173) Jesus, Fürsprecher der Welt

Beim Weitergeben des Evangeliums geht es um die Verkündigung dessen, was Christus für die ganze Welt getan hat. Das Evangelium ist nicht die Darstellung eines Abkommens, das besagt: „Wenn du … Continue reading 173) Jesus, Fürsprecher der Welt

124) Wiedergeboren – Erlösung des Volkes – Teil 2

Also wurde ich Christ, indem ich das traditionelle „Sündergebet“ sprach, das von den meisten Protestantisch-Pfingstlerisch-Charismatischen Kirchenzweigen als Pro-Forma-Ritus des Glaubensbeweises angesehen wird. Im Januar 1988 besuchte ich diesen Gottesdienst in … Continue reading 124) Wiedergeboren – Erlösung des Volkes – Teil 2

114) Das Buch der Bündnisse – Teil 2

Zurück zu Teil 1 Die Absicht der Christlichen Wassertaufe ist die Anerkennung und das Bekenntnis des Glaubens. Es ist die Identifikation mit dem Tod und der Auferstehung Christi. Christus hat … Continue reading 114) Das Buch der Bündnisse – Teil 2

90) Das Buch der Bündnisse – Teil 1

Menschen mit allgemeinen Kenntnissen der Bibel werden wissen, dass sie sowohl aus dem Alten als auch aus dem Neuen Testament besteht. Wenn wir uns ein bisschen mehr mit Bibelstudien beschäftigen, … Continue reading 90) Das Buch der Bündnisse – Teil 1

68) Gottes Zorn kam nie auf Jesus 6

In Artikel 5 dieser Reihe von Lehren habe ich in meinen Präsentationen begonnen, mich mit den Theorien von Christus Victor und Freilassungstheorie auseinanderzusetzen. Die Komplexität dieses Studiums der Soteriologie würde … Continue reading 68) Gottes Zorn kam nie auf Jesus 6

65) Gottes Zorn kam nie auf Jesus 5

In den vorhergehenden Artikeln begann ich, meine Sicht auf die verschiedenen Versöhnungstheorien wie die Zufriedenheitstheorie, die Strafersatztheorie, den Christus Victor und die Freilassungstheorie zu teilen. Hier möchte ich mit dem … Continue reading 65) Gottes Zorn kam nie auf Jesus 5

61) Gottes Zorn kam nie auf Jesus 4

In den vorhergehenden Artikeln zu diesem Thema haben wir uns mit den Theologischen Ungenauigkeiten der modernen Versöhnungstheorien wie der Zufriedenheitstheorie und der Strafersatztheorie befasst. Kurze Zusammenfassung: 1 Das Sühnopfer des … Continue reading 61) Gottes Zorn kam nie auf Jesus 4

58) Gottes Zorn kam nie auf Jesus 3

Theologen und Christliche Lehrer in den letzten hundert Jahren haben Schlussfolgerungen gezogen, die auf der Voraussetzung beruhen, dass das Opfer des Lebens Jesu ein Mittel war, um den Zorn Gottes … Continue reading 58) Gottes Zorn kam nie auf Jesus 3

57) Gottes Zorn kam nie auf Jesus 2

Ich predigte auch den Richter im Gerichtssaal und Jesus nahm unseren Platz ein, um den Zorn Gottes, des Vaters, zu ertragen. Schließlich erkannte ich der Irrtum der Strafersatz-Theorie an. Es … Continue reading 57) Gottes Zorn kam nie auf Jesus 2

56) Gottes Zorn kam nie auf Jesus 1

Ich glaube an die Wahrheit, das Prinzip und die Kraft der Gnade Gottes, die uns die Bibel sowohl im Alten als auch im Neuen Testament näher bringt und offenbart. Seit … Continue reading 56) Gottes Zorn kam nie auf Jesus 1

55) Das einzige Gebot des Neuen Bundes 2

Wenn Sie Teil 1 dieser Studie gelesen haben, werden Sie inzwischen wissen, dass die wahre Botschaft des Neuen Bundes und das Evangelium von der Gnade Gottes keine Form des Antinomismus … Continue reading 55) Das einzige Gebot des Neuen Bundes 2