Das Protestantische Christentum hat erst in der jüngeren Geschichte die sogenannte Entscheidungs-theologie, auch als Entscheidungs-regeneration (Die Neue Geburt) bekannt, angewendet. In Bezug auf Entscheidungs Theologie und Altarrufe kann man Tausende von Seiten der Geschichte der Christlichen Kirche lesen, ohne einen einzigen Hinweis auf “der bekannte Altarruf” vor dem letzten Jahrhundert zu finden.
Die meisten Christen sind überrascht zu erfahren, dass die Geschichte vor Charles G. Finney (USA 1792-1875) nichts von dieser Art von “Einladung” weiß. Die Praxis, Männer und Frauen zu drängen, eine Entscheidung für Christus zu treffen und dann physisch aufzustehen und nach vorne zu gehen und am Ende eines Gottesdienstes das „Sündergebet“ zu beten, wurde erst von Herrn Finney im zweiten Jahrzehnt des neunzehnten Jahrhunderts eingeführt.
Finney wurde der Erwekkungs prediger beim sogenannten zweiten großen Erwekkung in den USA (The Second Great Awakening). Er entfernte sich von der traditionellen Kalvinistischen Theologie, indem er lehrte, dass die Menschen einen freien Willen haben, sich für die Ewige Erlösung zu entscheiden. Ein Hauptthema seiner Predigt war die Notwendigkeit der Bekehrung. Finney’s Eschatologie war post-millennial, was bedeutete, dass er glaubte, dass das Millennium (von dem angenommen wird, dass es eine tausendjährige Herrschaft Christi auf Erden ist) vor dem “zweiten” Kommen Christi beginnen würde. Dies war eine Eschatologische und Philosophische Überzeugung, dass Christen das Millennium einbringen könnten, indem sie die Welt vom Bösen befreien und daran arbeiten, die Lebensqualität in der Gesellschaft zu verbessern. Sein Predigtschwerpunkt lag immer auf der Fähigkeit von Männern und Frauen, ihre eigene Ewige Erlösung zu wählen, für das allgemeine Wohl zu arbeiten und eine neue Gesellschaft aufzubauen.
Finney war ein Verfechter des Perfektionismus und lehrte, dass Gläubige durch vollständigen Glauben an Christus die Taufe mit dem Heiligen Geist empfangen und Christliche Perfektion erreichen könnten (eine höhere Stufe der Heiligung). Für Finney bedeutete dies, im Gehorsam gegenüber Gottes Gesetz zu leben und Gott und seine Nachbarn zu lieben. Gedanke: Vielleicht hat Finney’s juristischer Hintergrund während seines Studiums als Anwalt vor seiner Bekehrungserfahrung etwas mit seiner Mischung aus strengem Legalismus zu tun, d. H. Dem Glauben an einen Gott von Urteil und der Barmherzigkeit. Finney glaubte, es sei möglich, dass Christen zurückfallen und ihre Ewige Erlösung verlieren. Finney war an sozialen Reformen beteiligt, insbesondere an der abolitionistischen Bewegung. Das war an sich schon ein großer Fortschritt.
Er prangerte häufig die Sklaverei von der Kanzel aus an und nannte sie eine “große nationale Sünde”, und er verweigerte den Sklavenhaltern die heilige Kommunion. [Quelle teilweise von Wikipedia abgerufen]
Der Apostel Paulus
Der Apostel Paulus benutzte nie einen Altarruf, doch heute betrachten einige den Altarruf als ein notwendiges Zeichen einer Evangelistische Kirche/Gemeinde. In der Tat wird Kirchen/Gemeinden, die es nicht praktizieren, oft vorgeworfen, sie hätten keine Sorge um die Verlorenen und seien passiv in ihrem Ansatz, „die Verlorenen zu erreichen“. Aber weder Paulus noch Petrus beendeten jemals ihre Predigten, indem sie ihren Hörern die Entscheidung auferlegten, Christus offiziell anzunehmen oder nach vorne zu gehen oder nicht. Nicht nur mit der Kirchengeschichte, sondern auch mit der Schriftgeschichte steht die Entscheidungstheologie mit dem Altarruf in Konflikt.
Ihre Predigten führten eher dazu, dass die Menschen fragten, was sie tun müssen, um (vom kommenden Zorn in ihrer Generation) gerettet zu werden. Danach wurde die Wassertaufe denjenigen vorgestellt, die wirklich glaubten, obwohl Paulus kaum jemanden taufte. Die Botschaft der Apostel war eine Kombination aus der Ankündigung der ewigen Erlösung durch den Glauben Christi als Geschenk an alle und einer starken Betonung der Tatsache, dass der Glaube an Christus sie vor dem bald kommenden Zorn Gottes retten würde.
In Christlichen Kreisen gibt es unterschiedliche Perspektiven zur Entscheidungs Theologie / Regeneration. Diejenigen, die sich der Doktrin der entscheidungs Theology widersetzen, tendieren eher zu einem Kalvinistischen Ansatz und sind der Ansicht, dass die Regeneration (Die Neue Geburt) eine Entscheidung ist, die Gott trifft und die nur ein Werk Gottes bei denen ist, die er auswählt.
Was ich in allen Artikeln in diesem Blog gezeigt habe, ist, dass Menschen nicht erlöst werden und Gott sie nicht souverän für die Regeneration (Die Neue Geburt) wählen wird. Sie werden nicht erlöst, wenn sie sich entscheiden, Christus anzunehmen. Es wird nicht passieren, weil es schon vor 2000 Jahren geschah.
Denken Sie als Referenz daran, dass es einen großen Unterschied zwischen des Wortes Erlösung und Errettung/Rettung geben kann. Obwohl die Wörter zum Beispiel austauschbar verwendet werden können, kann sich das Wort “Erretung” auf die Neue Geburt und das ewige Leben beziehen und auch gleichzeitig vor Zerstörung gerettet zu werden beziehen. Die Verwendung wird durch den Kontext bestimmt.
Erlösung
Die Erlösung ergibt sich aus der Grundbedeutung von Lösegeld oder Zahlung.
Wir wurden auf ewig vergeben und deshalb erlöst und freigelassen.
Römer 7:14 Schlachter 2000 (SCH2000)
14 Denn wir wissen, dass das Gesetz geistlich ist; ich aber bin fleischlich, unter die Sünde verkauft.
Jesus zahlte nicht ein Lösegeld an Gott den Vater, indem er eine Strafe von ihm am Kreuz erhielt. Er hat den Teufel auch nicht bezahlt. Es scheint mir wahrscheinlicher, das nach den heiligen Schriften, Christus in seinem Tod das erfüllt und befriedigt hat, was wie ein kollektives und individuelles menschliches Bewusstsein von Sünde und Schuld aussieht.
Die Vergebung der Sünde und die Auferstehung Christi ermöglichten die (Neu) Geburt einer Neuen Schöpfung.
Römer 4 Schlachter 2000 (SCH2000)
25 ihn, der um unserer Übertretungen willen dahingegeben und um unserer Rechtfertigung willen auferweckt worden ist.
Die Auserwählten
Gerettet; Befreiung von Gefahr, Zerstörung und körperlicher Untergang.
So wie die erste Generation des hebräischen Volkes, die Ägypten im großen Exodus verließ, alle außer Josua und Kaleb starben und nur die nächste Generation das verheißene Land betrat, so wählte Gott diejenigen, die vor der Zerstörung gerettet werden würden, die kurz zuvor auf Jerusalem kam 70 n. Chr. Und Christus empfing sie zu sich selbst, um sie in den Himmel zurückzubringen (Johannes 14: 3).
Sie wurden von Gott souverän durch Gnade gewählt.
Als die Neronische Verfolgung 64 n. Chr. Ausbrach, konnten sich Christen nicht mehr öffentlich treffen. Sie mussten sich größtenteils verstecken. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Apostel aufgehört, ihre Schriften zu schreiben. Nicht weil sie wollten, sondern weil sie bei der Neronischen Verfolgung getötet wurden und nicht mehr da waren. Die Tatsache, dass ihre Schriften vor 70 n. Chr abrupt endeten und wir danach nichts mehr von ihnen hören, sagt uns, dass sie gestorben sein müssen oder entrückt und in den Himmel gebracht wurden. Wenn einer von ihnen über 70 n. Chr auf der Erde am Leben geblieben wäre, hätten sie den Kirchen weiterhin inspiriertere Briefe über die Erfüllung ihrer Prophezeiungen vorgelegt. Apostel Johannes ist ein umstrittenes Beispiel.
Wenn er nach 70 n. Chr. Noch auf der Erde lebte, hätte er leicht inspiriertere Schriften schreiben können. Und das hätte er tun müssen, angesichts der Aussagen der Kirchenväter Papias, Polycarp und Ignatius, dass die Parousia noch Zukunft sei. Es wäre kriminelle Nachlässigkeit für einen inspirierten Apostel, diese falsche Lehre zu ignorieren und sie unkorrigiert zu lassen. Er hätte sprechen und alle wissen lassen sollen, dass sein Buch der Offenbarung bereits während des großen Jüdischen Krieges 66-70 n. Chr Erfüllt worden war.
Es muss gesagt werden, dass die Missionstätigkeit und das Schreiben von Briefen in den letzten Jahren kurz vor dem Jüdischen Aufstand zugenommen haben. Und die Zeitangaben in diesen letzten Büchern wurden sowohl in Bezug auf die Menge als auch in Bezug auf die Unverschämtheit intensiviert. Fünfunddreißig Jahre zuvor sagte Jesus seinen Jüngern, dass all diese Dinge irgendwann in dieser Generation geschehen würden, bevor sie alle starben. In den letzten zwölf Briefen, die geschrieben wurden, ist die Sprache von das “bevorstehende” äußerst intensiv; wie „das Kommen des Herrn ist nahe“, „das Ende aller Dinge ist nahe“, „es ist die letzte Stunde“, und „die Welt (das Zeitalter) vergeht“.
All ihre intensive Missionstätigkeit und das Schreiben von Briefen kamen 64 n. Chr mit dem Tod von Petrus, Johannes und vielleicht auch Paulus bei der Verfolgung in der Neronischen Verfolgung plötzlich zum Erliegen. Wir hören nichts mehr von ihnen, nachdem Petrus seinen letzten Brief geschrieben hat (2. Petrus), in dem er sagt, dass seine Abreise (Tod) bevorstand. Die Verfolgung und Tötung von Christen nahm in der Zeit von 64 bis 66 n. Chr die Neronische Verfolgung, drastisch zu und tötete die meisten Christen in den letzten zwei Jahren 64 bis 66 n. Chr vor dem Krieg. Deshalb waren zum Zeitpunkt der Wiederkunft Christi so wenige Christen am Leben. Nur die “Auserwählten”, die auf die Zeichen achteten, die Lehren Christi verstanden und seinen Anweisungen gehorchten, würden bis zur Parousia leben und bleiben.
Jedoch, Auserwählt zu sein deutet darauf hin, dass Gott bereits ( Auserwählt durch Seine Gnade) festgelegt hatte, wer die Verfolgungen überleben würde.
Es scheint jedoch, dass die Auferstehung der Toten und die Entrückung zu Beginn der dreieinhalbjährigen Periode der Parousia im Jahr 66 n. Chr. Stattgefunden hätten. Das Ereignis der Auferstehung der Toten aus dem Hades und der Entrückung der noch lebenden Gläubigen war ein Ereignis, das so schnell wie ein Augenzwinkern stattfand. Die Trübsal, die später über Jerusalem und Judäa fiel, dauerte dreieinhalb Jahre, was das Buch der Offenbarung 6 als den Zorn des Lammes Gottes beschreibt. Dies erklärt, dass die Gläubigen verschont und gerettet wurden, bevor das katastrophale Ende begann.
Die Juden hatten vierzig Jahre Zeit, um zu entscheiden, Jeschua als ihren Messias zu akzeptieren. Diejenigen, die dies taten, würden nicht unter den Zorn Gottes geraten. Der Zorn und das Gericht Gottes kamen über diejenigen, die die Christlichen Gläubigen aktiv verfolgten. Dies bedeutete jedoch nicht, dass Christliche Gläubige unter den Verfolgungen nicht als Märtyrer sterben würden. Nur diejenigen, die Gott ausgewählt hatte, würden bis zum Ende überleben und an der Entrückung in der Parousia teilnehmen.
Jesus sagte, dass es “Auserwählte” geben würde, die der Trübsal entkommen und nicht von den falschen Lehrern verwirrt oder irregeführt werden und am Leben bleiben würden, um all die Dinge zu erfahren, von denen Christus sagte, dass sie sie bei seinem Kommen erfahren würden:
Matthäus 24 Schlachter 2000 (SCH2000)
22 Und wenn jene Tage nicht verkürzt würden, so würde kein Fleisch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen sollen jene Tage verkürzt werden.
Und mit Paulus ‘entsprechendem Zitat aus Jesaja;
Römer 9 Schlachter 2000 (SCH2000)
27 Jesaja aber ruft über Israel aus: »Wenn die Zahl der Kinder Israels wäre wie der Sand am Meer, so wird doch nur der Überrest gerettet werden; 28 denn eine abschließende und beschleunigte Abrechnung in Gerechtigkeit wird der Herr durchführen, ja, eine summarische Abrechnung über das Land!«
Vielen, aber nicht alle Gläubigen vor 70 n. Chr wurden bei der “Neronischen Verfolgung” getötet und fielen auch nicht im großen Abfall vom Glauben ab. Gemäß der obigen Aussage Jesu war es die “auserwählte” Gruppe von Gläubigen, die weder getötet noch von ein falscher “Christus”, falschen Propheten und anderen falschen Lehrern getäuscht, verwirrt oder in die Irre geführt wurden (wie den Gnostikern, Judaizer und Hellenizer).
“Eine Entscheidung, den Messias anzunehmen und daher im Urteil nicht zugrunde zu gehen”
Die Auserwählten bestanden sowohl aus Jüdischen als auch aus nichtjüdischen Gläubigen. Die Jüdischen Gläubigen waren die Auserwählten, die im Buch der Offenbarung symbolisch als die 144.000 beschrieben wurden und der Überrest von dem Paulus in Römer 9 spricht. Sie waren auch die Generation der Juden, die eine entscheidende Entscheidung treffen mussten. Im gesamten Neuen Testament können wir sehen, dass die Entscheidung, den Messias anzunehmen, den Mitgliedern des Sinaitischen Bundes auferlegt wurde und mit dem Versprechen der Befreiung vom Zorn Gottes kam.
Der Sinaitische Bund war verbindlich und konzentrierte sich auf die äußere physische Einhaltung. Nur der Tod könnte einen Ausweg aus diesem Bund bieten. Wenn ein Jude unter diesem Bund beschließen würde, an den gekreuzigten und auferstandenen Jeschua als ihren Messias zu glauben, würde das Bekenntnis seines Glaubens an Ihn mit ihrer Wassertaufe ihre Identifikation mit Seinem Tod und Seiner Auferstehung bedeuten. Jesus versprach ihnen, dass sie vor dem Zorn Gottes gerettet werden würden, der über Jerusalem und Judäa kommen sollte. Sie würden nicht physisch unter dem Zorn Gottes umkommen, der als Ergebnis des Abfalls vom Alten Sinaitischen Bund kam.
Denken Sie hier an die Publikumsrelevanz. Mit wem sprach Jesus?
Johannes 3:16-18 Schlachter 2000 (SCH2000)
16 Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. 17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde. 18 Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat.
Und
36 Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.
Und wieder Paulus’ entsprechende Aussage;
Römer 5:9 Schlachter 2000 (SCH2000)
9 Wie viel mehr nun werden wir, nachdem wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt worden sind, durch ihn vor dem Zorn errettet werden!
Und
Römer 10:13 Schlachter 2000 (SCH2000)
13 denn: »Jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden«.
(Berücksichtigen Sie auch die vorherigen Verse 9-12.)
Die Juden, die die Wahrheit Jeschuas als ihren Messias aktiv unterdrückten, starben im Jüdischen Krieg 66-70 n. Chr während der Parousia. Das Urteil des Sinaitischen Bundes nach dem Gesetz Mose bedeutete, dass sie bei den Bränden von Gehenna außerhalb der Stadtmauer Jerusalems physisch zugrunde gehen würden, wenn die Stadt geplündert und in einen großen Feuersee verwandelt würde. Ihr schrecklicher physischer Untergang (Tod) würde sie letztendlich und rechtlich von den Verpflichtungen gegenüber dem Alten Sinaitischen Bund befreien.
Ihre Entscheidung, an Jeschua als ihren Messias zu glauben und Ihm zu akzeptieren, hatte nichts mit ewiger Erlösung zu tun, sondern war eine Entscheidung, die dazu führen würde, dass sie vom Gesetz Mose und vom Zorn Gottes befreit werden.
Römer 7 Schlachter 2000 (SCH2000)
6 Jetzt aber sind wir vom Gesetz frei geworden, da wir dem gestorben sind, worin wir festgehalten wurden, sodass wir im neuen Wesen des Geistes dienen und nicht im alten Wesen des Buchstabens.
Wir müssen hier klar unterscheiden zwischen der ewigen Erlösung, die die Neugeburt ermöglichte und das nur das Ergebnis des Glaubens Christi für die ganze Menschheit war, und entweder einer individuellen Entscheidung, Christus anzunehmen, damit Sie vor dem Zorn Gottes gerettet wurden. Seit der endgültigen Aufhebung des Alten Sinaitischen Bundes mit dem Tempel von Jerusalem im Jahr 70 n. Chr wird niemandem die Entscheidung auferlegt, Jesus als Christus anzunehmen, um irgendeine Form von Bestrafung und Zorn Gottes zu vermeiden.
Der Zorn Gottes war nur mit dem gebrochenen Sinaitischen Bund verbunden. Der zwischen dem Vater und dem Sohn geschlossene Neue Bund kann niemals gebrochen werden. Der einzige Grund, warum den Juden zwischen dem Beginn des Dienstes Jesu bis 70 n. Chr eine Entscheidung zur Annahme des Messias auferlegt wurde, war, dass die Entscheidung, den Messias anzunehmen, eine Anforderung des Alten Sinaitischen Bundes nach dem Gesetz Mose war.
Mose sagte dem hebräischen Volk diese Prophezeiung:
5 Mose 18 Schlachter 2000 (SCH2000)
15 Einen Propheten wie mich wird dir der Herr, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf ihn sollst du hören!
Diejenigen, die Christus, den Messias, nicht akzeptierten, brachen den Sinaitischen Bund.
Der Ausdruck „wie mich“ in 5. Mose 18:15 wie in 4. Mose 12: 6–8 wird als jemand definiert, der von Angesicht zu Angesicht zu Gott spricht. Dies steht im Gegensatz zu anderen Propheten, zu denen der Herr in einer Vision oder in einem Traum“ gesprochen hat.
Johannes 1 Schlachter 2000 (SCH2000)
21 Und sie fragten ihn: Was denn? Bist du Elia? Und er sprach: Ich bin”s nicht! Bist du der Prophet? Und er antwortete: Nein!
Und
25 Und sie fragten ihn und sprachen zu ihm: Warum taufst du denn, wenn du nicht der Christus bist, noch Elia, noch der Prophet?
Offensichtlich erwarteten sie „der Prophet“, von dem Moses sprach. Als er sich offenbarte, lehnten ihn viele immer noch als den verheißenen Messias ab.
Entscheidungs Theologie für die Regeneration (Neue Geburt)?
Wo eine Entscheidung, an den Messias zu glauben, für diejenigen unter dem alten Sinaitischen Bund entscheidend war, um dem Zorn Gottes zu entkommen, veranlasst die Entscheidung, für uns heute Christus anzunehmen, Gott nicht, uns ewige Erlösung zu geben. Solange der alte Sinaitische Bund und der Tempel noch standen und diejenigen unter diesem Bund noch lebten, mussten sie sich entscheiden, den verheißenen Messias anzunehmen, um nicht physisch unter dem Zorn Gottes zugrunde zu gehen. Eine Entscheidung, Christus heute anzunehmen, bedeutet nicht, dass Sie dann ewige Erlösung erhalten. Die Ewige Erlösung wurde bereits jedem Menschen vor 2000 Jahren durch den Tod und die Auferstehung Christi gegeben. Wenn wir uns dieser Realität bewusst werden, weil wir von einem Prediger oder von wem auch immer davon gehört haben, können wir sie anerkennen und unseren Glauben an Christus bekennen. Unser Bekenntnis zum Glauben an Christus ist am mächtigsten, wenn wir es tun, weil wir erkannt haben, dass es bereits unser ist, und kontraproduktiv, wenn wir bekennen, um das zu bekommen, von dem wir glauben, dass wir es nicht haben.
Die Neue Geburt
Johannes 3:7 Schlachter 2000 (SCH2000)
7 Wundere dich nicht, dass ich dir gesagt habe: Ihr ( Mehrzahl-) müsst von Neuem geboren werden!
Natürlich werden die meisten die Geschichte um diesen Vers kennen. Viele haben es jedoch versäumt, diesen Vers im Zusammenhang mit dem gesamten Kapitel zu halten, das bis zu Johannes 3:16 und weiter führt. Jesus sprach im Kontext des Volkes Israel. Nikodemus war ein Lehrer Israels, ein Herrscher der Juden, ein Mitglied des Sanhedrin und daher ein Vertreter des Volkes Israel. An bestimmten Stellen in der Berichterstattung sprach Jesus mit ihm und sprach seine Person an. Im obigen Vers ist das Wort „Ihr“ jedoch Plural. Hier bezieht sich das Wort “Ihr” nicht auf Nikodemus als Individuum, sondern auf das Volk Israel als Ganzes. Nikodemus verstand, dass Jesus sich auf das Volk Israel bezog. Nur das heutige Christentum hat dies zu einer Verantwortung gemacht, die dem Einzelnen obliegt, sich entscheiden zu müssen, Christus für die Neugeburt des Geistes anzunehmen.
Hat die Menschheit an Gottes ursprünglichem schöpferischen Akt auf Erden teilgenommen? Nein. Hat die Menschheit an Gottes letztem geistlichen Erlösungsakt in Christus teilgenommen? Nein. Haben Sie die Entscheidung getroffen, von Ihrem leiblichen Vater durch Ihre bilogische Mutter geboren zu werden? Nein. Ebenso war unsere geistige Geburt aus Gott durch den Tod und die Auferstehung Christi Gottes Entscheidung.
Die Neugeburt, ist eine geistige Wiedergeburt vom Himmel was bedeutet von oben geboren und genauer gesagt von Gott geboren, und aus dem Geist geboren.
Was Jesus Nikodemus hier lehrte, ist keine allgemeine, zeitlose Beschreibung, wie der Geist von Individuen aus einer persönlichen Entscheidung zum Glauben transformiert oder wiedergeboren wird. Dies ist kein allgemeines Bild eines Ungläubigen, der sich zum Vertrauen auf Gott bekehrt. Es ist vielmehr ein Versprechen und eine Vorhersage eines bestimmten Ereignisses, das bald zuerst der Nation Israel passieren würde dann effektiv gefolgt von den übrigen Nationen der Welt. In allen Büchern Jesajas und Hesekiels präsentierten die Propheten Israel die Urteile Gottes. Die Nation war letztendlich von Gott abgefallen. Aber durch Gericht und Verwüstung würde Gott der Nation und durch sie auch die gesamte Menschheit veranlassen, dass sie wiedergeboren wurden.
Wir haben die Verantwortung, diese großartige Wahrheit anzukündigen. Jeder auf seine eigene Art und Weise, wie Gott uns zeigt, wo unsere Einflussrolle liegt.
Wenn wir als Gläubige zur Erkenntnis und zum Bewusstsein der Wahrheit unserer Erlösung kamen oder jemand diese Wahrheit kennenlernt, wird diese Wahrheit auf vielfältige Weise einen enormen transformativen Einfluss auf ihren gesamten Seinszustand haben. Die herrlichen Zeugnisse derer, die zum Glauben gekommen sind, sind endlos.
Zusammenfassend
Es gibt einen großen Unterschied zwischen physischer Erlösung und ewiger geistiger Erlösung
Die physische Errettung vor dem Zorn Gottes konnte nur von jenen des ersten Jahrhunderts, die unter dem Sinaitischen Bund standen, aufgrund ihres Glaubens an Jeschua, den Messias, beansprucht werden.
Nur die Juden, die zwischen 30 und 70 n. Chr Lebten, erhielten sowohl durch das Gesetz Mose als auch durch Christus selbst den Auftrag, an Ihn zu glauben und Ihn als ihren Messias anzunehmen.
Diejenigen, die ihn annahmen, wurden vor dem Zorn Gottes gerettet, der über Jerusalem und Judäa kommen sollte.
Diejenigen, die 1) am Alten Sinaitischen Bund festhielten, 2) Christus ablehnten und 3) Christliche Gläubige verfolgten und 4) die Wahrheit über den Christus unterdrückten, starben während des Gerichts über Jerusalem und Judäa. Sie wurden während dieser Trübsal physisch getötet, obwohl sie immer noch auf ewig geistig erlöst waren.
Wenn Altarrufe gemacht werden, um die Menschen dazu zu bringen, Jesus anzunehmen, um der Hölle zu entkommen, basiert dies auf einer Unwahrheit. Dieser Ansatz ist auf lange Sicht psychologisch äußerst destruktiv für die Entwicklung dieses Gläubigen.
Ein Altarruf und gemeinsames Beten, das Bekennen des Glaubens an Christus und die Wassertaufe können in der Tat von großem Wert sein, wenn Ihr Ausdruck von der Art des Glaubens ist, der besagt, dass ich bereits Erlösung habe und alles, was Christus gehört, weil ich eins mit Christus bin. Er ist in mir und ich bin in ihm.