemand zu sterben. 8 Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. 9 Wie viel mehr nun werden wir, nachdem wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt worden sind, durch ihn vor dem Zorn errettet werden! 10 Denn wenn wir mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, wie viel mehr werden wir als Versöhnte gerettet werden durch sein Leben!
Hier ist die Situation. Wenn Gott jetzt jemanden richten würde, weil er nicht glaubt oder weil er Böses tut oder sich als Feind Gottes zeigt; Ja und wenn wir alle immer noch unter der Verwaltung des Gesetzes Mose wären, hätte er das schon getan.
Fakt ist, dass:
Titus 2 Schlachter 2000 (SCH2000)
11 Denn die Gnade Gottes ist erschienen, die heilbringend ist für alle Menschen;
Jemand sagte; „Wenn Gott die Bösen nicht bestraft, ist das keine Gnade. Es ist Barmherzigkeit, denn Barmherzigkeit bedeutet, dass Sie nicht das bekommen, was Sie verdienen, und Gnade/Gunst ist, dass Sie bekommen, was Sie nicht verdienen”.
Ich sage aber; Gnade ist eine Erweiterung der Barmherzigkeit. Gnade ist ein Abfluss von Barmherzigkeit. Gnade ist nur aus Barmherzigkeit möglich. Barmherzigkeit und Gnade ist das, was Milliarden von Menschen auf diesem Planeten jeden Tag ihres Lebens erleben. Entscheidend ist nur, dass sie es nicht erkennen.
Hier stimme ich meinem Predigerfreund zu. Unser Glaube an die Gnade Gottes in Christus wird unser Leben hier auf Erden wunderbar bereichern und heilen. Der Glaube an das Evangelium kann einen entscheidenden Einfluss auf uns und die Leute, mit denen wir in Verbindung stehen haben. Wenn jedoch die Milliarden von Menschen immer noch nicht an Christus glauben, werden sie eine schockierende Offenbarung erstaunlicher Gnade erfahren, wenn sie den Himmel betreten und der Herr sie mit seiner wunderbaren Liebe umarmt, die all ihren Hass, Scham und Schmerz wegschmilzt.
Und so schließe ich mit diesen Gedanken. Das Alte Testament ist tatsächlich voll von Beispielen, Typen und Schatten und prophetischen Vorhersagen, die aller hinweisen auf die Erlösung durch den Glauben eines Mannes und das Ende des Sinaitischen Zeitalters bei der Zerstörung Jerusalems, um das neue Zeitalter der Neue Bund einzuleiten.
Sie haben sich erfüllt.