88) Die Stille nach 70 n. Chr.

Christliche Historiker erkennen die Abwesenheit und das Schweigen der ersten Generation apostolischer Christen nach 70 n. Chr. An. Es scheint ein großes Rätsel für viele zu sein, die sich mit eschatologischen Studien befassen. Vielleicht haben Sie sich am Kopf gekratzt und sich gefragt, warum die intensive Missionsarbeit und das Schreiben von Briefen mit der Gründung neuer Kirchen nach 70 n. Chr. plötzlich zum Stillstand gekommen sind.

Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Apostelgeschichte bei Kapitel 28 plötzlich aufhört? Und dann? Absolut gar nichts. Nur Stille.

Wenn die auserwählten Christen, die bei seinem Kommen noch am Leben waren, die Parousia Christi (66-70 n. Chr.) Nicht tatsächlich in den Himmel gebracht wurden, dh entrückt, wie der Apostel Paulus vorausgesagt hatte, würde es keine andere Erklärung geben, die eine gültige Antwort liefert . Es schwebten jedoch keine physischen Körper aus Fleisch und Knochen in der Luft. Es wurden keine Leichen aus Gräbern gesaugt, die sich wieder in gesunde lebende Personen verwandelten und folglich in den Himmel flogen. Das Ereignis der Entrückung selbst war überhaupt nicht wie die 16 futuristischen Romane „Left Behind“ von Tim LaHaye und Jerry B. Jenkins und der Film mit Nicholas Cage, der sich mit dem Christlich-dispensationalistischen Thema „Endzeit“ befasste. Diese sensationelle Darstellung der Entrückung von Gläubigen auf der ganzen Welt deutet darauf hin, dass sie die Welt in völligem Chaos und Zerstörung verlassen würde, da Millionen von Menschen plötzlich vom Erdboden verschwanden. Der Film zeigt abstürzende Flugzeuge ohne Piloten, Autounfälle ohne Fahrer und so weiter. In dieser imaginären Darstellung war den Zurückgebliebenen klar, dass Menschen überall plötzlich verschwunden waren. Wenn Sie sensationelle dramatische Actionfilme sehen möchten, ist dies möglicherweise sehr unterhaltsam für Sie. Obwohl es meiner Meinung nach ein Hollywood-Film von geringer Qualität ist. Die wahre Entrückung des ersten Jahrhunderts war nichts dergleichen. Es war in der Tat eher ein verdecktes Ereignis. Es passierte sofort und wurde von den Zurückgebliebenen kaum bemerkt.

So erklärte J. Stuart Russell, Autor von “The Parousia”, geschrieben 1878, dieses Ereignis in einer kleinen Broschüre mit dem Titel “Die Entrückung der Heiligen”:

[„Wir müssen die besonderen Umstände der Zeit, des Landes und der Menschen berücksichtigen, wie sie damals existierten. Wir neigen dazu, die Dinge am Maßstab unserer eigenen Zeit und unserer eigenen Erfahrung zu messen und nehmen an, dass dieselbe Regel für alle Zeiten und Umstände gilt. Wir sagen natürlich, dass ein solches Ereignis wie wenn das plötzliche und gleichzeitige Verschwinden einer Reihe prominenter Personen aus unserer Stadt, unserem Dorf oder unserer Nachbarschaft stattgefunden hat, was für eine Sensation es verursachen würde, welchen Alarm und welche Bestürzung. Es würde im ganzen Land berichtet, es wäre das Gesprächsthema in jedem Unternehmen. Sehr richtig; Aber nehmen wir an, all dies geschah, als das Land von einer ausländischen Armee besetzt war, als die Invasoren durch das Land marschierten und überall Verwüstungen und Ruinen hinterließen. Angenommen, die Metropole befindet sich in einem Belagerungszustand, erobert und niedergebrannt. Feuer, Hunger und Gemetzel toben in jedem Viertel; Alle Gesellschaftsordnung erschütterte sich inmitten der Qualen einer auslaufenden Nation. Welche Sensation würde das Verschwinden einiger Mitglieder einer verachteten Sekte unter solchen Umständen erregen? Würden sie vermisst werden? Oder wenn es verpasst wird, würde es für unerklärlich gehalten werden? Inmitten der furchtbaren Anzeichen dieser gewaltigen Krise könnte das Verschwinden der Christen ohne Vorankündigung vergehen. “[Zitiert von Peter Bluer in seinem Buch: 373 A Proof Set in Stone. Manchester, England: Lexis Hannah Publishing, 2006.]]

Die große Trübsal

Bibelgelehrte und Gelehrte der Kirchengeschichte waren sich in Bezug auf die Einzelheiten der neronischen Verfolgung nicht einig. Einige sagen, dass die Verfolgung hauptsächlich in und um Rom lokalisiert und schnell gestopt wurde. Dann gibt es die Ansicht, wie in Russell’s Broschüre oben angegeben, dass diese Verfolgung im ganzen Reich verbreitet war. Abgesehen von überzeugenden historischen Daten, die die zweite Ansicht bestätigen, geben uns die internen Biblischen Daten ein positives und starkes Argument für eine Verfolgung von Christen, die aus Rom wie ein plünderndes Tier in den meisten Teilen Kleinasiens hervorgegangen ist. Die meisten Christlichen Gläubigen vor 70 n. Chr. wurden entweder in dieser großen Trübsal getötet oder fielen im großen Abfall vom Glauben ab, so dass zur Zeit der Parousia nicht viele wahre Christen am Leben blieben. Es war nur ein kleiner Überrest von auserwählten Christlichen Gläubigen, die noch lebten.

Matthäus 24:10 Schlachter 2000 (SCH2000)
10 Und dann werden viele Anstoß nehmen, einander verraten und einander hassen.


und

Matthäus 24:21-22 Schlachter 2000 (SCH2000)
21 Denn dann wird eine große Drangsal sein, wie von Anfang der Welt an bis jetzt keine gewesen ist und auch keine mehr kommen wird. 22 Und wenn jene Tage nicht verkürzt würden, so würde kein Fleisch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen sollen jene Tage verkürzt werden.


und

1 Timotheus 4:1 Schlachter 2000 (SCH2000)
1 Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten etliche vom Glauben abfallen und sich irreführenden Geistern und Lehren der Dämonen zuwenden werden.


In Jesu Gleichnis vom Unkraut (Mt 13,24-43) wird der Weizen zuerst (66 n. Chr.) In der Scheune gesammelt (entrückt), und dann wurde das Unkraut im Urteil (70 n. Chr.) verbrannt. Die neronische Verfolgung beseitigte die meisten der übrigen Christen. Die wenigen verbliebenen auserwählten Gläubigen versteckten sich bis zur Entrückung. Jesus hatte genau dieses Szenario bereits vorhergesagt, als er sagte:

Matthäus 13:36-43 Schlachter 2000 (SCH2000)
38 Der Acker ist die Welt; der gute Same sind die Kinder des Reichs; das Unkraut aber sind die Kinder des Bösen.


und

Lukas 18 Schlachter 2000 (SCH2000)
8 Ich sage euch: Er wird ihnen schnell Recht schaffen! Doch wenn der Sohn des Menschen kommt, wird er auch den Glauben finden auf Erden?


Wir können mit Sicherheit den Schluss ziehen, dass nicht – eine große Anzahl christlicher Gläubiger – auf der Erde zurückgelassen wurde, um entrückt zu werden, und wenn sie sich versteckt hätten und um ihr Leben rannten, hätte die Welt um sie herum ihre Abwesenheit nicht bemerkt. Es ist wahrscheinlicher, dass sie angenommen hätten, dass die Christen entweder in der Nacht geflohen waren, um der Verfolgung zu entkommen, oder dass sie von den jüdischen und römischen Behörden zusammengetrieben und weggebracht wurden, um getötet zu werden. Während des Zweiten Weltkriegs verschwanden ganze jüdische Viertel im nationalsozialistischen Deutschland und in ganz Europa. Zu der Zeit wussten nicht viele genau, was mit ihnen passiert war. Sie wussten erst Jahre später genau, wann Überlebende des Holocaust im Ausland wieder auftauchten, um ihre Geschichte zu erzählen. Ich bin sicher, niemand dachte, dass sie entrückt wurden. Während ihres Verschwindens wagte es jedoch niemand, zur örtlichen Gestapo zu gehen, um sich nach ihnen zu erkundigen, aus Angst, wegen Verdachts verhaftet zu werden. Während der neronischen Verfolgung verschwanden die Christen regelmäßig. Dies war den Nichtchristen nicht fremd. Wären sie zu den örtlichen jüdischen oder römischen Behörden gegangen, um sich zu erkundigen, wohin die Christen gegangen waren? Ich denke nicht. Sie würden sich der Verhaftung aussetzen, weil sie verdächtigt werden, selbst Christ zu sein. Nichtjuden verbanden sich im Allgemeinen nicht mit den Christen. Wenn sie die Abwesenheit der Christen bemerkt hätten, hätten sie sicherlich nicht gedacht, dass sie von ihrem jüdischen Messias, dem Führer dieser Sekte namens Christen, entrückt und in den Himmel gebracht wurden. Die Idee einer Entrückung wäre ihnen nie in den Sinn gekommen.

Historischer Wiederaufbau (fundierte Vermutungen) oder historischer Revisionismus?

Es ist meine Beobachtung, dass die Menschen in unserer Zeit und im Informationszeitalter bereits mit den historischen Fakten des letzten großen Zweiten Weltkriegs zu kämpfen scheinen. Einige versuchen sogar, den Holocaust zu leugnen. Die chronologischen Ereignisse der jüngeren Kriege oder der Kriege, die derzeit in verschiedenen Teilen der Welt geführt werden, werden nicht immer genau berichtet. Wir sind uns vielleicht nicht bewusst, dass irgendwo in einem abgelegenen Teil unserer Welt ein Krieg stattfindet. Was wissen Sie wirklich über Ihre Ururgroßeltern, die vor weniger als 200 Jahren lebten? Selbst wenn Sie die Forschung durchgeführt haben und möglicherweise eine Ahnenkarte mit einigen Schwarzweißfotos oder -gemälden besitzen, werden die Details wahrscheinlich vage sein. Vor diesem Hintergrund könnte es eine noch größere Herausforderung sein, die genauen Details und die Chronologie der Ereignisse von Dingen zusammenzustellen, die vor 2000 Jahren in einem Teil der Welt und Kultur geschehen sind, der für uns, die wir Teil einer modernen westlichen Gesellschaft sind, viel weniger vertraut ist.

Wir müssen einen unvoreingenommenen Ansatz in Bezug auf zusätzliche Biblische Beweise verfolgen und ein gesundes Maß an kritischem Denken anwenden, wenn es darum geht, historische Berichte aus jeder Denkschule zu akzeptieren und sie mit internen biblischen Beweisen zu vergleichen. Wenn wir die Position einnehmen, dass alle Schriften von Gott inspiriert sind, sollten die Vorhersagen von Jesus und den Aposteln Vorrang haben, wenn wir unsere Schlussfolgerungen über die historische Chronologie der Ereignisse ziehen. Sie machten regelmäßig klare Hinweise auf eine bevorstehende große Trübsal für die Christen (64-67 n. Chr.), gefolgt von einem Holocaust für die damals abtrünnigen Juden dieser Generation (67-70 n.Chr.). Sollten wir einige sporadische Berichte über historische Persönlichkeiten zulassen, deren Lehre oft der Schrift in Schlüsselfragen widersprach und das Wort Gottes diskreditiert? Üben wir eine genaue Exegese, die die kritische Erklärung oder Interpretation eines Textes ist, insbesondere der Schrift? Oder praktizieren wir Eisegese, bei der ein Text oder eine Schriftstelle so interpretiert wird, dass eigene Voraussetzungen, Agenden oder Vorurteile eingeführt werden.

Wir werden daher die historischen Beweise, wie sie uns im Lichte der Heiligen Schrift vorgelegt werden, sorgfältig prüfen und behandeln.

Die Neronische Verfolgung

War die neronische Verfolgung im gesamten Römischen Reich weit verbreitet? Futuristen haben die Bedeutung der neronischen Verfolgung heruntergespielt und die Verfolgung unter Kaiser Domitian im Jahr 95 n. Chr. Stark übertrieben. Die domitianische Verfolgung war jedoch eine Verfolgung sowohl von Juden als auch von Christen.

Orazio Marucchi, ein römisch-katholischer Gelehrter, erwähnt mehrere römische und italienische Quellen, die darauf hinweisen, dass die neronische Verfolgung nicht nur auf Rom oder Italien beschränkt war. Er erklärt:

[„… Erstreckte sich über die gesamte Länge und Breite des Imperiums. Das Verbrennen Roms war nur ein Vorwand, denn die Christen sollten als Feinde der Menschheit betrachtet werden. “[Orazio Marucchi, Handbuch der Christlichen Archäologie, S. 29]


Philip Schaff zitiert in seinem klassischen achtbändigen „Geschichte der christlichen Kirche“ sowohl alte als auch moderne Historiker, die glaubten, die neronische Verfolgung sei viel umfassender als nur Rom und Italien: [“Die heidnischen Historiker scheinen, wenn wir nach ihrem Schweigen urteilen wollen, die Verfolgung auf die Stadt Rom zu beschränken, aber spätere christliche Schriftsteller dehnen sie auf die Provinzen aus: z. B. Orosius (ungefähr 400), Hist., VII. 7. So auch Sulpicius Severus, Chron. II. 28-29. Ewald (VI. 627 und in seinem Kommentar zur Apokalypse) und Renan (S. 183) bekräftigen entschieden die Ausweitung der Verfolgung über Rom hinaus. C. L. Roth (Werke des Tacitus, VI. 117) und Wieseler (Christenverfolgungen der Cäsaren, S. 11) gehen davon aus, dass Nero das Christentum als staatsgefährlich verurteilt und verboten hat. Kiessling und De Rossi haben in einer Inschrift in Pompeji Spuren einer blutigen Verfolgung gefunden [120 Meilen südlich von Rom “.]]

[“Das Beispiel des Kaisers in der Hauptstadt konnte in den Provinzen kaum ohne Einfluss sein und würde den Ausbruch des Volkshasses rechtfertigen. Wenn die Apokalypse unter Nero oder kurz nach seinem Tod geschrieben wurde, muss das Exil von Johannes nach Patmos mit dieser Verfolgung verbunden sein. Es erwähnt Inhaftierungen in Smyrna, dem Martyrium von Antipas in Pergamus, und spricht von der Ermordung von Propheten und Heiligen und allen, die auf der Erde (im Land) getötet wurden (Offb 2: 9, 10, 13; 16: 6; 17: 6; 18:24). Petrus warnt in seinem ersten Brief die Christen in Kleinasien vor einem feurigen Prozess, der sie vor Gericht stellen soll, und vor Leiden, die bereits ertragen wurden oder zu ertragen sind, nicht wegen eines Verbrechens, sondern wegen des Namens „Christen“ (1 Pet. 2) : 12, 19-20; 3: 14-18; 4: 12-19) ”.]

[“Das Christentum, das gerade das Alter seines Gründers erreicht hatte, schien vernichtet zu sein… Mit Petrus und Paulus wurde die erste Generation von Christen begraben. Die Dunkelheit muss die zitternden Jünger überschattet haben, und eine Niedergeschlagenheit ergriff sie fast so tief wie am Abend der Kreuzigung vor vierunddreißig Jahren. Aber der Morgen der Auferstehung war nicht weit entfernt. . . [und] „Die Gärten und der Zirkus von Nero im Vatikan, die mit dem Blut der ersten Christen verschmutzt waren, wurden durch den Triumph noch berühmter. . . der verfolgten Religion “] [Edward Gibbon, ch. 16].

[“Keiner der führenden Apostel blieb übrig, um das schreckliche Massaker aufzuzeichnen. . . Dieses mysteriöse Buch [das Buch der Offenbarung]. . . war zweifellos sowohl für die Kirche dieses Zeitalters als auch für zukünftige Zeitalter gedacht und muss ausreichend an den tatsächlichen Zustand und die Umgebung ihrer ersten Leser angepasst worden sein, um ihnen in ihren feurigen Prüfungen erhebliche Hilfe und Trost zu geben. Aufgrund der Nähe der angedeuteten Ereignisse müssen sie es aus praktischen Gründen noch besser verstanden haben als Leser späterer Generationen. Johannes freut sich zwar auf die endgültige Vollendung, sieht aber das Ende am Anfang. Er vertritt seinen Standpunkt auf der historischen Grundlage des alten römischen Reiches, in dem er lebte, als die Visionen der Propheten Israels aus dem Reich Davids austraten oder dem Zeitalter der babylonischen Gefangenschaft. Er beschreibt das heidnische Rom seiner Zeit als “das Tier, das aus dem Abgrund aufstieg”, als “ein Tier, das aus dem Meer kommt und zehn Hörner und sieben Köpfe hat” (oder Könige, Kaiser), als “die große Hure das” sitzt unter vielen Gewässern “als„ Frau, die auf einem scharlachroten Tier sitzt, voller Namen der Gotteslästerung, mit sieben Köpfen und zehn Hörnern “, als„ Babylon der Große, die Mutter der Huren und der Greuel der Erde ”[Rev. 11: 7; 13: 1; 17: 1, 3, 5; vgl. Daniels Beschreibung des vierten Tieres in Dan. 7: 7]. Der Seher muss die neronische Verfolgung im Auge haben, die grausamste, die jemals stattgefunden hat, als er die auf sieben Hügeln sitzende Frau „betrunken vom Blut der Heiligen und vom Blut der Märtyrer Jesu“ nennt (Offb. 17: 6) und prophezeite ihren Untergang, um sich über die „Heiligen, Apostel und Propheten“ zu freuen (Offb. 6: 9-11 und 18: 2.). [Philip Schaff, Geschichte der Christlichen Kirche, Bd. 1; Accordance electronic ed. 8 vols.; New York: Charles Scribner’s Sons, 1910), n.p.]

[“Das große Feuer in Rom begann am 19. Juli (64 n. Chr.), Brannte sechs Tage lang und brach dann wieder aus und brannte drei weitere Tage lang. Von den vierzehn Stadtteilen blieben nach dem Brand nur vier intakt (Tacitus Annals 15:44). Die meisten der kostbaren Altertümer Roms, einschließlich der geschmückten Häuser seiner großen Führer, seiner heiligsten Gegenstände und Tempel, Trophäen und Antiquitäten, verschwanden in den Flammen. Nero war bewegt, die Christen zu beschuldigen, die einen Holocaust auf sie auslösten, dessen Terror und Entsetzen noch nie zuvor oder seitdem gesehen wurde. Unzählige Tausende starben in Rom, aber das Gemetzel „erstreckte sich über die gesamte Länge und Breite des Reiches“.] Orazio Marucchi (Handbuch der Christlichen Archäologie, S. 29)]

Philip Schaff (Geschichte der Christlichen Kirche) zitierte ebenfalls zahlreiche alte und moderne Historiker, die glaubten, sie sei viel umfassender als nur Rom und Italien.

Dies war die „große Trübsal“, auf die Christus und die Apostel die Christlichen Gläubigen gewarnt hatten, sich vorzubereiten. Und es war genau das Ereignis, das Christus dazu veranlasste, die Tage dieser Verfolgung zu verkürzen, seine auserwählten Heiligen zu retten und seine Märtyrer zu rächen, indem er seinen Verfolgern seinen vollen Zorn ausschüttete.

Viele Christen sind sich heute der historischen Umstände der Neronischen Verfolgung oder der Art der Erfüllung der Lehren Jesu und der Apostel über die Entrückung, die Auferstehung, das Kommen des Herrn (Parousia) und das Bundesgericht nicht bewusst. Der Futurist wird die Präteristen oft fragen: „Wenn die Parousia, die Auferstehung, die Entrückung und das Gericht wirklich im ersten Jahrhundert stattgefunden haben, warum war es nicht für alle, die in dieser Zeit lebten, klar und deutlich? Und warum haben die verbleibenden Christen nicht behauptet, dass es danach erfüllt wurde? “

Der Futurist hat jedoch eine noch größere Herausforderung, wenn er diese Frage stellt. Ohne eine Entrückung im ersten Jahrhundert haben sie keine einfache Möglichkeit, das Versagen von Christen nach 70 Jahren zu erklären, Berichte oder Unterlagen zu diesen eschatologischen Ereignissen vorzulegen. Warum sagten die Christen nach 70 n. Chr. Nichts über eines dieser vier großen Ereignisse? Seit mehreren Jahrzehnten herrscht nichts als ohrenbetäubende Stille. Sowohl Präteristen als auch Futuristen sind sich einig, dass sich die Erwartungen der Autoren der neutestamentlichen Briefe an die vier großen Ereignisse erheblich erhöhen. Diejenigen Präteristen, die nicht an eine Entrückung im ersten Jahrhundert glauben, oder partielle Präteristen und Futuristen, die ebenfalls Schwierigkeiten haben zu beantworten, warum wir diese große Lücke nach 70 n. Chr. Haben. Wenn eines der vier genannten großen Ereignisse nicht innerhalb des festgelegten Zeitrahmens von 64-70 n. Chr. Stattgefunden hätte, hätten Christen nach 70 n. Chr. Ihre seelenzerstörende Enttäuschung zum Ausdruck gebracht. Vor 70 n. Chr. Hatten die Gläubigen, die die Verfolgung überlebt hatten, wohl die Auserwählten, ihr Leben zurückgelassen, um Jesus nachzufolgen. Sie setzten alles auf ihren Glauben an die Wiederkunft Christi. Ihr Eigentum, ihr sozialer Status, ihr Reichtum, sie ließen Familien zurück, wurden verfolgt und in der Gesellschaft abgelehnt. (Lukas 14:25-35) Wenn sie nach 70 n. Chr. erkannten, dass nichts von dem, was Jesus und die Apostel versprochen hatten, eintrat, war es dann eine Verlegenheit, die sie davon abhielt, darüber zu berichten?

Wir können die Tatsache nicht ignorieren, dass das Nordreich von General Vespasian besetzt wurde, dann in das Südreich Judäa eintrat und sich den Mauern Jerusalems näherte. Wir wissen, dass historische Aufzeichnungen die Tatsache belegen, dass Vespasian sich dann zurückzog und während er nach Rom zurückkehrte, um Kaiser zu werden, setzte sein Sohn Titus die dreieinhalb Jahre der Belagerung fort und beendete die Arbeit und plünderte die Stadt Jerusalem. Haben die Christen, die vor Titus ‘Rückkehr in die Hügel von Pella geflohen sind, das Unglück dieser Zerstörung als nur einen weiteren Krieg angesehen, als hätte es so viele gegeben? Oder hat dieses Ereignis nicht eindeutig alles bestätigt, was Jesus und die Apostel gemäß Matthäus 24, Markus 13, Lukas 21, den neutestamentlichen Briefen und der Offenbarung ausdrücklich im Detail vorausgesagt hatten?

Wenn es diesen Christen nicht peinlich gewesen wäre, völlig zu schweigen, hätten sie sich ausgesprochen und ihre schmerzliche Enttäuschung, verbunden mit Wut und Frustration, zum Ausdruck gebracht. Einige hätten es sich zum Ziel gesetzt, Jesus und seine Apostel als falsche Propheten zu deklarieren, da die Zeitangaben ihrer Vorhersagen eindeutig auf ihre Generation anwendbar waren, nicht auf Generationen 2000 Jahre später. Übrigens, wie emotional wären Sie jetzt betroffen? Welche Auswirkungen hätte es momentan auf Sie? Welche unmittelbaren lebensverändernden Entscheidungen würden Sie jetzt treffen, wenn Ihnen gesagt und garantiert würde, dass in zwei oder vielleicht dreitausend Jahren ein großes Ereignis auf der Erde stattfinden würde, das einen großen Teil der Bevölkerung auslöschen wird und nur einen Überbleibsel von Menschen zurücklassen könnte, um eine neue Gesellschaft wieder aufzubauen? Ich bin sicher, wir wären alle ein wenig besorgt, aber würden wir eine Unmittelbarkeit des Alarms spüren? Wir könnten versuchen, einige notwendige Änderungen vorzunehmen, aber ehrlich? Würdest du die Familie verlassen? Würden Sie Häuser verlassen? Würden Sie jetzt alles verlassen, um eine Zukunft für eine Generation in 2000 oder 3000 Jahren zu sichern? Können Sie sehen, dass Ihr Mangel an sofortigem Alarm nicht der hohen Dringlichkeit entspricht, die die Apostel in ihren Schriften mitgeteilt haben? Jesus kam, um zu predigen, dass das Reich Gottes nahe war. Er sagte ihnen immer wieder, dass dieses Ereignis in der Generation derer stattfinden sollte, die ihm dann zuhörten. Von meinem Standpunkt aus? Ich bin seit über einem halben Jahrhundert auf diesem Planeten. Ich weiß aus Erfahrung, dass zehn Jahre so vergehen. Wenn mir garantiert würde, dass sich in zwanzig oder dreißig Jahren meine ganze Welt, wie ich sie kenne, ändern würde, würde alles, was ich heute tue, von dieser Erwartung beeinflusst werden, aber nicht, wenn dieses Ereignis in 2/3000 Jahren eintreten würde.

Das Schweigen bis zu den ersten bekannten Schriften der Kirchenväter wie,

Clemens von Rom: Bischof von Rom, im Amt von 88 n. Chr. Bis zu seinem Tod im Jahr 99 n. Chr.
Der erste Brief von Clemens ist ein Brief an die Christen in der Stadt Korinth. Die übliche Zeit für die Komposition des Briefes ist das Ende der Regierungszeit von Kaiser Domitian (Titus Flavius Domitianus) 96 n. Chr. Oder spätestens 140 n. Chr. Sie gilt als eines der frühesten – wenn nicht das früheste – erhaltenen Christlichen Dokumente außerhalb des kanonischen Neuen Testaments. Alfred Firmin Loisy, ein französischer römisch-katholischer Priester, Professor und liberaler Theologe, behauptet, dass der Autor von 1 Clemens ein angesehener römischer Ältester war, der zwischen 130 und 140 blühte, und dass dieser Clemens im Hirten von Hermas benannt wurde (Vision 8: 3), der ist auch auf die Mitte des zweiten Jahrhunderts zu datieren. Er schlägt ein Datum des zweiten Jahrhunderts für 1 Clemens vor.

Didache: Es entsteht ein neuer Konsens für ein Datum um 100 n. Chr.
Ignatius von Antiochien: Geschätzter Datierungsbereich: 105-115 n. Chr.
Justin der Märtyrer: Geschätzte Datierungsreichweite: 150-160 n. Chr.
Fragmente von Hegesippus: Geschätzter Datierungsbereich: 165-175 n. Chr.
Irenäus von Lyon: Geschätzter Datierungsbereich: 175-185 n. Chr.
Eusebius von Cäsarea: Geschätzter Datierungsbereich: 260/265 – 339/340 n. Chr.

Obwohl es Fragmente von Schriften ketzerischer Gruppen wie der frühen Gnostiker, Judaisten, Hellenisten und anderer Gruppen gibt, die nach 70 v. Chr. In die Hierarchie geraten waren, sind sie nicht Teil des Kanons der Schrift, wie wir ihn heute haben. Es scheint, dass die ersten christlichen Schriften möglicherweise ab 95 n. Chr. Möglicherweise viel später bis 130 n. Chr. Erscheinen. Wenn einer der ursprünglichen Apostel noch da gewesen wäre, wie es in Bezug auf den Apostel Johannes behauptet wird, dann hätten sie sicherlich Christen wie diese konfrontiert und korrigiert als Papias von Hierapolis, Polykarp von Smyrna und Ignatius, die sagten, dass die Parousia noch Zukunft sei.

Irenäus und die Datierung der Offenbarung

Es gibt zwei konservative Ansichten darüber, wann das Buch der Offenbarung geschrieben wurde: Die Idee, dass es Ende der 90er Jahre gegen Ende der Herrschaft von Domitian geschrieben wurde, unterstützt tendenziell die Dispensations- und futuristische Eschatologie. Die zweite Ansicht ist, dass es irgendwann vor 70 n. Chr. Während der Regierungszeit von Nero geschrieben wurde. Die erste späte Datumsansicht scheint ihre Ergebnisse auf ein Zitat des Kirchenvaters Irenäus zu stützen, das später von Eusebius verschärft wurde, der selbst aber an der Echtheit des Buches der Offenbarung zweifelte.

Irenäus aus seinen Büch „Adversus haereses, „Gegen die Häresien“ ist immer noch ein externer Biblischer Beweis. Dennoch scheint das moderne Christentum ihm ein übermäßiges Gewicht an Autorität verliehen zu haben, möglicherweise sogar über der Autorität der göttlichen Inspiration der Schrift.

Was Irenäus sagte und was Eusebius annahm, was Irenäus sagte

In Irenaeus Büch „Gegen die Häresien“ (130–202 n. Chr.) Über die Nummer und den Namen des Antichristen sagt er:

[“Wäre es gegenwärtig notwendig gewesen, seinen Namen offen bekannt zu geben, hätte dies derjenige angegeben, der die eigentliche Offenbarung gesehen hat. Denn es wurde gesehen nicht lange zurück, aber fast zu meinen Lebzeiten am Ende von Domitians Regierungszeit. “] (Gegen die Häresien, 5.30.3)

Der Ausdruck “es wurde gesehen” ist ein Griechisches Wort: ἑωράθη. Es könnte ein Hinweis auf die gerade erwähnte „Offenbarung“ sein. Dies würde bedeuten, dass Irenäus sagte, dass Johannes seine apokalyptische Vision am Ende von Domitians Regierungszeit sah und das spätere Datum für die Offenbarung (Ende der 90er Jahre) unterstützen würde.

Das gleiche griechische Wort ἑωράθη ist jedoch ein singuläres Verb der dritten Person, was bedeutet, dass das Subjekt entweder er, sie oder es sein kann. Es kann übersetzt werden als “er wurde gesehen”. Es gibt zahlreiche Beispiele aus der griechischen Literatur, in denen sich das Wort ἑωράθη auf eine Person bezieht, die eher gesehen wurde als auf ein Ding oder einen Gegenstand. Der Kontext muss bestimmen, ob ἑωράθη als “es wurde gesehen” oder “er wurde gesehen” übersetzt werden soll.

Irenaeus ‘Punkt ist sinnvoller, wenn ἑωράθη übersetzt wird “er wurde gesehen”. Dies bedeutet, dass er sich auf Johannes selbst bezog und nicht auf die Offenbarung, die Johannes sah. Eine Paraphrase könnte folgendermaßen aussehen: „Wenn Christen den genauen Namen des Antichristen hätten kennen müssen, hätte Johannes dies leicht klarstellen können, da er bis vor kurzem gesehen wurde (dh er lebte), fast in unserer Zeit”.

Wenn sich ἑωράθη auf Johannes und nicht auf seine apokalyptische Vision bezieht, dann unterstützt die Aussage von Irenäus das spätere Datum der Offenbarung nicht.

Irenäus macht auch eine tiefgreifende Bemerkung, indem er kurz vor dem obigen Zitat feststellt, dass die Nummer 666 „in allen anerkannten und ältesten Kopien der Offenbarung zu finden ist“  (Gegen die Häresien, 5.30.1).

Diese Kopien waren uralt, was bedeutet, dass es sie schon außergewöhnlich lange gab, aber es waren Kopien und keine Originalversionen. Dann spricht Irenäus, nur ein paar Absätze später, von etwas, das „nicht vor langer Zeit, aber fast zu meinen Lebzeiten gesehen wurde“. Dies könnte kein Hinweis auf die Vision der Offenbarung sein. Es würde für Irenäus keinen Sinn machen, Kopien der apokalyptischen Vision als „uralt“ zu bezeichnen, aber auch zu behaupten, dass die Vision selbst fast zu seinen Lebzeiten stattfand.

Eusebius zitiert Irenäus falsch

Eusebius projiziert seine Sicht auf Irenaeus Aussagen:

[“Es gibt zahlreiche Beweise dafür, dass der Apostel und Evangelist Johannes zu dieser Zeit noch am Leben war und aufgrund seines Zeugnisses für das Wort Gottes auf der Insel Patmos zu Haft verurteilt wurde. Irenäus schreibt über die Nummer des Namens, den der Antichrist in der sogenannten Offenbarung des Johannes erhalten hat, und sagt dies in Buch V seiner Gegen die Häresien über Johannes Zeit: “es wäre von demjenigen angegeben worden, der die tatsächliche Offenbarung gesehen hat. Denn es wurde nicht lange zurück gesehen, aber fast zu meinen Lebzeiten, am Ende von Domitians Regierungszeit“](Philip Schaff „Geschichte der Christlichen Kirche“ 3.18).

Eusebius war sich über die Echtheit und Autorität der Offenbarung nicht sicher. Er bezeichnet das Buch der Offenbarung als „die Offenbarung des Johannes“. Auf diese Weise projiziert er seinen Zweifel, ob Johannes es geschrieben hat. Bedeutsam dafür ist, dass Eusebius in seinen anderen Schriften Bücher die Offenbarung in die Kategorie der „falschen Bücher“ einordnet (3.25).

Eusebius behauptet, dass Johannes während der Regierungszeit von Domitian auf Patmos eingesperrt war. Irenäus sagt jedoch in seinem Zitat nichts über die Verhaftung Johannes auf Patmos. Es sieht ein bisschen so aus, als ob einige unserer modernen Nachrichtenreporter die Fakten hinzufügen oder entfernen, um ihre eigene Erzählung zu erstellen.

Johannes 21 Schlachter 2000 (SCH2000)
23 Daher kam nun dieses Wort auf unter den Brüdern: Dieser Jünger stirbt nicht! Und doch hat Jesus nicht zu ihm gesagt, er sterbe nicht, sondern: Wenn ich will, dass er bleibe, bis ich komme, was geht es dich an?

Zurück zum Punkt

Warum gibt es seit mehreren Jahrzehnten keine Aufzeichnungen über Christen nach 70 n. Chr? Wie werden wir die Stille für eine bedeutende Zeit nach der Zerstörung Jerusalems erklären? In früheren Artikeln habe ich angedeutet, dass die Stille fast 100 Jahre dauerte. Das würde es 170 n. Chr. Machen. Könnte dies eine falsche Schätzung sein? Ich kann nicht sicher sagen. Ich bin mir sicher, dass es viel zu lernen gibt, viel mehr als all das Durchsuchen von Büchern und Forschungsseiten, die ich bisher durchlaufen habe. Ich würde viel Zeit brauchen, um das zu tun, und ich beabsichtige, mein Bestes zu geben. Die Biblischen Historiker diskutieren selbst, wann genau die frühesten Schriften datiert werden sollen. Didache könnte ungefähr 100 n. Chr. Sein, und Irenäus von Lyon schrieb seine Gegen die Häresien etwa 175-185 n. Chr. Eusebius von Cäsarea veröffentlichte seine „Kirchengeschichte“ erstmals 313 n. Chr., die ebenfalls in Frage gestellt wurde. Was mir auffällt, ist die prinzipielle Tatsache, dass es nach 70 n. Chr. Über einen längeren Zeitraum eine ungeklärte Stille gibt.

Wenn Apostel über 70 n. Chr. Überlebten und auf der Erde lebten, warum sprachen sie sich nicht aus und bestätigten und freuten sich darüber, dass alles so geschah, wie Jesus und die Apostel es vorausgesagt hatten. Sie müssten die Ausbreitung unkontrollierter Häresien oder aus Enttäuschung wegen einer großen Enttäuschung aufgrund der Nichterfüllung dieser erwarteten Ereignisse korrigieren und konfrontieren. Schweigen wäre jedoch unvereinbar und unverantwortlich für einen Apostel, der nach 70 n. Chr. noch lebt.

Wenn eine Entrückung stattgefunden hat, erklärt dies sofort leicht den Mangel an Dokumentation. Sie konnten nicht darüber reden, weil sie nicht mehr auf der Erde waren.

Im Gegensatz zu der Dispensationsansicht, die darauf hindeutet, dass physische Körper in die Luft schweben würden, sagt Paulus, dass im selben Moment die körperlosen Seelen der Toten aus dem Hades im unsichtbaren Bereich, einer spirituellen Dimension, auferweckt wurden; die physischen Körper der lebenden Gläubigen von sterblich zu unsterblich verwandelt wurden. Diese Transformation brachte sie sofort aus dem sichtbaren Bereich heraus, genau wie das Verschwinden Henochs, als Gott ihn in das unsichtbare Reich führte. In diesem Moment befanden sie sich nicht mehr im sichtbaren Bereich, als sie “entrückt” wurden. Die körperliche Veränderung entfernte sie zuerst aus dem physischen materiellen Bereich, und dann wurden sie zusammen mit denen entrückt, die aus dem Hades auferstanden waren, um für immer bei Christus in das himmlische unsichtbare Reich Gottes zu bleiben.

1 Korinther 15:51-52 Schlachter 2000 (SCH2000)
51 Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden zwar nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden, 52 plötzlich, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Posaune; denn die Posaune wird erschallen, und die Toten werden auferweckt werden unverweslich, und wir werden verwandelt werden.

Und

1 Thessalonicher 4:15-17 Schlachter 2000 (SCH2000)
15 Denn das sagen wir euch in einem Wort des Herrn: Wir, die wir leben und bis zur Wiederkunft des Herrn übrig bleiben, werden den Entschlafenen nicht zuvorkommen; 16 denn der Herr selbst wird, wenn der Befehl ergeht und die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen. 17 Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zusammen mit ihnen entrückt werden in Wolken, zur Begegnung mit dem Herrn, in die Luft, und so werden wir bei dem Herrn sein allezeit.

Es ist reine futuristische Fiktion, wenn physische Körper zum Himmel schweben. Der Grund, warum niemand die Entrückung gesehen hat, ist einfach, weil sie im unsichtbaren Bereich stattgefunden hat.

Nach den Schriften von Josephus, Tacitus, Josippon, Hegesippus und Eusebius haben die Menschen, die die Belagerung Jerusalems zwischen 67 und 70 n. Chr. Miterlebten, zu dieser Zeit einige unglaubliche Dinge gesehen und gehört. Sie berichten, wie sie übernatürliche Manifestationen von Feuerwagen am Himmel über der Stadt und andere wie unerklärliche Dinge gesehen hatten, aber sie verstanden nicht, worum es ging. Die auserwählten Christen wussten, was geschah, und erhielten die wunderbaren Belohnungen für das Vertrauen in ihren Christus, aber diejenigen, die zurückgelassen wurden, blieben verwirrt und unwissend.