64) Die Hoffnung auf die Auferstehung der Toten

1 Korinther 15 Schlachter 2000 (SCH2000)
20 Nun aber ist Christus aus den Toten auferweckt; er ist der Erstling der Entschlafenen geworden. 21 Denn weil der Tod durch einen Menschen kam, so kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen; 22 denn gleichwie in Adam alle sterben, so werden auch in Christus alle lebendig gemacht werden. 23 Ein jeder aber in seiner Ordnung: Als Erstling Christus; danach die, welche Christus angehören, bei seiner Wiederkunft; 24 danach das Ende, wenn er das Reich Gott, dem Vater, übergeben wird, wenn er jede Herrschaft, Gewalt und Macht beseitigt hat. 25 Denn er muss herrschen, bis er alle Feinde unter seine Füße gelegt hat.

Verse 20-23 – Da Christus die erste Frucht der Ernte der Auferstehung war, garantierte seine Auferstehung, dass der Rest der Toten aus dem Hades auferweckt werden würde. Christus, der die ersten Früchte ist oder zuerst von den Toten auferstanden ist, stieg in den Himmel auf. Christus wurde Gott im himmlischen Allerheiligsten als erste Frucht dargeboten, so dass der Rest der Toten auferweckt werden konnte.

Diejenigen, die gestorben waren, waren noch nicht auferweckt worden, als Paulus diesen Brief 57 n. Chr. schrieb, aber sie würden in naher Zukunft in der Parousia (Das Kommen Christi) lebendig gemacht werden.

Die Auferstehung war zu der Zeit, als Paulus diesen Brief schrieb, kein fortlaufender Prozess. Diese Zukunftsform in Vers 22 „alle lebendig gemacht werden“, und das Wort „danach“ in Vers 23 rechtfertigt keine Zeitspanne einer Auferstehung der Toten mehr als 2000 Jahre nach der Auferstehung Christi. Die Verwendung von “alle lebendig gemacht werden” und “danach” unterstreicht die zeitliche Nähe dieses Ereignisses etwas später nach der Auferstehung Christi. Von der Auferstehung und Himmelfahrt Christi bis zu seinem Kommen über Judäa und Jerusalem zwischen 67 und 70 n. Chr. sind es vierzig Jahre. Es spiegelt die vierzigjährige Periode dieser Generation von Israeliten wider, die sich in der Wildnis wunderten und alle starben und die nächste Generation zurückließen, um in das verheißene Land zu gehen.

Die vierzigjährige Periode, die Zeit jener Generation des ersten Jahrhunderts, die zwischen dem Kreuz lebte und zur Zeit der Parousia noch lebte, passt perfekt zur grammatikalischen Struktur dieser Verse. Es gibt eindeutig eine zeitliche Lücke zwischen der Auferstehung Christi, den ersten Früchten, und der Auferstehung der Toten „alle (die) lebendig gemacht werden“, zu der sich dann diejenigen sich anschließen würden, die beim Kommen Christi noch am Leben waren. Die chronologische Reihenfolge in Paulus ‘Schrift ist also zuerst Christus. Dann, kurz danach, innerhalb dieser Generation, beim Kommen Christi, wurden diejenigen, die gestorben waren, von den Toten auferweckt und von den Gläubigen und Nachfolgern Christi begleitet, die am Leben waren. Sie alle würden dem Herrn in der Luft begegnen, um in den Himmel zurückgebracht zu werden. Christus bereitete alles für ihre Ankunft in ihrem ewigen Zuhause vor und kam zurück, um sie zu holen.
Nein, das wäre keine Auferstehung und Entrückung in unserer nahen Zukunft, sondern Ereignisse, die im ersten Jahrhundert stattfanden, wie Jesus es ihnen versprochen hatte, und auch ein zentrales Thema in Paulus ‘Schriften sind.

Johannes 14 Schlachter 2000 (SCH2000)
3 Und wenn ich hingehe und euch eine Stätte bereite, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen, damit auch ihr seid, wo ich bin.

1 Thessalonicher 4 Schlachter 2000 (SCH2000)
13 Ich will euch aber, Brüder, nicht in Unwissenheit lassen über die Entschlafenen, damit ihr nicht traurig seid wie die anderen, die keine Hoffnung haben. 14 Denn wenn wir glauben, dass Jesus gestorben und auferstanden ist, so wird Gott auch die Entschlafenen durch Jesus mit ihm führen. 15 Denn das sagen wir euch in einem Wort des Herrn: Wir, die wir leben und bis zur Wiederkunft des Herrn übrig bleiben, werden den Entschlafenen nicht zuvorkommen; 16 denn der Herr selbst wird, wenn der Befehl ergeht und die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen. 17 Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zusammen mit ihnen entrückt werden in Wolken, zur Begegnung mit dem Herrn, in die Luft, und so werden wir bei dem Herrn sein allezeit.

Und so sehen wir hier in Vers 17 wieder die Verwendung des gleichen Wortes „danach“ wie in 1. Korinther 15:23, was das Griechische Wort épeita ist und bedeutet wörtlich: danach, nicht lange nachher. Dies ist eindeutig nicht die Art von Sprache, die verwendet werden würde, wenn eine unbestimmte Zeit in ferner Zukunft gemeint wäre. Wenn ich dir sage: “Ich werde dich später sehen”, meine ich nicht: “Ich könnte dich eines Tages in 50 Jahren sehen.” Wenn ich Jahrzehnten meinte, würden Sie es wahrscheinlich vergessen und mich nicht ernst nehmen. Wenn Christus oder seine Apostel viele Generationen nach ihrer Lebenszeit in eine weit entfernte Zukunft bedeuteten, dann würden die Schriften des Neuen Testaments, die mit dem klaren dringenden Gefühl der Unmittelbarkeit übersät sind, überhaupt keinen Sinn ergeben. Als Paulus 1 Thessalonicher Vers 17 schrieb und das Wort „wir“ verwendete, war es kein generischer universeller Quantifizierer für eine Gruppe von Menschen, die Tausende von Jahren später am Leben sein würden. Paulus bezieht sich eindeutig in das „Wir“ ein und der Rest des „Wir“ ist das Publikum, an das er schrieb. Wenn wir uns die Nachrichten in Bezug auf die aktuelle Koronakrise ansehen und der Nachrichtenmoderator sagt: „Wir sind alle zusammen in dieser Situation“, bezieht sich dies nicht auf Generationen von Hunderten von Jahren in der Zukunft.

Konzentrieren Sie sich zurück auf 1. Korinther 15:24 „Dann wird das Ende kommen“ ist eine große Betonung des Endes des Zeitalters, in dem Paulus und sein Publikum noch lebten, als er diesen Brief schrieb. Er kündigte nicht das Ende des Planeten an, sondern das sich schnell nähernde, so oft erwähnte Ende des Zeitalters des alten sinaitischen Bundes. Dieser Bund mit dem Gesetz Moses war bereits verblasst und sollte bald abgeschafft werden, aber solange der Tempel noch in Jerusalem stand, musste seine rechtliche Stärke auch von Gott aufrechterhalten werden.

Hebräer 9 Schlachter 2000 (SCH2000)
8 Damit zeigt der Heilige Geist deutlich, dass der Weg zum Heiligtum noch nicht offenbar gemacht ist, solange das vordere Zelt Bestand hat.

Der Alte Sinaitische Bund war eine arrangierte Ordnung theokratischer Regierungsführung. Es war die Welt des alten hebräischen Volkes. Es hatte den Tempel und sein Opfersystem und das Priestertum im Zentrum. Die Bundeslade mit seinem Gnadenstuhl im Zelt der Begegnung war der Ort, an dem Sühne geleistet wurde und Gott und Mensch sich treffen würden. Es war der Ort, an dem der Himmel auf die Erde traf und für den alten Jüdischen Geist das Zentrum des Universums darstellte. Das Allerheiligste hinter dem Schleier lieferte das Bild des Himmels, in dem Gottes Gegenwart im unnahbaren Licht der Shekinah-Herrlichkeit residieren würde. Der heilige Ort repräsentierte die Erde und die Außenhöfe die Meere. Aufgrund des völligen Mangels an Wissen über diese alten Hebräischen Konzepte hat der moderne Christ automatisch angenommen, dass die Begriffe „Himmel und Erde“ ein Hinweis auf unser natürliches Universum sein müssen. Nein, es ist eine alte Bundessprache, die den alten Sinaitischen Bund und seinen Tempel symbolisiert.

Matthäus 24 Schlachter 2000 (SCH2000)
35 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.

Der Tempel mit seiner Praxis des Alten Bundes, einschließlich des Gesetzes von Moses, würde vergehen. Die Worte Jesu würden niemals vergehen. Jemand könnte argumentieren, dass sogar das Gesetz Mose Gottes Wort war, das vom vorinkarnierten Christus gegeben wurde, und daher dieser Exegese widersprechen könnte. Dies bestreitet jedoch nicht, dass Gott das Gesetz gesprochen hat, wie es Mose auf dem Berg Sinai gegeben wurde. Hierbei handelt es sich um eine Änderung der Bündnisse, um die es im gesamten Neuen Testament geht. Jede Art von Bund hatte ihren eigenen Kanon verbindlicher Regeln, die normalerweise schriftlich auf Steintafeln und Pergamenten festgehalten wurden. Wenn die Bündnisse geändert wurden, wurden die Schriften und Regeln aktualisiert oder geändert.

So viel von Jesu Lehre betont die Ankunft des Reiches Gottes, des messianischen Zeitalters, eines neuen Bundes. Nun, es gibt einige, die gegen dieses Konzept Einwände erheben, indem sie es “Ersatztheorie” nennen. Meiner Meinung nach ist es Erfüllung. Durch seine vielen komplizierten komplexen Elemente wies der Alte Sinaitische Bund auf den Christus als seine Erfüllung hin. Dieser alte Bund würde vergehen, und die Worte Jesu, die für die neue und kommende Ordnung relevant sind, würden niemals vergehen. Als er dies sagte, beeindruckte er sein Publikum von der Unmittelbarkeit dieses kommenden Ereignisses.

Diese Worte, die er sprach, wurden für den Neuen Bund relevant;

Johannes 13 Schlachter 2000 (SCH2000)
34 Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander lieben sollt, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt.

Der Alte Sinaitische Bund war ausschließlich zwischen Gott und dem Volk Israel verbindlich. Der Neue Bund ist ein Bund zwischen Gott dem Vater und Christus dem Sohn. Christus führte eine Änderung der Bündnisse ein. Der Alte Bund ist vergangen, der Neue ist hier, um zu bleiben.

In seiner Antwort auf die Frage des Jüngers, wann all diese Dinge eintreten würden, erarbeitete Jesus in seinem Olivet-Diskurs im Detail, welche Zeichen die klaren Indikatoren dafür sein würden, dass die Zeit nahe war.

In Matthäus 24: 34 sagte Jesus:
34 Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist.

Klarer geht es nicht. Es würde alles passieren, innerhalb von 40 Jahren, während diese Generation, die er ansprach, noch lebte. Kaiphas, der zur Zeit der Kreuzigung Jesu der Hohepriester war, lebte noch, als der Tempel 70 n. Chr. Endgültig zerstört wurde. Das Griechische Wort Geneo, übersetzt als Generation, kann niemals Rasse bedeuten. Es ist eine Ungerechtigkeit für die Intelligenz derer von uns, die nur die ehrliche Wahrheit des Evangeliums wollen, wenn sie sagen, dass es sich um eine Rasse handelt, um zu behaupten, dass sie sich auf die Menschheit bezieht und uns daher heute einschließen könnte.

Die Herrschaft Christi

In 1. Korinther 15, Verse 21-25 Sagt Paulus, dass Christus bereits zu einem gewissen Grad regiert hatte, als er diesen Brief schrieb. Beachten Sie, dass er sagt: „Denn er muss herrschen, bis er alle Feinde unter seine Füße gelegt hat“ (Vers 25). Welche Herrschaft ist das? Dies ist noch nicht die ewige Herrschaft Christi oder das ewige Reich, das erst in der Parousia beginnen konnte (Sein Kommen im Gericht im Jahr 67-70 n. Chr.). Auf welche Regierungszeit bezieht sich Paulus hier im Jahr 57 n. Chr.? Christus regierte bereits in gewissem Sinne, und wenn es nicht seine ewige Herrschaft ist, dann muss es seine tausendjährige Herrschaft sein, wie in Offenbarung 20 dargelegt.

Christen, die von dieser Aussage schockiert sind, werden darüber lachen und gewöhnlich mit antworten; Wie können Sie sagen, dass die vierzigjährige Zeit von Christi Himmelfahrt bis 70 n. Chr. die tausendjährige Herrschaft Christi ist? Das wären die kürzesten 1000 Jahre überhaupt. Bei näherer Betrachtung entspricht diese Analyse jedoch dem gesamten Umriss der hochsymbolischen und bildlichen Darstellung von Offenbarung 20. Noch wichtiger ist, dass das in Offenbarung 20 verwendete Wort Millennium das Griechische Wort xílioi ist – und tausend bedeutet. Es ist das Produkt von 10 x 10 x 10. Es hat eine bildliche Bedeutung von; totale Inklusivität, die zeigt, dass niemand (nichts) ausgelassen wird. Die Zahl “Zehn” in der Schrift kann bereits die symbolische Bedeutung “vollständig” ausdrücken. Das Wort Tausend betont kraftvoll die Bedeutung “vollständig und “umfassend”, “Gesamtheit” und “Fülle”. Genau wie die Verwendung des Wortes “Fülle” in der Schrift. Die Zeit von Vierzig Jahre von Christi Himmelfahrt bis zu seiner Rückkehr deuten darauf hin, dass in dieser Zeit einige Dinge erst an Ort und Stelle und vor seiner Parousia vollständig erfüllt werden mussten.

Paulus impliziert hier, dass die tausendjährige Herrschaft zwischen seinem ersten Kommen (seiner Geburt, seinem Leben und seinem Dienst bis zum Tod) und seinem zweiten Kommen (seiner Parousia) zu dieser Zeit bereits im Gange war. Dies war die Zeit, in der Christus alle seine Feinde niederschlug, das Königreich den Juden wegnahm, es dem Vater zurückgab, dem es gehört, und sich dann mit dem Vater zusammensetzte, um ewig mit ihm zu regieren. Zu Zeiten des Propheten Samuel, als die Israeliten Gott als ihren König ablehnten und einen König wie alle anderen Nationen forderten, erlaubte Gott ihnen, Saul als ihren König einzusetzen. Doch bald darauf sandte Gott Samuel, um David als Nachfolger zu salben, aus dessen Nachkommen der Messias Jesus hervorgehen würde, um den Juden das Königreich wegzunehmen und es Gott zurückzugeben. Der Tag der Rache stand kurz vor dem Beginn des jüdischen Volkes, das darauf bestand, die Wahrheit zu unterdrücken, und seine eigenen jüdischen Brüder und Schwestern, die nach der Wahrheit suchten, ihren versprochenen Messias leugnete. Diesen bösen Verschwörern wurde die vierzigjährige Frist (ein Aufruf an Teshuva – Reue, sich wieder Gott zuzuwenden) gegeben, um Buße zu tun und sich an ihren messianischen König zu wenden, aber sie lehnten ihn stattdessen wegen ihrer Liebe zur Macht ab. Die Verfolgung der Nachfolger Christi sollte bald auf ihre eigenen Köpfe zurückkehren.

1 Thessalonicher 2 Schlachter 2000 (SCH2000)
15 Diese haben auch den Herrn Jesus und ihre eigenen Propheten getötet und haben uns verfolgt; sie gefallen Gott nicht und stehen allen Menschen feindlich gegenüber, 16 indem sie uns hindern wollen, zu den Heiden zu reden, damit diese gerettet werden. Dadurch machen sie allezeit das Maß ihrer Sünden voll; es ist aber der Zorn über sie gekommen bis zum Ende!

und

2 Thessalonicher 1 Schlachter 2000 (SCH2000)
4 sodass wir selbst uns im Hinblick auf euch rühmen in den Gemeinden Gottes wegen eures standhaften Ausharrens[a] und eurer Glaubenstreue in allen euren Verfolgungen und Bedrängnissen, die ihr zu ertragen habt. 5 Sie sind ein Anzeichen des gerechten Gerichtes Gottes, dass ihr des Reiches Gottes[b] würdig geachtet werdet, für das ihr auch leidet; 6 wie es denn gerecht ist vor Gott, dass er denen, die euch bedrängen, mit Bedrängnis vergilt, 7 euch aber, die ihr bedrängt werdet, mit Ruhe gemeinsam mit uns, bei der Offenbarung des Herrn Jesus vom Himmel her mit den Engeln seiner Macht, 8 in flammendem Feuer, wenn er Vergeltung üben wird an denen, die Gott nicht anerkennen, und an denen, die dem Evangelium unseres Herrn Jesus Christus nicht gehorsam sind. 9 Diese werden Strafe erleiden, ewiges Verderben, vom Angesicht des Herrn und von der Herrlichkeit seiner Kraft, 10 an jenem Tag, wenn Er kommen wird, um verherrlicht zu werden in seinen Heiligen und bewundert in denen, die glauben — denn unser Zeugnis hat bei euch Glauben gefunden.

Und

Matthäus 21 Schlachter 2000 (SCH2000)
43 Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird von euch genommen und einem Volk gegeben werden, das dessen Früchte bringt.

und wieder

1 Korinther 15 Schlachter 2000 (SCH2000)
25 Denn er muss herrschen, bis er alle Feinde unter seine Füße gelegt hat.

Dieses Königreich in Matthäus 21:43 ist wirklich nicht nur mit einem tatsächlichen Königreich zu verwechseln, sondern vielmehr mit dem Recht oder der Autorität, über ein Königreich zu herrschen, was auch die richtige Bedeutung für dieses Wort Königreich – basileía – ist.

Jesus nahm dem abtrünnigen Jüdischen Volk dieses “Recht zu regieren” ab und gab allen, die jetzt in Christus sind, dem wahren Israel Gottes, das aus Juden und Nichtjuden besteht, Zugang zu diesem Recht zu regieren.

Die Hoffnung auf Auferstehung

Die Auferstehung der Toten aus dem Hades war ein Versprechen, das Gott in der gesamten alttestamentlichen Schrift gegeben hatte. Es war die Hoffnung (zuversichtliche Erwartung) Israels und sollte nun die Hoffnung eines jeden Gläubigen sein. Wir müssen dieses Ereignis jedoch von dieser Seite des Kreuzes und das Ereignis der Parousia im ersten Jahrhundert betrachten. Entgegen der landläufigen Meinung sind die Hinweise auf die Auferstehung der Toten nicht weit entfernt von dem Zeitpunkt, an dem die neutestamentlichen Schriftsteller rechtzeitig standen. Daniel prophezeite über diese Auferstehung der Toten aus Sheol. Er bekräftigte, dass die Auferstehung zu der Zeit sein würde, als;

Daniel 12 Schlachter 2000 (SCH2000)
2 Und viele von denen, die im Staub der Erde schlafen, werden aufwachen; die einen zum ewigen Leben, die anderen zur ewigen Schmach und Schande. 3 Und die Verständigen werden leuchten wie der Glanz der Himmelsausdehnung, und die, welche die Vielen zur Gerechtigkeit weisen, wie die Sterne immer und ewiglich.

Und

7 Da hörte ich den in Leinen gekleideten Mann, der oberhalb der Wasser des Flusses war, wie er seine Rechte und seine Linke zum Himmel erhob und bei dem schwor, der ewig lebt: Eine Zeit, zwei Zeiten und eine halbe Zeit; und wenn die Zerschmetterung der Kraft des heiligen Volkes vollendet ist, so wird das alles zu Ende gehen!

Zu der Zeit, als Daniel diese Vision erhielt, wurde ihm gesagt, es solte verschlossen und versiegelt bleiben bis zur Zeit des Endes, weil es noch nicht an der Zeit war, dass sich diese Ereignisse, wie in seiner Vision beschrieben, entfalten. Er lebte ungefähr 500 Jahre vor Christus. Als Christus auf diese Erde kam, war die Zeit des Endes dieses Zeitalters des Alten Bundes sehr nahe und das Reich Gottes sollte auf Erden errichtet werden. Kein physisches Königreich, sondern ein geistliches Königreich, in dem Christus als König der Könige zur Rechten Gottes, des Vaters, alle Nationen gemäß dem Neuen Bund der Gnade und des Friedens regieren würde. Eine Zeit, zwei Zeiten und eine halbe Zeit, ist der genaue Zeitraum von 1260 Tagen oder 42 Monaten, der perfekt mit der Zeit übereinstimmt, als die römischen Armeen die Stadt Jerusalem mit Füßen traten und schließlich den Tempel zwischen 67 und 70 n. Chr. und die Macht des Heiligen Volkes zerstörten.
So legte Jesus alle Feinde unter seine Füße außer..

einem letzten Feind

1 Korinther 15 Schlachter 2000 (SCH2000)
26 Als letzter Feind wird der Tod beseitigt.

1 Korinther 15 Luther Bibel 1545 (LUTH1545)
26 Der letzte Feind, der aufgehoben wird, ist der Tod.

Wenn das wahr ist, wann wird der Tod zerstört? Wenn Sie in demselben Kapitel von 1. Korinther 15 weiterlesen, erfahren Sie genau, wann der Tod zerstört wurde. Sehr interessant ist auch die Bedeutung des Griechischen Wortes, das als zerstört übersetzt wurde. Ich werde dich hier nachschlagen lassen.

1 Korinther 15 Schlachter 2000 (SCH2000)
54 Wenn aber dieses Verwesliche Unverweslichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen wird, dann wird das Wort erfüllt werden, das geschrieben steht: »Der Tod ist verschlungen in Sieg! 55 Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg?« 56 Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber ist das Gesetz. 57 Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!

Vers 56 sagt, dass die Stärke der Sünde das Gesetz ist. Wenn wir dieses Wort Gesetz als Hinweis auf das Gesetz Mose betrachten, dann wissen wir, dass dieser Alte Bund 70 n. Chr. bei der Zerstörung Jerusalems abgeschafft wurde.

Ja, Menschen sterben immer noch physisch, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie sie wiedersehen werden. Dies ist auch Teil unserer großen Hoffnung. Es ist das Physische, das stirbt, aber nicht die Echten reale Person. Genau wie die äußere Hülle eines Samens ist der physische Körper die äußere Hülle der realen Person. Es ist nicht dein physischer Körper, der in den Himmel kommt.

1 Korinther 15 Schlachter 2000 (SCH2000)
50 Das aber sage ich, Brüder, dass Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht erben können; auch erbt das Verwesliche nicht die Unverweslichkeit.

Unser physischer Körper wird zum Zeitpunkt des Todes seinen Verfallsprozess beginnen. Die reale Person verlässt jedoch sofort den physischen Körper.

1 Korinther 15 Schlachter 2000 (SCH2000)
44 es wird gesät ein natürlicher Leib, und es wird auferweckt ein geistlicher Leib. Es gibt einen natürlichen Leib, und es gibt einen geistlichen Leib.

Und

49 Und wie wir das Bild des Irdischen getragen haben, so werden wir auch das Bild des Himmlischen tragen.

Ich habe viele Jahre damit verbracht, auch Orientalische Religionen zu studieren. Viele dieser alten Traditionen lehren, dass der Geist/Seele zum Zeitpunkt des Todes von den Beschränkungen des physischen Körpers befreit wird. Einige dieser Philosophien nennen es Nirvana, als wäre es ein Ort in einem anderen Bereich oder Zustand, an dem man von den Auswirkungen des Karma und dem Kreislauf von Tod und Wiedergeburt befreit ist. Es klingt großartig, aber das lehren die Bibel und der Apostel Paulus nicht. Zum Zeitpunkt des Todes verlässt der Geist/Seele den physischen Körper, und wird aber nicht nackt oder unbekleidet gelassen.

2 Korinther 5 Schlachter 2000 (SCH2000)
1 Denn wir wissen: Wenn unsere irdische Zeltwohnung abgebrochen wird, haben wir im Himmel einen Bau von Gott, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist. 2 Denn in diesem [Zelt] seufzen wir vor Sehnsucht danach, mit unserer Behausung, die vom Himmel ist, überkleidet zu werden 3 — sofern wir bekleidet und nicht unbekleidet erfunden werden. 4 Denn wir, die wir in dem [Leibes-]Zelt sind, seufzen und sind beschwert, weil wir lieber nicht entkleidet, sondern überkleidet werden möchten, sodass das Sterbliche verschlungen wird vom Leben.

Wir haben das schöne Versprechen, dass unser physischer Körper, wenn wir sterben, wieder zu Staub wird, aber wir werden nicht als körperloser Geist/Seele in einer astralen Welt schweben. Wir werden sofort mit unserem unsterblichen Körper bekleidet sein, der für unseren ewigen Zustand im Himmel mit dem Herrn geeignet ist.

2 Korinther 5 Schlachter 2000 (SCH2000)
8 Wir sind aber getrost und wünschen vielmehr, aus dem Leib auszuwandern und daheim zu sein bei dem Herrn.

Also hier hast du es. Die Auferstehung der Toten ereignete sich zur Zeit der Parousia in diesem ersten Jahrhundert, wie es im Alten Testament so schön versprochen und in den Berichten des Neuen Testaments zum Ausdruck gebracht wurde.

Seitdem wurde der Tod zerstört, Hades oder Sheol wurden geleert und wenn wir sterben, gehen wir direkt in den Himmel.

Im Gegensatz zu den Juden, die auf eine zukünftige Auferstehung der Toten und den Eintritt in die von Gott geschaffene ewige Stadt blickten, warten wir nicht länger auf eine zukünftige Auferstehung von den Toten. Es ist passiert und ist in unserer Vergangenheit. Wie Abraham können wir uns alle auf unseren Eintritt in den Himmel freuen, eine Stadt, die von Gott geschaffen wurde, unser ewiges Zuhause in seiner Gegenwart.

Hebräer 11 Schlachter 2000 (SCH2000)
10 denn er wartete auf die Stadt, welche die Grundfesten hat, deren Baumeister und Schöpfer Gott ist.

1 Thessalonicher 4 Schlachter 2000 (SCH2000)
18 So tröstet nun einander mit diesen Worten!