Was ist die richtige Einstellung, um sich dem Studium der Offenbarung zu nähern?
Symbolsprache und die althebräische Denkweise
Offenbarung 1 Schlachter 2000 (SCH2000)
1 Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gegeben hat, um seinen Knechten zu zeigen, was rasch geschehen soll; und er hat sie bekannt gemacht (sēmainō) und durch seinen Engel seinem Knecht Johannes gesandt,
Offenbarung 1 Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)
1 In diesem Buch enthüllt Jesus Christus, was ihm von Gott über die Zukunft gezeigt worden ist. Gott hatte ihm den Auftrag gegeben, seine Diener wissen zu lassen, was kommen muss und schon bald geschehen wird. Deshalb sandte Jesus seinen Engel zu seinem Diener Johannes mit der Anweisung, ihn die zukünftigen Dinge sehen zu lassen (sēmainō).
Die verfügbaren deutschen Übersetzungen zeigen nicht wirklich eine genaue Auswahl des griechischen Wortes “sēmainō”, das in der englischen King-James-Übersetzung als “bezeichnet” (signified) übersetzt wurde. Dieses Wort ist definiert als; ein Zeichen geben, deuten oder anzeigen.
In der Bibel werden viele Symbole verwendet, um auf etwas Geistliches hinzuweisen. Zum Beispiel stieg der Heilige Geist wie eine Taube auf Jesus herab. Die Schrift sagt nicht, dass der Heilige Geist eine Taube ist. Eine Taube deutet hin auf das Symbol des Heiligen Geistes.
Das Buch der Offenbarung enthält zahlreiche solche Zeichen, die sich auf die alte hebräische Symbolik beziehen. Um diese Rätsel zu lösen, müssen wir zunächst verstehen, dass das gesamte Buch der Offenbarung bezeichnet oder „symbolisiert“ wurde.
Revelation 1 King James Version (KJV)
1 The Revelation of Jesus Christ, which God gave unto him, to shew unto his servants things which must shortly come to pass; and he sent and signified it by his angel unto his servant John:
Vielleicht haben Sie Christen sagen hören, dass die Bibel wörtlich genommen werden soll. Manchmal sagen die Leute das, weil sie einen Prediger oder eine Autoritätsperson in ihrer Kirche sagen hörten: “Das ist dass woran wir glauben”. Sehr oft werden solche Aussagen in das Bewusstsein der Menschen übernommen, ohne sich die Mühe zu machen, die Themen selbst zu studieren.
Dies sind die gleichen Leute, die auch Symbolismen in ihren Redewendungen und Umgangssprachen während ihrer täglichen Kommunikation und Konversation verwenden und niemals erwarten würden, dass jemand diese wörtlich nimmt.
Wenn sie sagen “Der Mensch ist frei geboren, und liegt doch überall in Ketten” (Jean-Jacques Rousseau), meinen sie nicht, dass die Menschen buchstäblich angekettet herumliegen.
Nein, Symbolik und allegorischer Sprachgebrauch sind auch heute bei uns üblich.
Wie haben wir solche Inkonsistenzen in unseren Bibel-interpretationen angewendet und behauptet, alles sei wörtlich?
Wenn Sie ein genaues Verständnis von was die Bibel lehrt, haben wollen, müssen Sie die unterschiedlichen Sprachstile ernst nehmen. Darüber hinaus wird es von entscheidender Bedeutung sein, die alte hebräische Denkweise in den Griff zu bekommen. Unsere moderne westliche Denkweise basiert in hohem Maße auf einer heidnischen griechisch-römischen Weltanschauung, die nicht die Grundlage ist, auf der die Schriften geschrieben wurden. Das altisraelitische Denken ist als dynamisch, energisch, leidenschaftlich und manchmal ziemlich explosiv zu bezeichnen. Dementsprechend ist das griechische Denken statisch, friedlich, gemäßigt und von harmonischer Natur.
In Bezug auf das Buch der Offenbarung haben die im Text angegebenen Symbolismen ihre Wurzeln in der alten hebräischen Denkweise. Nicht einmal in der modernen hebräischen Denkweise. Die Hebräer, die die Bibel geschrieben haben, haben ihre Welt nicht so gesehen wie wir, und eine richtige Auslegung der Bibel kann nur durch eine gute Kenntnis des hebräischen Denkens erreicht werden. Ein einfaches Beispiel hierfür ist die Vergangenheit und die Zukunft. In unserer modernen westlichen Kultur repräsentieren Menschen intern die Vergangenheit als hinter uns und die Zukunft als vor uns. Nach hebräischer Auffassung ist es jedoch umgekehrt: Die Vergangenheit steht im Vordergrund, weil sie uns bekannt ist oder “gesehen” wird, während die Zukunft im Hintergrund liegt, weil sie unbekannt ist und nicht gesehen werden kann.
Ein anderes Beispiel ist, wie die Hebräer Ereignisse aufzeichneten. Während Teile der vier Evangelien des Neuen Testaments in chronologischer Reihenfolge geschrieben sind, gilt dies nicht unbedingt für die Gesamtheit dieser vier Evangelien. Das Neue Testament wurde von jüdischen Autoren des ersten Jahrhunderts verfasst. Ihre Methode zur Aufzeichnung des Lebens und der Ereignisse Jesu folgt dem alten hebräischen Format.
In der “Schritt-logik” werden Ereignisse in einer chronologischen Reihenfolge aufgezeichnet, wie wir sie auf einer Timeline erwarten würden. Diese Methode der Logik ist jedoch griechisch und da die Verfasser der Evangelien Hebräer waren, würden sie einer hebräischen Form der Logik folgen, die “Block-logik” genannt wird. Block-logik ist eher mit zirkulärem Denken als mit linearem verbunden. Die Block-logik zeichnet das Leben und die Ereignisse Jesu nach ihrem Typ auf.
Beim Beispiel des Buches Matthäus finden wir die meisten seiner Heilungen in den Kapiteln 8, 9 und 12. Die meisten seiner Begegnungen mit den Pharisäern und Beamten finden sich in den Kapiteln 15, 16 und 22. Viele Lehren Jesu an seine Jünger finden sich in den Kapiteln 18 und 24. Und schließlich finden sich die meisten Gleichnisse Jesu in den Kapiteln 13 und 25.
Jesus war ein so genannter Wander-rabbiner, was bedeutet, dass er nicht der Rabbiner einer Gemeinde war, sondern mit seinen Jünger durch das Land reiste und auf dem Land und in der Stadt lehrte. Wir können davon ausgehen, dass Jesus die Menschen geheilt hat, sich mit den Pharisäern getroffen und seine Jünger während seines gesamten Dienstes unterrichtet hat. Wenn die Autoren der vier Evangelien jedoch ihre Erinnerungen an die Ereignisse aufzeichneten, zeichneten sie sie nicht in linearer chronologischer Reihenfolge auf, sondern in Blöcken entsprechend ihrer Art, Typ und Relativität.
Das heutige Christentum ist in hohem Maße das Ergebnis der Denkweise des nordamerikanischen Evangelikalismus. Zahlreiche falsche Annahmen und Schlussfolgerungen, die auf dieser Denkweise beruhen, haben sich zu einem Dogma für diese Art von Christentum entwickelt. Dieselben dogmatischen Lehren sind jedoch weit von der Denkweise der alten Hebräer entfernt.
Als damals im ersten Jahrhundert das Buch der Offenbarung dem Christlichen Juden vorgelesen wurde, konnten sie leicht die Verbindungen zwischen den Symbolen im Buch und ihrer gegenwärtigen Situation herstellen. Nicht so bei den heutigen Christen. Das Buch Offenbarung für sie ist keine Offenbarung, sondern eher ein Geheimnis.
Einige werden Ihnen sagen, dass Jesus in Gleichnissen gesprochen hat, um die Bedeutung klarer zu machen. Das ist falsch. Jesus sprach in Gleichnissen, um die spirituelle Bedeutung Seiner Worte zu verbergen. Diejenigen, die die richtige Einstellung hatten, konnten Verständnis für die Bedeutung seiner Gleichnisse erhalten. Als das Buch der Offenbarung geschrieben wurde (mehr als wahrscheinlich kurz nach 64 n. Chr.), sollte es jedoch etwas offenbaren, das sehr bald geschehen würde.
Das Wort Offenbarung aus dem Griechischen ist das Wort Apokalypse und bedeutet Offenbarung. Die hebräische Symbolsprache sagte den Gläubigen voraus und warnte sie vor der Trübsal, die bald stattfinden würde. Die symbolische Sprache sollte klar und aufschlussreich sein, nicht geschlossen und willkürlich. Es sollte auch die Gläubigen in ihrer Hoffnung auf die Auferstehung und ihre Befreiung bei der Offenbarung von der Wiederkunft Christi im Gericht, stärken und ermutigen.
Wir sehen den Kontrast zwischen dem Versiegeln von Dingen, bis es Zeit ist, dass die Dinge klar offenbart werden, wenn der Engel Daniel anweist, die Prophezeiung zu versiegeln.
Daniel 12 Schlachter 2000 (SCH2000)
4 Du aber, Daniel, verschließe diese Worte und versiegle das Buch bis zur Zeit des Endes! Viele werden darin forschen, und die Erkenntnis wird zunehmen.
Daniel erhielt prophetische Visionen über die Zeit des Endes des jüdischen Religionszeitalters, des Gesetzes und des Priestertums von Moses. Seine Visionen handelten von denselben Ereignissen, von denen das Buch der Offenbarung spricht.
Der Unterschied ist, dass dies für Daniel noch mindestens 600 Jahre vor Christus war. Daher sollten die Visionen besiegelt werden, bis die Zeit gekommen war, um sie zu enthüllen. Der richtige Zeitpunkt für die Enthüllung dieser prophetischen Warnungen war, als das jüdische Volk von der Kenntnis des Messias erfuhr. Es war der Beginn des Wissenszuwachses, als Christus die verlorenen 10 Stämme Israels im Norden des Landes und die 2 Stämme in Judäa im Süden des Landes erreichte. Die Zeit, in der das Wissen zunehmen würde, bezieht sich nicht auf unser Technologiezeitalter. Es handelte sich um Offenbarungswissen von Jesus Christus. Als sich die Zeit der Belagerung Jerusalems fast 40 Jahre nach Christi Himmelfahrt näherte, würde das Wissen darüber zunehmen, was bald geschehen würde. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Buch der Offenbarung geschrieben. In Matthäus 24 und 25, Markus 13 und Lukas 21 zitiert der Herr Jesus Daniels Vision und spricht von der Zeit des Endes. Es sprach nicht vom “Ende der Zeit”, sondern von der Zeit, wann das Ende kommen würde.
Warum spricht das Johannesevangelium nicht von demselben Olivet-Diskurs Jesu wie Matthäus, Markus und Lukas? Dies liegt daran, dass das Buch der Offenbarung die Ausarbeitung von Johannes des Olivet-Diskurses Christi ist. Als sich die Zeit des Endes näherte, öffneten sich Daniels Prophezeiungen und wurden klar. Das Buch der Offenbarung geht sehr detailliert auf das ein, was im Vorfeld der Wiederkunft Christi geschehen sollte.
Es ist nicht alles symbolisch
Die Bibel hat natürlich Biblische Wahrheiten, die wörtlich angewendet und gelesen werden sollten. Es gibt jedoch unzählige andere Wahrheiten, die bildlich und symbolisch sind und Eine geistliche Bedeutung haben. Diejenigen, die diese Unterschiede nicht verstehen können, haben sich unfähig gemacht, grundlegende Biblische Hermeneutiken zu verstehen.
Bezeichnet durch Zeichen und Symbole – Bildsprache
Immer wieder ermahnten und warnten Jesus und die Apostel die Gläubigen, dass sie mit dem Ende ihres Alters von allen (denen, die gegen die Sache Christi feindlich eingestellt waren) gehasst würden. Diejenigen, die ernsthafte Nachfolger Christi waren, würden Verfolgung erleiden. Dies war die Realität für die Gläubigen, die von den Tagen Christi bis zur römischen Belagerung Jerusalems (66-70 n. Chr.) Lebten.
In den folgenden Versen sehen wir, dass Petrus und Paulus Feuer als Symbol für die Verfolgung verwendeten.
Römer 12 Schlachter 2000 (SCH2000)
20 Wenn nun dein Feind Hunger hat, so gib ihm zu essen; wenn er Durst hat, dann gib ihm zu trinken! Wenn du das tust, wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln.
1 Petrus 1 Schlachter 2000 (SCH2000)
7 damit die Bewährung eures Glaubens (der viel kostbarer ist als das vergängliche Gold, das doch durchs Feuer erprobt wird) Lob, Ehre und Herrlichkeit zur Folge habe bei der Offenbarung Jesu Christi.
1 Petrus 4 Schlachter 2000 (SCH2000)
12 Geliebte, lasst euch durch die unter euch entstandene Feuerprobe nicht befremden, als widerführe euch etwas Fremdartiges; 13 sondern in dem Maß, wie ihr Anteil habt an den Leiden des Christus, freut euch, damit ihr euch auch bei der Offenbarung seiner Herrlichkeit jubelnd freuen könnt.
2 Timotheus 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
12 Und alle, die gottesfürchtig leben wollen in Christus Jesus, werden Verfolgung erleiden.
In den nächsten Versen wird das Wort Feuer auch symbolisch verwendet.
Jakobus 3 Schlachter 2000 (SCH2000)
6 Und die Zunge ist ein Feuer, eine Welt der Ungerechtigkeit. So nimmt die Zunge ihren Platz ein unter unseren Gliedern; sie befleckt den ganzen Leib und steckt den Umkreis des Lebens in Brand und wird selbst von der Hölle (Gehenna) in Brand gesteckt.
Hebräer 12 Schlachter 2000 (SCH2000)
29 Denn unser Gott ist ein verzehrendes Feuer.
Offenbarung 1 Schlachter 2000 (SCH2000)
14 Sein Haupt aber und seine Haare waren weiß, wie weiße Wolle, wie Schnee; und seine Augen waren wie eine Feuerflamme,
Aber beziehen sich diese letzten Verse auf buchstäbliches Feuer oder sind sie symbolisch? Es gibt Verse, die über Feuer sprechen, das von geistlicher Natur ist, oder zumindest etwas aus dem geistlichen Bereich, das wie Feuer aussieht. Zum Beispiel Moses Begegnung mit dem brennenden Busch, der Feuersäule, die das Volk Israel in der Nacht in der Wüste führte, Elijah’s Feuerwagen, Gottes Feuer vom Himmel, das die Opfer in Brand setzte, und etwas, das aussah wie Feuerzungen das saß auf den Gläubigen im oberen Raum am Tag von Pfingsten.
Eine doppelseitige Objectiv oder Lupe
Wir müssen das Buch der Offenbarung durch eine doppelseitige Linse betrachten. Eine Seite bezieht sich auf diese physische Welt. Die andere Seite einer sehr allegorischen Symbol- und Bildwelt. Der Gebrauch dieser Art von Bildsprache war ein Mittel, um symbolische Bedeutungen einer Welt zu vermitteln, die ihre Wurzeln im hebräischen Tanach und in der Kultur der Israeliten hat, nicht in unserer modernen westlichen Gesellschaft. Das Buch der Offenbarung enthält ungefähr 400 direkte oder indirekte Verweise auf alttestamentliche Prophezeiungen. Es gibt keine neuen Prophezeiungen im Neuen Testament. Die Autoren des neuen Testaments, einschließlich Jesus, gehen nur auf bereits bestehende Prophezeiungen aus dem Tanach ein. In der Apostelgeschichte sehen wir einige Gläubige, die eine Hungersnot prophezeien und vorhersagen, die in diesen Teil des römischen Reiches in Judäa kam. Wir sehen auch einen anderen Gläubigen, der dem Apostel Paulus seine Festnahme in Jerusalem vorhersagte. Dies sind jedoch keine Prophezeiungen, die in direktem Zusammenhang mit dem Schicksal des Volkes Israel und dem Wirken Gottes in Christus stehen. Die Geistesgabe der Prophezeiung im Alten Tetsament sagte das Erlösungswerk Gottes voraus, das in Christus erfüllt werden sollte. Die Geistesgabe der Prophezeiung im Neuen Testament bezieht sich auf das bereits vollendete Werk der Erlösung durch Christus. Das Neue Testament wurde von jüdischen Christen geschrieben, die alle Prophezeiungen des Alten Testaments zitierten. Wenn Christen heute nur das Neue Testament lesen, wie erwarten sie dann, die Verbindung zu seiner starken Grundlage herzustellen? Das alte Testament.
Das Wörtliche und Symbolische
Es gab eindeutig ein sehr zerstörerisches und gewalttätiges physisches Feuer, das im Jahr 70 n. Chr. Jedes letzte Stück des Tempels und alle Gebäude mit dem größten Teil der Stadt Jerusalem zerstörte. Dieses physische Feuer löschte die Religion, die Moses weitergab, wie die Juden es seit fast 1500 Jahren kannten vollständig aus. Alles wurde verbrannt. Alle Goldbedeckungen an der Außen und Innenseite des Tempels, aller Tempel Zubehör, sogar die Bundeslade mit dem Steintisch mit den zehn Geboten und Aarons Stab. Sogar die Aufzeichnungen von Israels Listen von Genologien, die im Tempel aufbewahrt wurden, wurden alle zerstört. Nur das, was bereits von den Abstammungen auf das Tanach (das Alte Testament) übertragen worden war, von dem Kopien in den Synagogen aufbewahrt wurden, was wir auch in unserer Bibel finden können, blieb erhalten. Die Welt, wie die Juden sie damals kannten, ihr Nationalstolz, ihre Religion, ihre Kultur, ihr Priestertum, die auch die Funktion ihrer Führung erfüllten, wurden physisch in einem riesigen Feuersee zerstört.
Wir werden in anderen Artikeln auf die symbolischen Bedeutungen des Begriffs „Himmel und Erde“ eingehen. Nur wegen dieses Artikel; “Himmel und Erde” für die alten Juden, die unter dem Gesetz Moses lebten, bezog sich auf den Tempel. Der Tempel wurde im Zentrum des Universums und als Tor zwischen dem geistigen Bereich und der Erde gesehen. Das Allerheiligste wurde oft als Himmel und der äußere Hof als Erde bezeichnet. Die Ausdrücke „Himmel und Erde“ war Bundessprache.
Deshalb hat Jesus gesagt;
Matthäus 24 Schlachter 2000 (SCH2000)
35 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.
Buchstäblich und bildlich wurden der alte Himmel und die Erde durch Feuer zerstört.
Der jüdische Historiker Josephus, der ein Augenzeuge der Tatsache war, schrieb;
„Während der Tempel in Flammen stand, plünderten ihn die Angreifer, und unzählige Menschen, die von ihnen gefasst wurden, wurden geschlachtet. Es gab kein Mitleid mit dem Alter und keine Rücksicht auf den Rang; Kinder und alte Männer, Laien und Priester, wurden gleichermaßen geschlachtet; Jede Klasse wurde im Griff des Krieges verfolgt und niedergeschlagen, ob sie nun nach Gnade schrie oder Widerstand leistete.Durch das Dröhnen der weit und breit fließenden Flammen hörte man das Stöhnen der fallenden Opfer; Die Höhe des Hügels und die Größe des lodernden Haufens waren so hoch, dass es so aussah, als ob die ganze Stadt in Flammen stünde. und der Lärm – nichts ist ohrenbetäubender und beängstigender vorstellbar.Da waren die Kriegsschreie der römischen Legionen, als sie massenhaft vorwärts fuhren, die Schreie der Rebellen, die von Feuer und Schwert umkreist waren, die Panik der Menschen, die, oben abgeschnitten, in die Arme des Feindes flohen, und ihre Schreie, als Sie haben ihr Schicksal getroffen. Die Schreie auf dem Hügel vermischten sich mit denen der Menge in der Stadt darunter; und nun fanden viele Menschen, die infolge des Hungers erschöpft und sprachlos waren, als sie den Tempel in Flammen sahen, wieder Kraft, zu jammern und zu jammern. Peraea und die umliegenden Hügel fügten dem ohrenbetäubenden Lärm ihr Echo hinzu. Aber schrecklicher als der Lärm waren die Leiden.Der Tempelberg, der überall in Flammen gehüllt war, schien von seiner Basis herüberzukochen; Doch das Blut schien häufiger zu sein als die Flammen und die Zahl der Getöteten größer als die der Töter. Die Soldaten kletterten über Haufen von Körpern, als sie die Flüchtlinge jagten. ”
Was, wenn..
der Feuersee einfach eine symbolische Beschreibung des verzehrenden Endes aller Dinge, die mit der Alten Welt von Moses verbunden sind, ist. Es gibt viele Ansichten und Meinungen darüber, was der Feuersee sein könnte. Ironischerweise steht der Feuersee im Zentrum der modernen Christlichen Theologie. Wir haben Bilder von Seelen, die für die Ewigkeit brennen und von der feurigen Gerechtigkeit Gottes gequält werden.
Andere sehen es als einen geistlichen Ort, an dem die Menschheit von ihren Sünden gereinigt wird, bevor alle in den Himmel eintreten. Nach dieser Theorie ist der Feuersee Gottes Weg, alle in den Himmel zu bringen, weil er alle liebt. Stellen Sie sich vor, ein Feuersee der Liebe Gottes? Wie kann die qualvollste schmerzhafte Form des Leidens ein Ausdruck der Liebe sein?
Aber liegt der Feuersee in der Zukunft? Ist es Tatsache? Oder ist unsere Interpretation nur eine Fantasie? Gibt es eine alternative Sichtweise, die sowohl Biblisch ist als auch mit dem Evangelium der Gnade und der Natur Gottes übereinstimmt?
Beachten Sie diese Liste von allem, was aus den 5 zuvor zitierten Versen „in den Feuersee geworfen“ wurde.
1) das Tier und der falsche Prophet (zusammengefasst, weil sie in der Schrift so zusammengefasst sind)
2) der Teufel, der Tod und die Hölle (hades) (zusammengefasst, weil sie in der Schrift so zusammengefasst sind)
3) diejenigen, deren Namen nicht im Buch des Lebens stehen. Die ängstlichen und ungläubigen und abscheulichen und Mörder und Hurenhändler und Zauberer und Götzendiener und alle Lügner.
In 3 von 5 Versen ist der Feuersee mit Schwefel eingeschlossen.
2 leblose Dinge werden in den Feuersee geworfen; Tod und Hölle (Hades – Sheol = Das Reich der Toten).
Dann gibt es Fragen zu anderen Wörtern und Begriffen, die im Zusammenhang mit dem Feuersee erwähnt werden, wie z.B.;
Das Buch des Lebens
Gepeinigt zu werden Tag und Nacht, von Ewigkeit zu Ewigkeit
Der Teufel
Der falsche Prophet
Das Tier
Wir werden uns diese genauer ansehen. Aber vorerst überlegen Sie, was passiert, wenn alles ziemlich einfach ist. Das Gericht nach dem Gesetz des Mose traf alle Elemente des Alten Bundes des Mose und zerstörte den Tempel, das Priestertum und die Stadt Jerusalem. Der Stolz und die Herrlichkeit der jüdischen Religion wurden in einen Feuersee geworfen. Alles wurde in einem unaufhaltsamen Feuersee verbrannt.
Der Feuersee setzte den dienst des Gesetzes von Moses (das der Tod war) ein Ende, er entfernte die Munition der Verdammung vom Teufel, so dass er niemanden mehr legal vor Gott beschuldigen konnte. Während dieser Zeit des Gerichts wurde das Reich der Toten bei der Auferstehung geleert, so dass sogar Hades / Sheol in einen Feuersee geworfen wurden, der seinen Zweck verbrannte. Das Tier, kaiser Nero aus dem Römischen Reich wurde getötet, als er Selbstmord beging. Der falsche Prophet oder alle Leichen der Mitglieder des Tempelpriestertums, die Jesus und die Christen verfolgten, wurden ebenfalls in den Feuern Jerusalems verbrannt. Dieser Feuersee verbrannte die alte Situation vollständig und machte Platz für den Neuen Bund.
Der nächste Artikel der Studie über den Feuersee wird in Kürze veröffentlicht