46) Gnade zum Geben – Der Zehnte – Teil 1

Endlich für immer klar und unbestreitbar:
Der Zehnte ist keine Verpflichtung des Neuen Bundes!

Der Zehnte wurde historisch als die Praxis verstanden, ein Zehntel oder 10% von irgendetwas zu geben. In modernen Christlichen Kirchen/Gemeinden liegt der Schwerpunkt auf dem Zehnten des finanziellen Einkommens der Menschen, das der örtlichen Kirche zukommen sollte.

Ist es für Kirchen und Prediger Biblisch, ihr Volk zum Zehnten zu zwingen?
Die Erfüllung des Sinaitischen und des Abrahamitischen Bundes durch Christus sollte deutlich machen, dass der Zehnte kein Auftrag oder Gebot des Neuen Bundes ist.

Die Verwirrung unter den Christen über diese Dinge hängt direkt mit ihrem Verständnis der Bündnisse zusammen.

Laut Quellen von Barna Group und der Ellison Research (Phoenix, Arizona, USA) glauben fast 60% der protestantischen Christen in den USA, dass der Zehnte eine biblische Voraussetzung ist, aber nur 6% praktizieren das Geben ihres Zehnten. Viele würden sagen, dass 94% derjenigen, die nicht Zehnten, der Schrift nicht gehorchen. Einige würden sogar darauf bestehen, dass sie nach Versen aus dem Buch Maleachi unter einem Fluch stehen, weil sie Gott beraubt haben. Es werden aber nur einige wenige Stellen ausgewählt, um den Beweis für das Dogma des Zehnten zu erbringen. Dieselben Verse werden normalerweise auch nicht in ihrem richtigen Kontext gesehen.

Ein bisschen Geschichte und Hintergrund

Ich könnte in der Geschichte viel weiter zurückgehen, aber ich werde nur auf die letzten sechs Jahrzehnte oder so der verschiedenen Christlicher Bewegungen unter den organisierten Evangelikalischen Kirchen auf der ganzen Welt eingehen.
Diese Bewegungen wurden identifiziert als: der Heilungs-Erwekkung (oder Bewegung) in den 50ern und 60ern mit amerikanischen Predigern wie A.A. Allen, William Branham, Katherine Khulman, Oral Roberts, Jack Coe, Morris Cerullo, T.L. Osborne und viele mehr. Viele dieser Prediger benutzten die großen mobilen Zelte, in denen sie ihre Versammlungen abhielten, und Tausende versammelten sich und erlebten Heilwunder. Dieser Erwekkung hatte auch einen starken Hintergrund der Christlichen Pfingstbewegung. Die meisten Leute werden von Billy Graham gehört haben, der auch in jenen Jahren bekannt wurde. Er war ein Prediger der Southern – Baptistengemeinschaft, der keinen Schwerpunkt auf Heilung legte, sondern darauf, die Menschen dazu zu bringen, Jesus als ihren Herrn und Retter anzunehmen.

Diese beiden Strömungen des Christentums, d. H. Die Pfingstbewegung und der Southern Baptistgemeinschaft, hielten an einem traditionellen Grundriss der Lehre über den Zehnten und die Opfergaben fest. Aus der heilungsbewegung folgte die Charismatische Bewegung, die den übernatürlichen Gaben des Heiligen Geistes mehr Nachdruck verlieh. Leute wie John Wimber und C. Peter Wagner waren einige, die diese Bewegung anführten. Es schien sehr wichtig zu sein, die Gegenwart und Manifestation des Heiligen Geistes in ihren Versammlungen zu erleben. Die Kritik an diesen Bewegungen kam normalerweise von jenen Christen, die in ihren Versammlungen nichts zu erleben wussten. Ich könnte einige Zeit damit verbringen, warum manche Menschen mehr auditorisch und andere kinästhetisch orientiert sind, aber das ist ein anderes Thema.

Die Charismatische Bewegung stellte die überlieferten Lehren über Zehnten und Opfer nicht in Frage und so blieb die Tradition unangefochten. Dann gab es die Bewegung der Lehre von den 70ern in die 90er. Dies wurde allgemein als das Wort der Glaubens – bewegung identifiziert. Ein Großteil des Lehrmaterials von E.W. Kenyon (1867–1948) beeinflusste Menschen wie Kenneth Hagin Sr., Kenneth Copeland, Frederick Price, Jerry Savelle, Charles Capps und den heute bekannten Creflo Dollar, die unter den vielen waren, die ihre Spuren in der Geschichte des Wortes der Glaubens-bewegung hinterlassen haben.

Als Reaktion auf die kinästhetisch motivierte Charismatische Bewegung legte das “Wort des Glaubens” einen größeren Wert darauf, das Wort Gottes zu lehren. Ich habe dann eine Entwicklung erlebt, die vom “Wort des Glaubens” zu dem fortgeschritten ist, was jetzt fast als Gnadenbewegung standardisiert ist. Aufgrund der fleißige Mentalität, die Schrift zu studieren, die unter den Wort des Glaubensleuten entwickelt wurde, hatten einige die Bedeutung von Gnade in der Bibel wiederentdeckt. Zusammen mit den Lehren von E. W. Kenyon über Gerechtigkeit (gerecht Stehen vor Gott) als Geschenk und einem neuen Verständnis für die Bedeutung der Gnade insbesondere im Neuen Bund hat die Gnadenbewegung Wurzeln geschlagen. Ich war einer von jenen Menschen, die diese Botschaft im Jahr 1995 angefangen hat zu unterrichteten, und sie verursachte schnell einige ernsthafte Wellen, überraschenderweise sogar unter den Wort des Glaubensleuten.

Die Botschaft wurde von vielen Pastoren und Predigern kritisiert und als die Botschaft der „Hypergnade“ verspottet. Sie würden denken, dass dem sehr kenntnisreichen Wort des Glaubens leute nur die Wahrheit die die Gnadenbewegung lehrt begrüßen könnten. Diejenigen, von denen ich wusste, dass sie auch die „Gnadenbotschaft“ lehrten, verstanden das Wort der Glaubenslehre sehr gut, aber sie hatten einen anderen Paradigmenwechsel in ihrem Verständnis des Evangeliums durchlaufen. Sie hatten eine ernsthaft erweiterte Perspektive, wo sie das Bedürfnis nach Glauben platzieren und wann und wie sie Glauben ausüben sollten, zusammen mit ihrer Einsicht in die Gnade als sicheres Fundament. Diese Leute wussten besser als alle ihre Vorgänger zwischen Altem und Neuem Bund zu unterscheiden.

Sie hatten ein besseres Verständnis dafür, welchen Zweck das Gesetz Moses hatte und wie es in Christus erfüllt worden war. Jetzt haben traurigerweise sogar viele der Lehrer in der Gnadenbewegung, selbst ihre Botschaft wie Beton um ihre Füße verhärten lassen. Anders als zu der Zeit, als sie aus ihren früheren Christlichen Lagern aufgeschlossen waren und sich der Gnadenbewegung anschlossen, kritisieren sie jetzt scharf die Botschaft der Erlösung von allem durch den Glauben eines Menschen (Jesus).

Ich vermute, dass der Verstand aufhört, für die Wahrheit empfänglich zu sein, wenn man davon ausgeht, dass wir jetzt zur endgültigen Wahrheit gekommen sind.

Ironischerweise tun sie dasselbe, was andere ihnen angetan haben als sie kritisiert und als Ketzer gebrandmarkt wurden. Wir haben Jahrzehnte lang die Biblischen Wahrheiten in unserem Leben studiert, gelernt und erfahren. Wir sind von einem Paradigma zum nächsten übergegangen. Wir haben erstaunlich reiche Biblische Wahrheiten gelernt.

Der Grund, warum ich das alles anspreche, ist der folgende. Der Zehnte wurde von den Evangelikalen und Pfingstlern unter der Heilungs bewegung streng gelehrt. Die Lehre über den Zehnten setzte sich bis in die Wort des Glaubens Bewegung fort, die ihre Fähigkeiten und ihr Biblisches Wissen einsetzte, um eine Lehre über den Zehnten zu stärken und zu festigen. Die Lehrer und Prediger der Gnadenbewegung, von denen ich viele persönlich kenne, wissen aber besser. Dennoch halten vielen sich an die Lehre des Wort des Glaubens über den Zehnten fest. Es macht nichts aus, dass es alles andere, was sie über Gnade und die Liebe Gottes lehren, diametral widerspricht. Ich persönlich finde es erbärmlich, aber ich verstehe warum. Wie sollen sie sonst ihr Einkommen sichern?

Ich entschuldige mich nicht dafür, dass ich ehrlich darüber bin. Ich beschuldige nicht diejenigen, die die Wahrheit noch nicht entdeckt haben. Ich spreche von erfahrenen Lehrern und Predigern, die, wenn sie ehrlich sind, und diese Wahrheit über den Zehnten wirklich studieren, die Wahrheit lehren sollten. Wenn sie das taten, würden sie aufhören, Druck auf die Menschen auszuüben, um ihren Zehnten zu geben, weil sie behaupten, Abraham habe dies getan, bevor das Gesetz des Moses eingeführt wurde. (Dies ist ein sehr verbreitetes Argument in der Debatte um den Zehnten) (Entschuldigen Sie ein wenig Sarkasmus hier) Abraham praktizierte auch die Beschneidung, bevor das Gesetz von Moses eingeführt wurde. Sollten wir das dann auch noch praktizieren?

Gospel Conf collection

Damals, als wir als Missionare in Österreich gedient haben, haben wir jedes Jahr zwei Konferenzen organisiert. Wir nannten sie „Evangeliums-konferenz“. Es waren normalerweise drei Tage voller Unterricht über Gnade, Gerechtigkeit (als Geschenk gerecht vor Gott stehen) und die Liebe Gottes (nicht deine Liebe zu Gott, sondern Seine Liebe zu dir). Sie waren wirklich mächtig und haben für viele das Leben verändert. Ich habe es immer zur absoluten Priorität gemacht, während jeder Konferenz eine Stunde Zeit zu investieren, um die Wahrheit über den Zehnten und das Geben zu lehren. Diese Stunde war eine Stunde der Befreiung. Die Menschen würden einfach von ihrem Pflichtgefühl befreit, ihr Geld entweder als Zehnten oder als Opfer geben zu müssen. Sie erfuhren, was die wirklich schöne Motivation, etwas zu geben, bedeutete. Damals hatte ich viele Gnade-Prediger als Gastredner. Sie haben einen tollen Job gemacht. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich hatte den klaren Eindruck, dass selbst sie meine Zehntenbotschaft nicht schätzten. Weißt du warum? Denn bis heute lehren diese Gnadenprediger in ihren Gemeinden, dass der Zehnte immer noch eine Verpflichtung ist.

Ich werde nicht versuchen, politisch korrekt mit diesem Thema umzugehen. Es ist zu wichtig für ein Thema. Die finanziell missbräuchliche Botschaft der letzten Jahrzehnte hat Millionen von Menschen davon abgehalten, in die Kirche zu kommen und das wahre Evangelium zu hören. Es ist egal, wer es ist. Das Endergebnis ist; Diejenigen, die die Botschaft der Gnade lehren und auch den Zehnten als einen Gebot des Neuen Bundes lehren, der eingehalten werden muss, verstehen entweder nicht wirklich die Gnade botschaft oder sie sind nicht ehrlich. Sie versuchen, ihr Einkommen zu sichern, aus Angst und der Unfähigkeit, darauf zu vertrauen, dass Gottes Weg viel, viel besser ist.

Ich bin außerordentlich dankbar für all die guten Dinge, die ich von anderen Predigern und Lehrern gelernt habe, einschließlich einiger von denen, die ich zitiert habe, auch wenn sie meine Ansicht möglicherweise nicht teilen. Ihre und meine Lehren und Ansichten unterliegen immer noch dem Licht der Schrift.

Stellen wir ein paar Voraussetzungen für diese Studie auf:

1) Aus Liebe und durch Glauben und möglicherweise aufgrund von Verantwortung zu geben, ist ein ewiges Prinzip.

2) Das Einbringen des Zehnten und der Opfergaben in das Lagerhaus (von dem oft behauptet wird, dass es die örtliche Kirche/Gemeinde ist) unter Androhung eines Fluchs ist absolut nicht ein Gebot des Neuen Bundes.

3) Christus ist die Erfüllung des Zehnten des Alten Testaments.

Der Zehnte in Hebräer 7

Hebräer 7 
1 Denn dieser Melchisedek [war] König von Salem, ein Priester Gottes, des Allerhöchsten; er kam Abraham entgegen, als der von der Niederwerfung der Könige zurückkehrte, und segnete ihn. 2 Ihm gab auch Abraham den Zehnten von allem. Er wird zuerst gedeutet als »König der Gerechtigkeit«, dann aber auch als »König von Salem«, das heißt König des Friedens. 3 Er ist ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister und hat weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens; und als einer, der dem Sohn Gottes verglichen ist, bleibt er Priester für immer. 4 So seht nun, wie groß der ist, dem selbst Abraham, der Patriarch, den Zehnten von der Beute gab! 5 Zwar haben auch diejenigen von den Söhnen Levis, die das Priestertum empfangen, den Auftrag, vom Volk den Zehnten zu nehmen nach dem Gesetz, also von ihren Brüdern, obgleich diese aus Abrahams Lenden hervorgegangen sind; 6 der aber, der sein Geschlecht nicht von ihnen herleitet, hat von Abraham den Zehnten genommen und den gesegnet, der die Verheißungen hatte! 7 Nun ist es aber unwidersprechlich so, dass der Geringere von dem Höhergestellten gesegnet wird; 8 und hier nehmen sterbliche Menschen den Zehnten, dort aber einer, von dem bezeugt wird, dass er lebt. 9 Und sozusagen ist durch Abraham auch für Levi, den Empfänger des Zehnten, der Zehnte entrichtet worden; 10 denn er war noch in der Lende seines Vaters, als Melchisedek ihm begegnete. 11 Wenn nun durch das levitische Priestertum die Vollkommenheit [gekommen] wäre — denn unter diesem hat das Volk das Gesetz empfangen —, wozu wäre es noch nötig, dass ein anderer Priester nach der Weise Melchisedeks auftritt und nicht nach der Weise Aarons benannt wird? 12 Denn wenn das Priestertum verändert wird, so muss notwendigerweise auch eine Änderung des Gesetzes erfolgen.

Zuerst ist das Wort “Zehnte” griechisch δεκατη (“dekate”), hebräisch מעשר (“ma’asar”), was “Zehntel” bedeutet ist das Arithmetik, eine Zahl: 1/10, wie in 10%.

Unter dem Alten Sinaitischen Bund gab es spezifische Bedingungen, unter welchen der Zehnte gezahlt werden musste. Dies ist für den Neuen Bund irrelevant, da es im Zusammenhang mit dem Neuen Bund nicht einmal erwähnt wird.

Hebräer 7: 9-10 zeigt, dass der “Zehnte” bereits von Abraham, dem Mann des Glaubens, erfüllt wurde, bevor das Gesetz des Mose 430 Jahre später in Kraft gesetzt wurde. Levi, der sich noch im Leib Abrahams befand, gab seinen Zehnten an Melchisedek, indem Abraham seinen Zehnten gab.

Der Hauptpunkt dieser Passage ist, dass Melchisedek, der Abraham segnete, größer war als er (7: 7). Melchisedeks Priestertum, von dem wir nur wenige Einzelheiten kennen, ist dem der Leviten (7: 8-11) als Vorbild Christi überlegen.

Einige sagen, dass Christliche Prediger und Lehrer berechtigt sind, den Zehnten zu empfangen, der früher den Leviten gehörte. Nach dieser These wurden sowohl das Levitische Priestertum als auch die Zehntengesetze geändert. Mit anderen Worten, die heutigen Christlichen Diener haben die Leviten ersetzt und sollen den Geldzehnten erhalten.

Wenn wir uns jedoch Vers 12 ansehen, bezieht sich das Gesetz, das geändert werden musste, nicht nur auf den Zehnten, sondern auf das gesamte Gesetz Mose, das unter dem Levitischen Priestertum empfangen wurde (7:11). Das Gesetz musste ersetzt worden, (nicht aktualisiert werden) genauso wie das Priestertum ersetzt werden musste (7:12). Daß von dem Gesetz Moses die Rede ist, wird in den Versen 19 und 28 noch deutlicher. Dies ist keine “Ersatztheorie”, sondern “Erfüllungswahrheit”.

Hebräer 7:19 denn das Gesetz hat nichts zur Vollkommenheit gebracht —, zugleich aber die Einführung einer besseren Hoffnung, durch die wir Gott nahen können.

Und

Hebräer 7: 28 Denn das Gesetz bestimmt Menschen zu Hohenpriestern, die mit Schwachheit behaftet sind; das Wort des Eidschwurs aber, der nach der Einführung des Gesetzes erfolgte, den Sohn, der in Ewigkeit vollkommen ist.

Das Priestertum war ein so großer Teil des gesamten Mosaischen Bundes, dass diese vorhergesagte Änderung des Priestertums eine Änderung (Ersetzung) des gesamten Bundes bedeutete. Diese Verse sind klare Aussagen im Neuen Testament, die darauf hinweisen, dass Gott das Mosaische Gesetz beendet hat.

Hebräer 7:18 Damit erfolgt nämlich eine Aufhebung des vorher gültigen Gebotes wegen seiner Kraftlosigkeit und Nutzlosigkeit.

Vers 18 weist darauf hin, dass „des vorher gültigen Gebotes“ für nichtig erklärt wurde, weil es schwach und unrentabel war und niemand dadurch perfekt gemacht wurde. Die Priester hatten auch Schwächen, weil sie durch den Tod eingeschränkt waren (7:23) und täglich Opfer bringen mussten (7:28). Kein Wunder, dass sie früher „Sterbliche“ genannt wurden (7: 8). Sie wurden vom Großen Hohepriester Jesus (7:26) abgelöst.

Christus vermittelt jetzt einen besseren Bund mit besseren Verheißungen (8: 6). Der erste Bund hatte Fehler (8: 7), aber der größte Fehler, den Gott fand, war beim Volk (8: 8). Er versprach einen Neuen Bund, in dem Er Seine Gesetze in die Herzen und in die Gedanken Seines Volkes schreiben würde (8: 8-12). Der Verfasser des Hebräerbriefes kam zu dem Schluss, dass der Alte Bund überholt, in die Jahre gekommen und bereit war, zu verschwinden (8:13).

Das Gesetz des Mose war „obsolet“ geworden und als der Verfasser das Buch Hebräer schrieb, wurde das Gesetz des Mose auch „alt“. Es verschwand buchstäblich im Jahr 70 n. Chr., als die Römer den Tempel zerstörten und die Priester-Rituale beendeten.

Der Zehnte ist Teil des Vergleichs und der Auseinandersetzung, denn der Stamm Levi befand sich symbolisch in den Lenden seines Urgroßvaters Abraham, als er Melchisedek traf und ihm den Zehnten gab. Daher kann man sagen, dass Levi Melchisedek den Zehnten gezahlt und von ihm einen Segen erhalten hat. Melchisedek den Zehnten zu zahlen und den Segen von ihm zu empfangen, wird vom Verfasser des Buches der Hebräer als Beweis dafür angesehen, dass Melchisedek größer war als Levi und alle Priester des Alten Bundes, die vom Stamm Levi abstammen (Hebr. 7: 1–17) ).

Die Diskussion über den Zehnten in Hebräer 7 wurde nur aufgenommen, um zu beweisen, dass das Priestertum von Melchisedek dem Levitischen Priestertum überlegen war. Indem er diesen Punkt beweist, würde der Verfasser auch beweisen, dass Jesus den Priestern des Alten Bundes überlegen ist, weil Psalmen 110: 4 prophezeit hatte, dass er für immer ein Priester sein würde, „nach der Weise Melchisedeks“. Das war der ultimative Zweck des Arguments, zu beweisen, dass Jesus größer war als die Priester des Alten Bundes.

Psalmen 110: 4 Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Weise Melchisedeks!

Gott etwas zurückgeben?

Der Zehnte Abrahams ist das einzige gültige Beispiel für das “Zurückgeben an Gott” in der Bibel, denn die einzige Möglichkeit, Gott materielle Dinge zu geben, wäre eine ewige Person, die Gott repräsentiert, in diesem Fall Melchisedek. In Vers 3 heißt es, Melchisedek … ist ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister und hat weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens; und als einer, der dem Sohn Gottes verglichen ist, bleibt er Priester für immer. Deshalb stellte Melchisedek als eine Typ von Christus dar und Christus ist der Anti-Typ.

Wie können wir den Zehnten geben, wenn wir in Christus sind, wenn das Geben des Zehnten das Zurückgeben an Gott ist und Christus Gott ist?

Wenn wir “in Christus” sind, schuldet Christus in uns Zehnten? Wenn wir davon ausgehen, dass unsere Identität jetzt “in Christus” ist, gibt Christus dann Christus den Zehnten?

Einige behaupten, dass die Leviten des Alten Bundes, die im Tempel gedient haben, ein Schatten unserer Pastoren, Priestern und Prediger des Neuen Bundes oder sogar der Musiker in der Kirche/Gemeinde sind.

Wenn Christus in uns ist, gibt Christus Levi jetzt den Zehnten? Ist Levi größer als Christus? Oder wie kommt es, dass eine kirchliche Einrichtung oder ein beruflicher Geistlicher für Levi repräsentativ ist, wenn wir alle “in Christus” sind, wer größer ist als Levi? In diesem Sinne wird der “Zehnte” zu einer dummen und unsinnigen Angelegenheit.

Der wiederholte “Zehnte” des Alten Bundes war nur ein Vorbote der Realität, die in Christus ist.
Das Buch der Hebräer spricht so von vielen Dingen des Alten Bundes. Es gibt einen ständigen Vergleich des Alten Bundes mit dem in jedem Fall viel besseren Neuen Bund. Zum Beispiel war der wöchentliche Sabbat ein Vorbote der Realität, die in Christus ist. Da der Sabbat ihnen keine dauerhafte, geschweige denn ewige Ruhe gab. Bereits am nächsten Tag nach der wöchentlichen Sabbatruhe mussten sie zur Arbeit zurückkehren. Christus ist jedoch zu unserer Sabbatruhe geworden. Ebenso genügten die wiederholten Tieropfer, die endlose Prozession der Priester usw. nicht, sondern wiesen nur auf eine ewige Realität hin, die in Christus ist.

Zehnter vor dem Gesetz der Mose: Abrams Zehnte

Obwohl Abrams Zehnte der erste ist, der in der Schrift erwähnt wird, lehren einige, dass er den Zehnten gezahlt hat, weil er einem „ewigen Prinzip“ folgte. Einige behaupteten, die Opfergaben von Kain und Abel seien eine Form des Zehnten, und Kain wurde für das, was er nicht gegeben hatte, ein Fehler angelastet. Sie schließen daraus, dass Gott von Anfang an ein Gesetz in Kraft gesetzt hatte, das entweder den Zehnten oder die ersten Früchte forderte, aber Kain hielt zurück, was er Gott schuldete. Seine Sünde war, dass sein Angebot an Quantität mangelte. Die Implikation ist, dass diejenigen, die ihren Zehnten nicht zahlen, wie Kain sind.

Andere gehen noch früher zurück und sagen: „Das Prinzip des Zehnten kann in der gesamten Bibel nachvollzogen werden. Tatsächlich war es im Garten Eden verwickelt, als die Menschheit etwas (die Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse) nahm, das Gott gehörte oder für Gott bestimmt war.“

Bevor das Gesetz durch Mose gegeben wurde, gab es zwei Berichte über den freiwilligen Zehnten. Die erste Geschichte handelte von Abrams Zehnten an Melchisedek, und die zweite Geschichte handelte von seinem Enkel Jakob.

1 Mose 14  
8 Da zogen der König von Sodom, der König von Gomorra, der König von Adama, der König von Zeboim und der König von Bela, das Zoar ist, [zum Kampf] aus, und sie stellten sich gegen sie zur Schlacht auf im Tal Siddim, 9 gegen Kedor-Laomer, den König von Elam, und Tideal, den König der Gojim, und Amraphel, den König von Sinear, und Arioch, den König von Ellasar; vier Könige gegen fünf. 10 Das Tal Siddim hatte aber viele Asphaltgruben; und die Könige von Sodom und Gomorra wurden in die Flucht geschlagen und fielen dort, und wer übrig blieb, floh ins Bergland. 11 Und jene nahmen alle Habe von Sodom und Gomorra und alle ihre Nahrung und zogen davon. 12 Sie nahmen auch Lot mit sich, den Sohn von Abrams Bruder, und seine Habe — denn er wohnte in Sodom —, und zogen davon. 13 Es kam aber ein Entflohener und sagte es Abram, dem Hebräer, der bei den Terebinthen Mamres wohnte, des Amoriters, der ein Bruder von Eschkol und Aner war; diese waren Abrams Bundesgenossen. 14 Als nun Abram hörte, dass sein Bruder gefangen sei, bewaffnete er seine 318 erprobten Knechte, die in seinem Haus geboren waren, und jagte jenen nach bis Dan. 15 Und er teilte seine Schar nachts auf und überfiel sie mit seinen Knechten und schlug sie und verfolgte sie bis nach Hoba, das zur Linken von Damaskus liegt. 16 Und er brachte alle Habe wieder; auch Lot, seinen Bruder,[c] und dessen Habe, die Frauen und das Volk brachte er wieder. 17 Als aber [Abram] von der Schlacht gegen Kedor-Laomer und die Könige, die mit ihm waren, zurückkehrte, ging ihm der König von Sodom entgegen in das Tal Schaweh, das ist das Königstal. 18 Aber Melchisedek, der König von Salem[d], brachte Brot und Wein herbei. Und er war ein Priester Gottes, des Allerhöchsten. 19 Und er segnete ihn und sprach: Gesegnet sei Abram von Gott, dem Allerhöchsten[e], dem Besitzer des Himmels und der Erde! 20 Und gelobt sei Gott, der Allerhöchste, der deine Feinde in deine Hand gegeben hat! Und [Abram] gab ihm den Zehnten von allem. 21 Und der König von Sodom sprach zu Abram: Gib mir die Seelen, und die Habe behalte für dich! 22 Abram aber sprach zu dem König von Sodom: Ich hebe meine Hand auf zu dem Herrn, zu Gott, dem Allerhöchsten, dem Besitzer des Himmels und der Erde, 23 dass ich von allem, was dir gehört, nicht einen Faden noch Schuhriemen nehmen will, damit du nicht sagen kannst: »Ich habe Abram reich gemacht«! 24 Nichts für mich! Nur was die Knechte gegessen haben, und den Teil der Männer Aner, Eschkol und Mamre, die mit mir gezogen sind — sie sollen ihren Anteil nehmen!

Bedenken Sie;

Abram und seine Männer retteten nicht nur Lot, sondern brachten auch alle Waren und Menschen zurück, die Sodom und Gomorra abgenommen worden waren. Melchisedek, der König von Salem, segnete Abram, und Abram gab ihm ein Zehntel aller Kriegsbeute. Der König von Sodom forderte Abram auf, den Rest der Beute aufzubewahren, ihm aber das Volk zu geben. Abram gab ihm jedoch alles, außer dem, was seine Männer gegessen hatten, und eine kleine Portion für drei seiner Männer.

Abram gab den Zehnten aus der Kriegsbeute, nicht sein Einkommen. Die Idee, dass Abram regelmäßig den Zehnten praktizierte, kann nur vermutet werden, denn sie steht nicht im Text. Der Text besagt auch nicht, dass ihm befohlen wurde, diesen Zehnten zu geben. Abram gab fast die gesamten verbleibenden 90% der Beute an den König von Sodom ab, dessen Territorium bald durch Feuer und Schwefel zerstört werden sollte.

Abrams Zehnten wurden aus der Kriegsbeute genommen. Er hätte keinem “ewigen Prinzip” folgen können. Gott gab Israel in 4. Mose 31 ganz andere Anweisungen in Bezug auf die Beute aus ihrem Krieg mit den Midianitern. Es gab keinen Zehnten. Wenn Abram einem ewigen Grundsatz gefolgt wäre, hätte Gott dasselbe von seinem Volk in 4. Mose 31 verlangt. Abram gab nicht einmal einen Zehnten von seinem eigenen Besitz. Er gab den Zehnten von etwas, von dem er versprochen hatte, es zu verschenken, also kostete es ihn eigentlich nichts.

1 Mose 28  
20 Und Jakob legte ein Gelübde ab und sprach: Wenn Gott mit mir sein und mich behüten wird auf dem Weg, den ich gehe, und mir Brot zu essen geben wird und Kleider anzuziehen 21 und mich wieder mit Frieden heim zu meinem Vater bringt, so soll der Herr mein Gott sein; 22 und dieser Stein, den ich als Gedenkstein aufgerichtet habe, soll ein Haus Gottes werden; und von allem, was du mir gibst, will ich dir gewisslich den Zehnten geben!

Jakob legte ein bedingtes Gelübde ab, das implizierte, dass er den Herrn nicht einmal zu seinem Gott machen würde, wenn er nicht sicher nach Hause zurückkehrte und Schutz, Gesellschaft, Nahrung und Kleidung vom Herrn erhielt. Es gibt keine Aufzeichnungen darüber, dass Jakob sein Gelübde tatsächlich erfüllt hat, indem er dem Herrn ein Zehntel zurückgegeben hat, obwohl wir nicht davon ausgehen können, dass er dies auch nicht getan hat. Wie in Abrams Fall sehen wir nicht, dass ihm vom Herrn geboten wurde, den Zehnten zu geben.

Wenn wir einige Verse früher zurückgehen (1. Mose 28: 13-15), sehen wir, dass Gott Jakob bereits versprochen hatte, dass er bei ihm sein würde, ihn niemals verlassen, ihn beschützen und in sein Land zurückbringen würde! Gott hatte sich auch als Gott Abrahams und Isaaks identifiziert und das Versprechen wiederholt, das er sowohl seinem Großvater als auch seinem Vater gegeben hatte.

Beachten Sie einige Punkte zu Gottes Verheißung und Jakobs Gelübde:

1 Es war Gottes Versprechen an ihn und es hing nicht von irgendwelchen bedingten Erfordernissen wie Zehnten, Opfergaben oder Opfern ab. Alles, was Gott von Jakob wollte, war, dass er Gott vertrauen würde. Gott wollte das Versprechen für Jakob genauso halten wie für Abraham, der der Vater des Glaubens wurde. Jakob reagierte nicht auf Gottes Verheißung auf die gleiche Weise wie sein Vater und sein Großvater.

2 Der Glaube nimmt Gott beim Wort; Jakob tat es nicht. Jakob reagierte auf Gottes Verheißung mit einem Gelübde, das seinen Unglauben zeigte. Er sagte: „Wenn du das alles tust, dann wirst du mein Gott sein, und ich werde dir ein Zehntel von allem geben, was du mir gibst.“ Gott hatte gerade versprochen, das ursprüngliche Versprechen, das er Abraham gegeben hat, zu segnen, zu schützen und zu erfüllen. Er bat nicht um einen Zehnten oder etwas anderes. Jakob würde sich selbst nicht einmal dazu verpflichten, den Herrn als seinen Gott zu haben. Gott hat nicht um einen Zehnten gebeten. Gott hat Jakob nicht für sein Gelübde empfohlen, ihm ein Zehntel zu geben.

Zum Schluss erstmal:

Matthäus 23 
23 Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, dass ihr die Minze und den Anis und den Kümmel verzehntet und das Wichtigere im Gesetz vernachlässigt, nämlich das Recht[c] und das Erbarmen und den Glauben! Dieses sollte man tun und jenes nicht lassen.

Und Lukas 11:42 waren Aussagen von Jesus, während er unter dem altsinaitischen Bund stand, da Jesus noch nicht ans Kreuz gegangen war und dieser Bund 70 n. Chr. vollständig abgeschafft wurde, als Jesus die alten sinaitischen und abrahamischen Bündnisse in jeder Hinsicht erfüllte. Hier ist ein Gedanke. Wenn wir jetzt wirklich nach unserem neuen Leben in Christus handeln würden, würden wir akzeptieren, dass 100 % (nicht nur 10 %) unserer Arbeit und unseres Vermögens Gott gehört.
Wir können einen Prediger, einen Dienst oder eine christliche Ortsgemeinde finanziell unterstützen, aber lasst uns die richtige Motivation finden. Wir sind nicht verpflichtet, den Zehnten und Opfergaben zu geben.

Gehen Sie zu Teil 2